RMC Hahn

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

RMC Hahn

Beitrag von Ehemalier »

eine autorisierte Serie braucht aber kein Fahrer. Höchstens ein paar Teams...
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

RMC Hahn

Beitrag von Atom1kk »

deswgen denke ich dass dann in der DMV mehr privatfahrer fahren. hab aber auch gehört dasss es bei den Kart MAsters auch ne ROtax klasse geben soll, aber ich denke dass sich das eh im sande verläuft
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

RMC Hahn

Beitrag von Zash »

Ich kann funracer sehr gut verstehen.

Bei den Rennen war ich oben auf der Zuschauertribüne und haben alles direkt mit ansehen müssen. Mir kamen da sehr ungute Erinnerungen hoch als ich die Unfälle gesehen habe.

Das war IMO eine recht "eigenwillige" Leistung der Rennleitung, steht für mich ausser Frage! Wir haben aufgrund diverser Äußerungen der Leitung der RMC ja schon für 2009 dankend verzichtet. Und die Geschehnisse von Hahn bestätigen meinen Entschluß eher noch.

Der Startunfall von Iris war wirklich unglaublich. Unglaublich in seiner Entstehungsgeschichte und unglaublich in dem, wie das weiter abgehandelt wurde. Das muss man wirklich nicht mehr kommentieren..... ich kann da der Analyse von funracer weitestgehend beipflichten was die Entstehungsgeschichte betrifft!

Die RMC ist von den Grundlagen her eine phantastische Serie, allerdings lassen die Rennen selbst in ihrer sportlichen Fairness, in der Betrachtung (Bewertung) der Sportkommisare und letztlich auch der ergriffenen Konsequenzen immer wieder einmal stark zu wünschen übrig.

Aber auch von Seiten der Teilnehmer ist die RMC nach meinen Eindrücken heute im Fahrerlager eher eine Ansammlung verfeindeter Konkurrenten. Da Rennen Viele nur noch mit verbittertem Gesicht herum, der unglaublich enge Zeitplan tut dazu ein Übriges. Das schlägt wohl den Teams und Fahrern massiv auf die Nerven. Und die Ereignisse auf der Strecke sind nur ein Spiegelbild dessen was stimmungsmäßig vor Ort gegeben ist. Und es wird für mein Gefühl einfach zuwenig getan um diese Situation zu verbessern.

Wir selbst fahren dieses Jahr eine recht gut besuchte und bekannte Serie und haben dort wieder erleben dürfen was Kameradschaft und gutes Miteinander sind. Das waren wir anfänglich überhaupt nicht mehr gewöhnt und am Anfang war auch der eher großzügige Zeitplan für uns eher seltsam.
Aber das "Mehr an Zeit" tut allen Gut.

Ein Erlebnis, sehr bezeichnend für diese Serie:

Wackersdorf, 1. Lauf KZ2, deutlich über 30 Starter. Alle schon am Startplatz und gerade dabei die Karts auf die Bahn zu stellen. Da hat ein Vordermann von uns entdeckt, dass ein Reifen seines Fahrzeuges Luft verliert. Die Ursache war eine defekte Felge. Kurzer Blick vom Rennleiter zu den Fahrern......
Selbstverständlich haben dann alle Teilnehmer + der Rennleiter gewartet bis der Teilnehmer aus seinem Zelt ein neues Rad geholt und montiert hat! Es sind dann ALLE gefahren und haben ihren Spaß gehabt.
Und gemurrt oder protestiert hat da auch NIEMAND.

SO geht das auch !!!!!!!

Ist doch irgendwie klar dass da die Teilnehmer auch pfleglicher miteinander umgehen....
Zuletzt geändert von Zash am Fr 11. Sep 2009, 13:52, insgesamt 3-mal geändert.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
>*CRG*<
Beiträge: 52
Registriert: Di 26. Mai 2009, 18:36
Wohnort: Schwindegg

RMC Hahn

Beitrag von >*CRG*< »

hi..
war auch in hahn ...
mein bruder fährt ja bei junior cup mit und wäre auch fast in den Unfall verwickelt gewesen...
nunja es sind aber immer nur eine handvoll fahrer die aus der Reihe tanzen und an den gefährlichsten Stellen "anklopfen". Das liegt entweder daran das sie sich den folgen nicht bewusst sind und somit nicht genug geistige reife für die klasse besitzen oder sie werden gar von ihren zu ehrgeizigen eltern angestachelt.. kann ja auch sein...
ich finde es muss viel härter durchgegriffen werden und den schuldigen bestrafen egal ob er wittgenborner ist oder Bei Tom-Tech oder einem aderen großen team ist.

Eine allgemeine Nackenschutz pfliche würde ich auch einführen aber mann kann ja nicht alles haben... :P
dfghjdghj
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

RMC Hahn

Beitrag von Ehemalier »

