Seite 6 von 7
wer bremst wie???
Verfasst: Di 17. Mär 2009, 08:26
von KRV
Eines wollt ich noch für die vorderradgebremste Fraktion anmerken.
Bei Bremsen mit fester Bremskraftverteilung kann die Einstellung nur für ein Gripniveau optimal sein. D.h. bei gleichem Fahrstil hat man für jede Bahn, für jedes Wetter, für jeden Reifen eine andere optimale Balance.
Schumacher hat deswegen während einer Runde die Balance für einzelne Passagen verstellt, zumindest sagt man ihm das nach...
wer bremst wie???
Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 16:54
von Andres
Also ich bin noch nie einen 100er oder KF gefahren, da ich gleich mit dem Schalter angefangen habe. Ich kann nur sagen, hätte ich die Vorderradbremse nicht, würde ich schätzungsweise eine Sekunde pro Runde verlieren. Dort wo man in die Kurve hineinbremst verliert man zwar nicht so viel Zeit ohne Vorderradbremse, aber an harten Bremszonen - und die gibt es auf jeder Strecke - verliert man unmengen Zeit, denn die erzielbare Bremserzögerung lediglich mit der Hinterradbremse ist einfach zu gering. Das merke ich ja wenn ich mal hiter einem entsprechendem Kart bremse. Da mache ich mindestens 10 meter gut.
Die Bremsbalance kann man sehr wohl fahrerisch varieren, nämlich in dem man die Balance tendenziell zu weit nach hinten stellt, und man an Stellen wo das Kart hinten überbremst mit Gasstößen kompensiert. Wenn man gleichzeitig bremst und gas gibt verschiebt man de facto die Bremsbalance wieder nach vorne.
Grundsätzlich gilt es im Rennsport möglichst spät und deshalb auch hart zu Bremsen, aber dabei auch Speed in die Kurve mitnehmen nicht vergessen - also nicht überbremsen.
Mit "
Tailbraking" nutzt man den vollen Gripkreis des Reifens.
Hier gibt es auch noch eine etwas lasche erklärung mit einem eher schlechtem Beispielvideo
klick
Viel Spaß beim Bremsen
Andres
wer bremst wie???
Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 21:08
von Zash
Super erklärt!! Ist aber beim Motorrad sehr schwer zu lernen, denn wenn man da zuviel vorne in Schräglage bremst fällt man aufs M..l 8o
und hier auch eine schöne Erklärung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kammscher_Kreis
wer bremst wie???
Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 22:29
von Andres
Ja, die Motorradfahrer bewundere ich diesbezüglich, denn da spielt der Faktor Mut eine große Rolle um ans Limit zu gehen.
Was ich noch hinzuzufügen wollte bezüglich Schumacher - und allen anderen F1 Rennfahrern eigentlich - ist das die das genauso machen mit der Balance beim Bremsen, dass die hinten gleichzeitig Gas geben um das Heck zu stabilisieren sollte es zu sehr entlastet werden.
Die Balance verändert sich nicht nur mit dem Gripniveau, sondern auch mit der Fahrbahnneigung.
Wittgenborn z.B. vor der Spitzkehre: da ist hartes bergab-bremsen und das Heck wird noch viel leichter als sonst, die Balance muß daher noch mehr nach vorne. Beim bergauf Bremsen bleibt das Heck dagegen stabiler und die Balance sollte wieder optimalerweise weiter hinten sein. Da fällt mir z.B. Oppenrod auch ein, mit ziemlichen berauf und bergab Unterschieden in den Bremszonen. Da stecken schon etliche zehntel drinnen im gekonntem Bremsen.

extrem hart bremsen
Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 14:11
von Silber-Kart
Meine Erfahrung ist das man so hart bremsen kann wie den Reifen Grip zulassen, am Anfang hatte ich hart (Empfehlung aus einigen Foren) und kurz gebremst. Dann hatte ich das Problem, das mir die hinter Rädern blockiert hätte, mit dem folgenden Dreher. Danach habe das brems Vorgang geändert, erst hart gebremst dann die Bremse langsam gelöst so das die Räder nicht mehr blockierten.
Auf die Bilder zwei extrem hart bremsen.
LG,
Ludovic
wer bremst wie???
Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 14:36
von Ehemaliger User 7
Man muss wissen, WO man bremst ...
http://www.myvideo.de/watch/1491530/VALENTINO_ROSSI
Hier ein kleines Video eines Mannes, der sowohl ein Mopped beherrscht als auch ein F1-Auto ...

wer bremst wie???
Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 17:54
von dibo
Da haben mich die Paparazzi wohl doch wieder erwischt.
wer bremst wie???
Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 18:45
von zcorse
ciao dibo
kann passier mach dir keine sorgen.
Ach ja meine Brems art , wart ich kenne nur die vom Ankerwurf kosten ein wenig zeit aber es ist 100% effektiv.
:ironie:
By ZCORSE
wer bremst wie???
Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 19:10
von Silber-Kart
@dibo, bist du auf eine, von der zwei Fotos zu sehen?
@Ducati, du hast recht, aber du hast uns nicht verraten, wie du das machst.
@zcorse, „Ankerwurf kosten ein wenig Zeit aber es ist 100% effektiv“ man bremst so das die Reifen für den ganze Rennen halten.
wer bremst wie???
Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 19:39
von Ehemaliger User 7
@ silberkart
Es kommt nicht unbedingt darauf an, das man schnell IN die Kurve hinein kommt, sondern das man schnell wieder RAUSkommt. Wobei das wiederum auch von der Kurve selbst abhängt.
Beim Mopped kann man mal drücken oder eben auch mal nicht.
Das jetzt aber genauer zu schildern, würde den Rahmen sprengen, weil da spielen verschiedene Kräfte eine Rolle. Geht von Torsion über Kippzität, Drehmoment, Euler´sche Gleichung um nur ein paar zu nennen ...
Gibt hervorragende Bücher über Kurventechnik, sowohl fürs Kart, als auch fürs Mopped.
Oder halt Erfahrung ...
Und ich habe einige Wochenenden oder nach Feierabend auf der N´schleife verbracht. Und nicht nur da ...
