Seite 6 von 10

Wie könnte der perfekte Clubsport aussehen?

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 17:05
von Zash
Die Weiss-Blau Serie ist im Clubsport was Organisation, Handhabung des Reglements und der Serie an sich anbetrifft schon ein großes Vorbild!

Die Reifen gibt es (gestempelt) am Samstag Abend vor Ort, Rotax fährt Mojo, der Rest Bridgestone. Also alles sehr einheitlich. Für die Rotax gilt das Reglement der RMC, für die anderen Serien jeweils das entsprechende Pendant des DMSB. Und keinerlei Diskussionen wegen dem Gewicht .......
Und auch in der sehr hart umkämpften Schalterklasse geht es sehr kameradschaftlich und fair zu.
Uns hat der Peter Schaffer in Wackersdorf schnell und unbürokratisch einen recht übel krummen Achsschenkel wieder gerichtet ---> obwohl wir direkte Konkurrenten sind!

SO wünsche ich mir das, klare Klasseneinteilungen, Einheitsreifen mit Markierung und dazu noch ausreichend Pokale........ auch der Vierte bekommt da noch was .....

Wie könnte der perfekte Clubsport aussehen?

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 18:04
von SIRIO
Original von mistered
Sieht so aus, als würde es ohne Konkurrenzkampf verschiedener Organisationen gut funktionieren.

Yeah Baby.....da liegt der nächste Hase im Pfeffer ;)

Wie könnte der perfekte Clubsport aussehen?

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 18:45
von Mach1Kart
Original von Daniel76
Gibts das Theater eigentlich nur in Deutschland? Kommt mir grad so vor... :rolleyes:
Nein, in Amerika ist es wohl noch schlimmer, nur ist dort alles ein bisschen regionaler fixiert und wirkt nicht so störend... Generell ist wohl zu sagen, dass es dort funktioniert, wo es eine klare Struktur gibt und möglichst alles in einer Hand liegt. Viele Verbände = viel Chaos. Wie war noch das Sprichwort mit den Köchen und dem Brei? Und ebenso generell ist wohl zu sagen, dass es das Chaos früher nicht gab - weils einfach nur 2 verschiedene Techniken gab, 100er und Schalter...

Wie könnte der perfekte Clubsport aussehen?

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 18:57
von Daniel76
Eben. Und jetzt gibts 125'er mit und ohne Getriebe.
Fertig aus.
Wenn das nicht klar geregelt und vor allem konsequent durchgesetzt wird, wird das auch nix mehr.

Wie könnte der perfekte Clubsport aussehen?

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 20:43
von Ehemalier
@sirio, nicht der nächste... Das ist der Oberhase. Und das Problem bekommt man nicht so einfach in den Griff. Nicht mal in Teilen wie z.B. Reifen wird man da einen Nenner finden, geschweige denn ein gemeinsames verbindliches Reglement. Obwohl... der Max hat ja jetzt viel Freizeit. Vielleicht könnte der ja mal durchgreifen:D
Also es bleibt wies ist und man sucht sich einfach die passende Serie aus.

Wie könnte der perfekte Clubsport aussehen?

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 20:47
von Daniel76
Original von mistered
Also es bleibt wies ist
Na. So net. Alles wird gut. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Wie könnte der perfekte Clubsport aussehen?

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 07:11
von Mach1Kart
Nur mal so als Denkanstoß - die Amerikaner haben ihre 2010er Gewichte für die TaG-Klasse veröffentlicht...
SKUSA has announced the following revisions to the allowed engines and class weights for the 2010 season, effective immediately.
TaG Engines:
Class A (Senior 375 lbs, Master 405) -- Rok TT & Sonik TX 125
Class B (Senior 365 lbs, Master 395 lbs) – Motori 7
Class C (Senior 355 lbs, Master 385 lbs) – Leopard (original and MY09) & Rotax
Class D (Senior 345 lbs, Master 375 lbs) – PRD Fireball 2008

Wie könnte der perfekte Clubsport aussehen?

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 08:15
von Daniel76
345 lbs = 156,5 kg
355 lbs = 161,0 kg
365 lbs = 165,6 kg
375 lbs = 170,1 kg
385 lbs = 174,6 kg
395 lbs = 179,2 kg
405 lbs = 183,7 kg

Wie könnte der perfekte Clubsport aussehen?

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 08:20
von ex_250ccm
Hallo,

hui, 405 lbs = 183,7 kg. Wir hatten damals mit den
250ccm 185kg.

Grüße,
Sven

Wie könnte der perfekte Clubsport aussehen?

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 15:38
von Sonja
Hi,

was machen wir Leichten Normalen Fahrer/in und Normal gewachsenen Fahrer/in?????Da kann ich auch 10kg zunehmen ,aber das bringts auch nicht.

180kg das 50kg Blei dran?Außer ich bewege einen Schalter.

da kann ich gleich Leihkart fahren oder ich gieß den Rahhmen mit Blei aus!

Typisch wieder Ami!!Alles was aus Amerika ist super!!

Amerikaner sind ,entschuldigung,Übergewichtig!!Springt ihr auch gleich vom Hochhaus ,wenn die es TUN? (Ironie an und Aus)

Problem dann braucht man wieder eine Leichte und Schwere Klasse.

165kg-168kg vom Gewicht sind OK ,ist machbarer.

lg ,

Sonja

Sonja