Seite 6 von 17

Neuling und viele Fragen

Verfasst: Do 3. Sep 2009, 21:08
von Chris482
An für sich hast du schon Recht, nur ich hätte da 1400km...

Die Spedition verlangt dafür rund 70€... Dafür fährt man niemals privat soweit hin und zurück.
Mindestens das dreifache kostet das... Das ist ne Überlegung wert...

Neuling und viele Fragen

Verfasst: Do 3. Sep 2009, 21:19
von xray
als ich meins damals geholt habe bin ich insgesammt 1260km gefahren... waren mitn diesel 1ganzer tank und nen paar dropen -.- geht noch ;)

obwohl dir mittlerweile davon abgeraten wurde das kart zu zerlegen, aus angst das zu viele fragen kommen(nur spaß^^ :) ) , kann ich dir nur raten tu´s , do it yourself, mehr kannst ohne hilfe nicht lernen =)=)=)

Neuling und viele Fragen

Verfasst: Do 3. Sep 2009, 21:35
von schm4lz1
jo ein tank wäre schön gewesen aber mein fahrer hat sich nicht besänftigen lassen unter 160 zu fahren....
dementsprechend mal ebend 85 liter verfahren....


70€ ist gut günstige hoffe für dich das da die qualität stimmt
,mfg
micha

RE: Neuling und viele Fragen

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 12:43
von Chris482
Hallo Kartfreunde,

so da bin ich wieder...:D

Habe gestern mein Kart bekommen und nun kommen Fragen auf.

Zunächst, kann mir jemand sagen, was genau das für ein Motor ist?
Drauf steht IAME und eine Nummer an der Vorderseite M06088 und an der Rückseite S 0734. (Membrangesteuert)

Dann zum Vergaser: Wie befestige ich den Ansauggeräuschedämpfer am Vergaser? (siehe Bild im Anhang) Da sind 2, 5mm Bohrungen... Wie wird da der Dämpfer befestigt und was genau für einen brauche ich? Der Innendurchmesser beträgt 26mm, oder was wird da gemessen?
Kann mir jemand mal einen Link geben, welchen ich nehmen kann?

Und nun noch: Läuft der Motor auch ohne Ansauggeräuschedämpfer?
(abgesehen vom unfilterten Luftstrom).
Oder muss der zwingend dran, damit er läuft?

Hatte es natürlich mal ohne probiert, doch nix. Der Funken der Kerze scheint mir sehr schwach.. Habe da natürlich nur den Vergleich zum Simson Moped, der Funken ist satt und kräftig...


Erstmal Danke für Eure Hilfe

CHRISTIAN

Neuling und viele Fragen

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 12:51
von Porschekiller
Anspringen muss er auch ohne Ansauggeräuschdämpfer !!!

Neuling und viele Fragen

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 13:07
von Gillard_DRIVER
Der Vergaser ist nicht komplett!
Es fehlt der Kegel....
was für ein Gaser ist das?

Anspringen müsse er auch so!

Du musst den Vergaser erstmal mit Sprit ansuagen!

Kerze raus, vergasser zuhen und am Rad drehen (voraussetzung ist das die Kette und die Ritzel motiert sind) in die richtige richtung (Fahrtrichtung)
bis der Sprit an deiner Hand anliegt!

Dann ein Gut (am besten Autosicherheitsgurt 1,5m) um den Reifen wickeln.
dann kräftig am Gurt ziehen und dann müsste er angehen.
ach so Kerze natürlich davor wieder reinschrauben..

Könnte nicht schaden wenn dazu zu 2 bist damit einer etwas gas geben kann.... :D

Neuling und viele Fragen

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 13:23
von ex_250ccm
Motor, wie gesagt: Iame K55, 16-18ps...

Wurde bei den Motorklammern was auf den Rahmen geschweisst?
Das sieht so aus... würde auch zum Blech des Gasbowdenzug passen..
:rolleyes:

Grüße,
Sven

Neuling und viele Fragen

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 13:23
von Renjupp
Und vorallem nicht erschrecken wenn er dann anspringt, ohne Ansauggeräuschdämpfer brüllt son Motor nämlich schon arg.

Hast du noch mehr Bilder vom Kart/Motor? wird den anderen bestimmt helfen.

Neuling und viele Fragen

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 13:36
von Chris482
@Gillard Driver

Was meinst du mit einem Kegel??? Habe angesaugt und an der Hand kommt auch ohne Kerze was feuchtes :D Also der Kolbenboden wird/ist feucht.
Soweit war ich schon... Hm

Nein am Rahmen wurde nichts geschweisst... Da ist alles i.O. Der Gasbowdenzug ist Marke eigenbau... Ja habe da auch etwas komisch geschaut, aber funktioniert ganz prima.

Nur die Kerze ist komisch. Drin war/ist eine Bosch mit 251... Habe auch nichts anderes jetzt hier, um wenigstens mal den Motor zu starten...

Mit dem Gurt scheint ganz hilfreich, nur muss man einen haben. Ne ich habe drin gesessen und mein Vater hat geschoben... aber da nicht genug Platz daheim ist, geht nichts mit viel Anlauf...
Wie gesagt, die Kerze funkt für meine Begriffe etwas schwach.. Ist das normal bei der Zündanlage, oder sollte der schon recht kräftig sein?


Mal ne Frage, wenn der Motor kommen sollte, wie bekomme ich den wieder aus...? Auch wenn ich drauf sitze? Kerzenstecker ziehen oder wie???


Christian

Neuling und viele Fragen

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 13:41
von Renjupp
Klau ihm einfach die Luft , in dem du den Vergaser zu hälst.

Das mit dem Funken kann sein, denk ich aber nicht, war bei uns auch mal so das wir dachten die Zündung ist hinüber, weil der Funke sehr schwach aussah.

Besorg dir mal einen Riemen und dann saugst du so lang an bis die Suppe :D vorn aus dem Vergaser läuft.