Der König ist tot, es lebe der König

Für unsere kleinen Rennfahrer
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Der König ist tot, es lebe der König

Beitrag von Zash »

Nicht wirklich, da der Restriktor ein gesondertes komplettes, nachträglich eingebautes Bauteil ist ist dafür der erforderliche Querschnitt einzuhalten. Für den GANZEN Restriktor.

Nicht das Loch selbst ist der Restriktor, sondern das "Bauteil um das Loch herum" Und das darf dann wie gesagt einen kreisrunden Durchlass von maximal 201qmm haben. Wo ist da denn das Problem?
Damit sind alle Nacharbeiten am Restriktor selbst nicht zulässig wenn dadurch mehr als 201qm freier Querschnitt entstehen
Zuletzt geändert von Zash am Di 30. Dez 2008, 19:40, insgesamt 2-mal geändert.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Der König ist tot, es lebe der König

Beitrag von Ehemalier »

das "Nachkarten" bringt doch jetzt auch nix mehr, wie gesagt, ich hätte es beanstandet und dann hätte ggf das Sportgericht entschieden. Aber wenn, hätte und aber....
Mit Leihmotoren ist diese ganze Diskussion zum Glück überflüssig.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
jesolo racer
Beiträge: 21
Registriert: Di 26. Aug 2008, 18:47
Wohnort: Langsur

Der König ist tot, es lebe der König

Beitrag von jesolo racer »

Nur was passiert wenn was am motor kaputt geht zb. kette fliegt weg und dann ist ide kurbelwelle krumm bekommt man einen neuen motor für die nächte sitzung und muss man es bezahlen wenn was kaputt geht
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Der König ist tot, es lebe der König

Beitrag von Ehemalier »

Das ist dann der Ersatz für die reglementsdiskussion. Normal sollte es einen Ersatzmotor geben. Wie das mit den Reparaturkosten geregelt ist.. keine Ahnung ob überhaupt. Wie ist das denn mit anderen leihmotoren? Ich denke, wenn man die festfährt oder sonstwie zerlegt muß man wohl was zahlen. Mußte beim eigenen ja auch.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Kettensprüher
Beiträge: 40
Registriert: Fr 1. Dez 2006, 17:43
Wohnort: Simmerath

Der König ist tot, es lebe der König

Beitrag von Kettensprüher »

Denke auch das man die Teile die man schrottet auch bezahlen muß, ansonsten würde das unkalkulierbar für den Ausrichter.
Obwohl es bei den Bambinis ja auch nicht ganz so schlimm werden kann, kenne keinen bei dem ne Gazelle festgegangen ist und wenn das denn wohl mal passiert ist, dann ist das fast wie ne 6 im Lotto :D.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Der König ist tot, es lebe der König

Beitrag von schröder »

Leihmotoren sind Bezahlmotoren.

Es ist doch im Vorfeld schon erwähnt, dass Schäden durch unsachgemässe Handhabung vom Entleiher bezahlt werden müssen.

Aber wer entscheidet, ob ein Motor festgegangen ist, weil er zu mager war oder weil er einfach mechanisch den Geist aufgegeben hat? Der Entleiher wohl eher nicht.

Schröder
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Der König ist tot, es lebe der König

Beitrag von blizzard »

ich denke, dass das dann nartürlich überprüft wird.
falls der motor fest ist, und die kerze z.b weiß oder grau ist kann man dann eigentlich davon ausgehen, dass der fahrer einfach den vergaser falsch eingestellt hat und demnach ist der fahrer schuld so stelle ich mir das dann vor.
aber wenn dir ein pleul wegfleigt dann müsste die sache schon anders aussehen, weil da kann der fahrer ja überhaupt nichts dafür.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Der König ist tot, es lebe der König

Beitrag von schröder »

Bambinimotoren gehen in der Regel nicht fest, vorausgesetzt die Schrauben von der Stauscheibe sind fest (selbst erlebt) und das Öl stimmt.

Ich glaube nicht, dass es da mit Rudi Wangard Diskussionen geben wird.

Vielleicht geben meine Posting zu diesem Thema Anlass darüber nachzudenken, dass ich gegen die Neuerungen bin.
Ich kann versichern, dass es nicht so ist. Jede Neuerung bietet auch eine Chance.

Ich suche sie gerade. 8)

Das Ergebnis: es wird ein auslegungsfähiges Reglement in Umlauf gebracht und wenn die da Draussen schneller sind als wir da Drinnen, dann kriegt ihr alle Leihmotoren.

Jetzt ist Alles gut, oder?

Resüme´; der Konjunktiv hat das Wort: Hätten wir ein Reglement auf die Beine gestellt, dass keinerlei Freiräume für Interpretationen lässt, dann wäre die Welt in Ordnung. Konjunktiv Ende.

So wird das nichts.

5 Jahre festgeschrieben war das Reglement. Der Vorstart des ADAC beschäftigt sich seitdem mehr mit den Bambinis als mit allen Anderen.

Drei Seiten Rest der der "Motorsportwelt" und dann wird präzisiert. Natürlich wo? Klar, beim Nachwuchs.

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt? Eher nicht.



Schröder
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Der König ist tot, es lebe der König

Beitrag von bemi »

Original von Kettensprüher
Denke auch das man die Teile die man schrottet auch bezahlen muß, ansonsten würde das unkalkulierbar für den Ausrichter.
Obwohl es bei den Bambinis ja auch nicht ganz so schlimm werden kann, kenne keinen bei dem ne Gazelle festgegangen ist und wenn das denn wohl mal passiert ist, dann ist das fast wie ne 6 im Lotto :D.
@Kettensprüher
Dann hatte ich ja schon 6er im Lotto 2stk. bestimmt :O :Obekomme ich jetzt frei Glühwein und Bac von dir? :D :D ;) ;)
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Kettensprüher
Beiträge: 40
Registriert: Fr 1. Dez 2006, 17:43
Wohnort: Simmerath

Der König ist tot, es lebe der König

Beitrag von Kettensprüher »

@bemi
Konntest du diese Nacht schlecht schlafen :tongue:?
Glühwein bist du doch schon die letzten Tage von mir am trinken und das dir das schon 2 Mal passiert ist liegt daran, dass wir hier von Leihmotoren oder leicht getunten sprechen und nicht hochgezüchtete, bis an den wahnsinn getunte Motoren ;) :D.
Das passiert halt bei den Dingern die direkt aus der Kiste kommen :P :P
Antworten

Zurück zu „Bambini“