Problem CRG VEN04
Problem CRG VEN04
@Zash
Meine grünen sollen ja etwas härter sein.
Hast die auch schon montiert gehabt.
Mein Sohnemann meint manchmal dass seine (rot) fast zu bissig sind.
Meine grünen sollen ja etwas härter sein.
Hast die auch schon montiert gehabt.
Mein Sohnemann meint manchmal dass seine (rot) fast zu bissig sind.
Problem CRG VEN04
Die roten Beläge sind für einen KF schon richtig bissig! Die grünen halten länger und sind nicht ganz so brachial.
Wobei MIR persönlich noch nie eine Bremse zu bissig war, ist halt Gefühlssache. Wer aber mal am Motorrad eine Radial-Bremspumpe hatte und bei 250 km/h mit einem Finger am Bremshebel das Hinterrad hat abheben lassen weiss was ich meine.......... lach.
Ungeschriebenes Gesetz der Feinmotorik: Alles was leicht geht lässt sich auch gut dosieren........
Und man kann ja gegebenfalls die Bremsstange am Pedal weiter oben einhängen, damit wird die Bremse auch weniger bissig.
Wobei MIR persönlich noch nie eine Bremse zu bissig war, ist halt Gefühlssache. Wer aber mal am Motorrad eine Radial-Bremspumpe hatte und bei 250 km/h mit einem Finger am Bremshebel das Hinterrad hat abheben lassen weiss was ich meine.......... lach.
Ungeschriebenes Gesetz der Feinmotorik: Alles was leicht geht lässt sich auch gut dosieren........
Und man kann ja gegebenfalls die Bremsstange am Pedal weiter oben einhängen, damit wird die Bremse auch weniger bissig.
Problem CRG VEN04
Habs soeben meinem Junior gezeigt...
Hast meine PN gelesen?
Hast meine PN gelesen?
Problem CRG VEN04
Bin gerade beim Lesen 8)
Problem CRG VEN04
Grün und Ven 05 = Duralcan-Scheibe
Auf einer Stahlscheibe? Eher nicht.
Schröder

Auf einer Stahlscheibe? Eher nicht.
Schröder
Problem CRG VEN04
Aber die Duralcan Scheibe mit den grünen Belägen beisst tatsächlich nicht so vehement wie die Stahlscheibe mit den roten Bremsklötzen.............
Und hält NOCH länger als die Stahlscheibe. Und schon bei der ist der Verschleiß über alle Zweifel erhaben. Ihr habt doch im Zanardi auch die VEN drin, oder?
Und hält NOCH länger als die Stahlscheibe. Und schon bei der ist der Verschleiß über alle Zweifel erhaben. Ihr habt doch im Zanardi auch die VEN drin, oder?
Problem CRG VEN04
@Schröder
Was grün ist, das ist mir schon klar.
Hab zb: an einem 997 die Keramik Scheiben getauscht mit Cup Stahl Scheiben und Keramik Klötze.
Funzt perfekt 8)
Was grün ist, das ist mir schon klar.
Hab zb: an einem 997 die Keramik Scheiben getauscht mit Cup Stahl Scheiben und Keramik Klötze.
Funzt perfekt 8)
Problem CRG VEN04
Welche Karamik-Scheiben?
Zitat:
Das Einrühren von Keramikpartikeln in das flüssige Metall wurde massgebend von der Fa. Duralcan (USA/Kanada) entwickelt und kommerzialisiert.
In diesem Fall müssen die mangelnde Benetzbarkeit zwischen Metallschmelze und Keramik überwunden und Reaktionen zwischen beiden Phasen unterbunden werden.
Das Produkt ist in Form von Gussmasseln oder Strangussabschnitten für die Weiterverarbeitung in der Giesserei beziehungsweise im Press-/Walzwerk erhältlich.
Der Volumenanteil an Keramikpartikeln ist aus Viskositätsgründen auf maximal 30% begrenzt.