So, obwohl mich das ja nicht betrifft, hab ich mich mal bei verschiedenen erfahrenen Leuten schlau gemacht, die diesen Startunfall beobachtet haben.
Der Start war freigegeben und alles hat nach der gelben Linie beschleunigt, nur eben die verunfallte Fahrerin nicht. Blauer Rauch aus dem Auspuff ließ auf Überfettung schließen. Passiert bei langsamer Einführungsrunde schon mal, dagegen gibts aber gewisse "Kniffe". Also alles bis auf die 1. gibt Gas. Klar, was dann passiert, da rechnet ja kein Fahrer mit. Da ihr offensichtlich nichts passiert ist, und niemandem Absicht unterstellt werden konnte, wurde das Rennen weitergefahren. Da sie dummerweise auch nicht über die Startschleife gekommen ist, taucht sie natürlich auch in der Liste nicht auf.
Verständlich, daß Eltern, Betreuer und Mechaniker über diesen Verlauf unglücklich sind.
Zu diskutieren ist sicherlich, ob das Beschleunigen nach der gelben Linie weiter so gehandhabt werden kann. Bis jetzt ist es scheinbar immer so üblich gewesen, obwohl nach Reglement erst ab der Startlinie Gas gegeben werden darf.
Was hätte jetzt der Rennleiter tun sollen? Abbrechen? Dann wär sicher von anderer Seite ein Haufen Beschwerden gekommen. Und mal objektiv betrachtet, bestand ja kein Grund dazu. Auf der Pole auszufallen ist sicher schwer ärgerlich, nur in diesem Fall die Schuld bei anderen zu suchen ist wohl nicht angebracht. Und auf den Rennleiter zu schimpfen sicher auch nicht, der kann da am wenigsten für. Und macht sowieso alles falsch, egal wie er entscheidet. Überlegt mal, wenn ihr als Mechaniker für alles was passiert den Ärger bekommen würdet, vom Fahrer und den Eltern. Da würdet ihr den Job wohl nicht lange machen. Also auch hier ist der inzwischen berühmte "Respekt" gefragt. Einfach mal die Entscheidung hinnehmen und nach dem Rennen ruhig ausdiskutieren.
Is doch nur Kartfahren.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

RMC Hahn

Beitrag von bora33 »

Die Schilderungen von dem Startunfall gehen zwischen "vollkommen irregulär" bis zu "dumm gelaufen, aber BIS zu dem Unfall war die Formation astrein und nichts deutete darauf hin, dass gezielt die Polesetterin aufs Korn genommen werden sollte".

Jedenfalls liegen uns mittlerweile etliche Schilderungen (auch nicht öffentliche) vor, die darauf schließen lassen, dass es sich um einen - wenngleich auch saublöden - Rennunfall handelt.

Wir vom Forum-Team waren nicht vor Ort und deshalb stehen wir mittendrin in diesen Aussagen.

Fakt ist, dass hier JEDER der irgendwas mit ROTAX oder auch sonstigen Serien im Kartsport zu tun hat, mitkriegt, was hier geschrieben wird.

Fakt ist, dass wir hier am ehesten was bewirken, je sachlicher die Themen behandelt werden.

Fakt ist aber auch, dass so lange nicht einige Veranstalter, Hersteller, Importeure oder Händler von der Meinung abrücken, hier schreiben nur -Zitat: Kinder, Besoffenene oder Idioten Zitat Ende - und sich daher nicht bemüßigt sehen, die hier gemachten Meinungen als die von ihrer werten Kundschaft anzuerkennen, es immer mehr dazu führen wird, dass sich die Fronten verhärten.

Das Forum exisitiert und wird gelebt! Es ist ein Kommunikationsmittel der heutigen Zeit! Akzeptiert das!

Es ist kein Freibrief, anonym verantwortungslos vom Leder zu ziehen!

Aber es ist ein Unding, zu glauben, dass das was hier geschrieben wird grundsätzlich als Ergüsse Irrer beiseite legen zu können!

WIR sind eure Kunden als Verbraucher und / oder Teilnehmer!

WIR sind daher die Grundlage Eures wirtschaftlichen Erfolgs.

WIR SIND NICHT Eure natürlichen Feinde!


Die ROTAX-Story ist die eines unglaublichen Erfolgs. Jedich zeigt auch die Natur, dass zu schnelles und ungebremstes Wachstum zunehmende Probleme nach sich zieht.

Wenn jetzt der Punkt erreicht wird, wo die schiere Größe der RMC ohne weitere organisatorische oder hierarchische oder aber auch diziplinarische Maßnahmen nicht mehr zu handhaben ist, dann muss jetzt zum Saisonende in der Entscheidungsphase für die kommende Saison kommuniziert werden, mit welchen Maßnahmen man auf die bisherige Entwicklung zu reagieren gedenkt.

Was soll es bringen, bis Ende November zu warten, wenn bei den Teilnehmern die Gemüter hochkochen?

Wenn ein Topf brodelt und überzukochen droht, macht man oben keinen Deckel drauf, sondern nimmt ihn vom Feuer!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

RMC Hahn

Beitrag von Zash »

@edgar:

DAS besprechen wir lieber mal bei einem Bier - persönlich 8)
Zuletzt geändert von Zash am Fr 11. Sep 2009, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
>*CRG*<
Beiträge: 52
Registriert: Di 26. Mai 2009, 18:36
Wohnort: Schwindegg

RMC Hahn

Beitrag von >*CRG*< »

ich rede nicht vom start unfall.. der war ja harmlos ich rede von dem unfall wo einer in der doppel rechts die verunfallte in den abhang befördert hat...
der start unfall mit der Iris Perey war ja "harmlos"
dfghjdghj
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

RMC Hahn

Beitrag von Ehemalier »

ok. beim silberpokal.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
crg_racer
Beiträge: 87
Registriert: Mi 30. Jan 2008, 20:36
Wohnort: Aachen

RMC Hahn

Beitrag von crg_racer »

Ich denke ebenfalls dass ein Rennleiter wie Werner Großevollmer einen großen Einfluss auf die Fahrer haben könnte.
Hatte selbst schon 2-mal das Vergnügen mit ihm im Rennleiterbüro und wünsche mir sowas nicht nochmal.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“