Seite 6 von 15

der clubsport braucht höheres nenngeld

Verfasst: Di 13. Okt 2009, 11:51
von Ehemalier
Das ist ein Bingo:D

der clubsport braucht höheres nenngeld

Verfasst: Di 13. Okt 2009, 11:52
von Waschbaer
es ist immer schwer es allen recht machen zu wollen.
Eines ist für mich aber sicher, der CS Sport soll für jeden erschwinglich ( finanziell ) gehalten werden. Deshalb machen einige Dinge wie z.B frei erwerbliche Einheitsreifen richtig Sinn.
Aber wie sollen man z.B die Motorenrüsterei in Griff bekommen ?

der clubsport braucht höheres nenngeld

Verfasst: Di 13. Okt 2009, 12:01
von Adri08
@ pg-Bohne

Beim letzten NAKC Rennen diesen Jahres ist ein Rotax Junior bei
den ICA-Junioren und KF3 mitgefahren.
Allerdings, was ich sehr fair fand, auch auf Bridgestone YKB, wie die
anderen auch.

UND: Siehe da: in einem Feld von 13 Startern im Zeittraining knapp 2ter,
im 1ten Rennen 2ter, im 2ten Rennen 5ter, aber VOR ihm waren NUR KF3.

Also, es geht doch!

der clubsport braucht höheres nenngeld

Verfasst: Di 13. Okt 2009, 12:16
von pg-BohnE
Ja es geht, aber weißt du wo der mit einem KF3 gefahren wäre?
Der Rotax ist langsamer.
Es ging mir nur darum, wie in deinem Beispiel, wenn viele KF3 anwesend sind, den Rotax doch zumindest ein kleines bisschen salonfähig zu machen. Der Mojo ist auch kein schlechter Reifen, nur wenn man der einzige damit ist.... :rolleyes:
Im NAKC wird sicherlich niemand für die RMC oder DMV trainieren, und deshalb macht der BS Sinn. Da sehe ich nämlich den einzigen Nachteil, dass man ein paar Gaststarter abschrecken könnte.

der clubsport braucht höheres nenngeld

Verfasst: Di 13. Okt 2009, 12:25
von Adri08
das war ja auch nicht böse gemeint ;)
ja, er hatte ganz schön zu tun, um dranzubleiben.
die anderen (KF3) konnten wesentlich entspannter fahren^^

der clubsport braucht höheres nenngeld

Verfasst: Di 13. Okt 2009, 12:30
von Ehemalier
Wenn Rotax nicht auf Mojo gefahren wird, kommt keiner. Siehe Silberpokal. Die Rotaxklasse könnte voll sein, aber keiner von den Jungs will drei Satz Reifen kaufen, die er hinterher nicht mehr braucht. Deswegen werden die wegbleiben. Erfahrungsgemäß wollen Rotax auf Mojo unter sich bleiben. Sonst wär der NAKC ja voll:D . Ergibt nämlich zum trainieren auch keinen Sinn.

der clubsport braucht höheres nenngeld

Verfasst: Di 13. Okt 2009, 12:32
von schröder
Die Kosten werden im CS-Bereich nach oben gehen.

Wettrüsten bei den Motoren, hier muss man unterscheiden, ob jemand seinen Motor auf den neusten Stand hält oder ob er mit illegalen Mitteln für mehr Vortrieb sorgt. Um das zu unterbinden, brauchst du einen TK, der im günstigsten Fall als permaneter TK bei allen Rennen der jeweiligen Serie da ist. Der aber kostet Geld. Das sparen sich viele Veranstalter und dmit ist dem Besch... Tür und Tor geöffnet. Ich zahle lieber 5 Euro mehr Startgels und weiss, dass da jemand ist, der eine vernünftige technische Überprüfung durchführt.

Sicherheit an der Strecke: Arzt und Rettungswagen nebst Rettungspersonal kostet auch Geld. Und auch hier steigen die Kosten, also geht zu Lasten des Startgeldes.

Strecken: Ich vermute, dass die Streckenmiete von Jahr zu Jahr nach oben geht. Also auch wieder eine zusätzliche Belastung des Startgeldes.

Strom/Müll: Steigt und steigt, aber hier werde ich als Fahrer meist abgezockt. Da könnte man sparen. 7 oder 8 Euro für den Strom je Tag zu verlangen, dass ist Wegelagerei :evil:.