Und Keramikklötze gibt es auch nicht. Allenfalls gesinterte Beläge mit dem passenden Reib-Koeffizienten.
Schröder
Zitat:
Das Einrühren von Keramikpartikeln in das flüssige Metall wurde massgebend von der Fa. Duralcan (USA/Kanada) entwickelt und kommerzialisiert.
In diesem Fall müssen die mangelnde Benetzbarkeit zwischen Metallschmelze und Keramik überwunden und Reaktionen zwischen beiden Phasen unterbunden werden.
Das Produkt ist in Form von Gussmasseln oder Strangussabschnitten für die Weiterverarbeitung in der Giesserei beziehungsweise im Press-/Walzwerk erhältlich.
Der Volumenanteil an Keramikpartikeln ist aus Viskositätsgründen auf maximal 30% begrenzt.
Und Keramikklötze gibt es auch nicht. Allenfalls gesinterte Beläge mit dem passenden Reib-Koeffizienten.
Schröder
Problem CRG VEN04
Nein, wie fahren die Duralcan-Scheibe, weil incl. Halter fast ein 1 Kg leichter.Original von Zash
Aber die Duralcan Scheibe mit den grünen Belägen beisst tatsächlich nicht so vehement wie die Stahlscheibe mit den roten Bremsklötzen.............
Und hält NOCH länger als die Stahlscheibe. Und schon bei der ist der Verschleiß über alle Zweifel erhaben. Ihr habt doch im Zanardi auch die VEN drin, oder?
Halten tut die ewig, wenn sie im Wohnzimmer steht. Auf der Strecke eine Eintagsfliege; jeder Curb ist ihr Tod :O
Und wenn der Curb die Scheibe nicht hinrafft, dann sind es die Spannugsrisse. Von den Bolzen der schwimmenden Lagerung in Richtung Scheibenaussenrand.
Auch wundere ich mich über die Standzeiten der Bremsbeläge, die hier so angegeben werden.
Ich weiss ja nicht, wie lange so eine Sasion bei dem einen oder anderen Fahrer hier dauert. Also wenn die Beläge eine Saison halten, dann könnten wir nach 2 - 3 Trainngstagen einpacken und Golf spielen gehen.
Schröder
Problem CRG VEN04
Wir fahren mit Raphael KZ2 wie Du weißt, das sind pro Saison 6 Rennen á 2 Läufe und dazu unzählige Testrunden. Und am Ende der Saison sind weder Beläge, noch Schwimmbolzen noch die Scheibe abgelutscht. Und beim Schalter wird viel brachialer und öfter hart gebremst als beim KF!
Vielleicht macht ihr da was falsch???
Und unsere Erfahrungen decken sich zu 100% mit den vielen Kollegen die dieselbe Bremse fahren. Am Verkauf von Belägen für die VEN05 ist definitiv kein Geld verdient :rolleyes:
Und fürs Chassis gibt es längst!!!!!!!!!!!!!! einen Schutz für die Bremsscheibe der am Rahmenrohr festgemacht wird und verhindern soll dass die Scheibe aufsetzt. Ist soweit ich weiss sogar CIK-Vorschrift für alle Bremsscheiben die über das Rahmenrohr nach unten hinaus ragen ???
Vielleicht macht ihr da was falsch???
Und unsere Erfahrungen decken sich zu 100% mit den vielen Kollegen die dieselbe Bremse fahren. Am Verkauf von Belägen für die VEN05 ist definitiv kein Geld verdient :rolleyes:
Und fürs Chassis gibt es längst!!!!!!!!!!!!!! einen Schutz für die Bremsscheibe der am Rahmenrohr festgemacht wird und verhindern soll dass die Scheibe aufsetzt. Ist soweit ich weiss sogar CIK-Vorschrift für alle Bremsscheiben die über das Rahmenrohr nach unten hinaus ragen ???
Zuletzt geändert von Zash am Di 16. Feb 2010, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.