3 Euro Strom je Tag ist sicher ausreichend. Müllkosten sollten nicht erhoben werden, da jeder seinen Müll selbst entsorgt. Kaution bei der Papierabnahme, die es nach der Veranstaltung und einem sauberen Platz zurückgibt.

Schröder

der clubsport braucht höheres nenngeld

Verfasst: Di 13. Okt 2009, 12:38
von Adri08
Original von mistered
Wenn Rotax nicht auf Mojo gefahren wird, kommt keiner. Siehe Silberpokal. Die Rotaxklasse könnte voll sein, aber keiner von den Jungs will drei Satz Reifen kaufen, die er hinterher nicht mehr braucht. Deswegen werden die wegbleiben. Erfahrungsgemäß wollen Rotax auf Mojo unter sich bleiben. Sonst wär der NAKC ja voll:D . Ergibt nämlich zum trainieren auch keinen Sinn.
Allerdings kann man in dem NAKC auch auf Mojo Reifen in der Rotax Max-Klasse
fahren. Nur: reine Hobbyfahrer, die mal ein CS-Rennen mitfahren möchten,
wollen glaube ich nicht unbedingt auf Mojo Reifen fahren. Die Fahrer, die
für die RMC trainieren, die es hier oben kaum gibt, wollen natürlich auf Mojo testen, klar doch.

der clubsport braucht höheres nenngeld

Verfasst: Di 13. Okt 2009, 12:42
von pg-BohnE
Wie viele Rotax kommen denn zum Silberpokal, wenn man dort, neben der bestehenden Klassenzusammenlegung, auch noch Mojo vorschreibt?
Würden zum NAKC mehr kommen, wenn dort Mojo gefahren würde.
So 2 Rotaxfahrer auf Mojo gegen ein X Fahrer mit SuperROK etc auf Brigdestone?

Ich meine doch nur, wenn die Rotax sowieso in Unterzahl sind, und dann mit anderen schnelleren 125ern (KF oder CS125) fahren.
Der Mojo ist dann bewährt, wenn die Rotax alleine in einem halbwegs akzeptablem Starterfeld fahren.

Im NAKC Reglement sind meines Wissens Bridgestone vorgeschrieben, für alle Rotax.
Es kommt ja nur auf die Zeilgruppe drauf an.
Und um bei diesem Beispiel zu bleiben, wollen im NAKC doch mehr Leute "mal nebenbei ein Clubrennen fahren" als das Rennen als ernsthaften Test für Lizenzrennen zu nutzen.

der clubsport braucht höheres nenngeld

Verfasst: Di 13. Okt 2009, 12:44
von datwingo
Original von mistered
Ich behaupte mal, im Clubsport gibt es kein Wettrüsten mehr. Höchstens Fortschritt. Man kann doch niemandem verbieten, ein neues Chassis zu fahren. Oder einen neuen Motor. Klar hat der eine mehr Geld für den Sport zur Verfügung als der andere, das ist ein Punkt, den man ohne grundlegende Änderungen am Wirtschafts- und Sozialsystem nirgends rausbekommt. Um das ein wenig zu vermeiden solltest du Serien fahren, die die Karts stellen
Mal ehrlich, Oppenrod kostet 80 Euro Nenngeld, der Satz Reifen 150. Was willste denn noch? Reifen für 75 Euro? Oder das alle auf Reifen mit max 50% Restprofil fahren müssen?
Für 300 Euro kannste da mitfahren incl einem Trainingstag auf Altreifen. Billiger ist es kaum zu machen.
Ich schreibe ja jetzt nicht von mir persönlich.
Und die Sache mit Oppenrod ist bei mir jetzt nur dumm gelaufen. Da kann der Clubsport nichts dazu (bzw. die Kosten im Clubsport).
Kohlemäßig klappt es bei mir zurzeit dummerweise nicht, also muss ich den Silberpokal leider streichen.

Und mit günstigen Einheitsreifen meinte ich jetzt insbesondere beim Badenpokal. Ich weiß ja nicht ob das anderswo auch so ist. Weil beim Badenpokal sind Reifen freigestellt, deswegen meinte ich die Sache mit den Einheitsreifen.