PRD cup des KCT

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
piet
Beiträge: 121
Registriert: So 16. Jul 2006, 08:21
Wohnort: Engelskirchen

PRD cup des KCT

Beitrag von piet »

Wo wird denn jetzt eigentlich mit gefahren, bei der SAKM oder wie es im Reglement steht bei der WAKC.
Weil meiner Meinung nach sind das 2 paar Schuhe, oder seh ich das falsch.
K-Race-Tec
Beiträge: 195
Registriert: Mo 20. Okt 2008, 08:38
Wohnort: Köln

PRD cup des KCT

Beitrag von K-Race-Tec »

Hallo,
der PRD Cup wird in einer eigenen Klasse beim KCT mitfahren und hat gar nichts mit der SAKM und dem NAVC zu tun!

@Scott: der Sieger des PRD Cups wird zum Weltfinale nach Macau fliegen (alles wird bezahlt)
der 2. bekommt ein Chassi
der 3. einen Motor
Zuletzt geändert von K-Race-Tec am Mi 3. Dez 2008, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
#28
Beiträge: 74
Registriert: So 8. Jun 2008, 22:04
Wohnort: Illingen

PRD cup des KCT

Beitrag von #28 »

Bin mal gespannt wer hier ernsthaft Interesse an dem Cup hat oder ob es nur darum geht , eine neue Idee zu zerreden.
So wie ich das sehe liegen die Kosten deutlich unter denen der RMC oder anderen Serien und wer will kann ja auch mit dem verplombten Motor in einer anderen CS Serie starten.

Zum Einsteigen kann ruhig kostengünstig sein, den High End Schalter Wankel oder was weiss ich.... kann man immer noch kaufen.
Zu meiner Zeit haben viele mit nem Honda 160 angefangen und sind mit einem Satz Reifen ein Jahr lang gefahren , einige haben in teuere Klassen gewechselt und fahren heute noch. Ein attraktiver Einstieg zu günstigen Konditionen ist ne prima Sache.

Und dank Clubsport kann eigentlich jeder Rennen fahren - ne Sieggarantie gibts eh net.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

PRD cup des KCT

Beitrag von pehaha »

Scott,
ich sehe das jetzt mal so, nehmen wir mal den typ. Späteinsteiger. der kauft sich was bei Ebay und kommt damit erstmal 2 Jahre klar zum schnuppern.

Nun fühlt er sich soweit sicher, das eer sich zutrauen möchte, mal ein paar Hobbyrennen zu fahren. Nur mit seinem Material ist nicht mehr so viel her.

Nun Bieten IDS.Tech, KartRacingShop u.a. kompl. Einsteigerkarts an.

IDS zB ein Mach1 mit PRD letztes Jahr für 3600 !!!

Das ist doch eine Hausnummer!!!

Kompl.neues Material, eine passende Serie dazu.

Klingt auf dem Papier gar nicht übel.

Nur sind fast alle Cup-Läufe unattraktiv für Niedersachsen, NRW und die NBL sowieso.

Der Hobbyfahrer zB aus NRW ist nicht so motiviert, immer nach Hahn, Binz, Lidolsheim, Walldorf Urloffen oder gar Teningen zu fahren.

In meinem Falle ist da demotivierend, immer min 250km zu fahren.

Derr Motor istimmer häufiger zu sehen, aber das heißt nicht, das diese Leute auf Rennen fahren wollen.

Alles nicht so einfach, einen Cup voll zu bekommen.

Beim KCT finde ich nichts über einen PRD-Cup

Bei Youtube gibt es ein Vid PRD Cup 2007 http://de.youtube.com/watch?v=MrWGT2lxJRw
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

PRD cup des KCT

Beitrag von Maranello Mecki »

@pehaha
dein link zum cup 2007, uuuaaaahhh , was ist denn das für ein cup :tongue: :tongue: :tongue:
am anfang hab ich mir noch gedacht, was sind denn das für typen mit den weißen helmen :] :tongue: :tongue: :tongue:
Zuletzt geändert von Maranello Mecki am Mi 3. Dez 2008, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
piet
Beiträge: 121
Registriert: So 16. Jul 2006, 08:21
Wohnort: Engelskirchen

PRD cup des KCT

Beitrag von piet »

@ k-race-tec
dann solltet Ihr mal euer Reglement überarbeiten lassen.
K-Race-Tec
Beiträge: 195
Registriert: Mo 20. Okt 2008, 08:38
Wohnort: Köln

PRD cup des KCT

Beitrag von K-Race-Tec »

haben mit dem guten mensch gesprochen, der die seite gemacht hat und nun sollte das ganze behoben sein.
piet
Beiträge: 121
Registriert: So 16. Jul 2006, 08:21
Wohnort: Engelskirchen

PRD cup des KCT

Beitrag von piet »

Hätte ja auch Interesse beim PRD Cup mit zu fahren, aber schon wieder einen neuen Motor kaufen, ich hab doch einen PRD, halt nur keinen DE Motor
K-Race-Tec
Beiträge: 195
Registriert: Mo 20. Okt 2008, 08:38
Wohnort: Köln

PRD cup des KCT

Beitrag von K-Race-Tec »

dann ruf doch mal bei der firma ids technical an und versuch das mit denen irgendwie zu klären.
EKS-Racer
Beiträge: 115
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 23:02
Wohnort: 5

PRD cup des KCT

Beitrag von EKS-Racer »

@pehaha
Dieses Jahr gibt es bei Kart Racing Shop ein EKS Chassis inkl. PRD Motor für 2800 euro und damit kannst du dann überall fahren ;-) ausser beim KCT PRD CUP oder darf man den auch Di... Cup nennen.

@Piet dann fahr mit deinem PRD bei der SAKM mit. Bin dieses Jahr da auch einige Rennen mitgefahren und hat richtig viel Spass gemacht, zudem waren die Gebühren bei denen sehr günstig und die Reifen auch.
Mit den 120 Teuronen fürs verplomben kannst du schon 2x bei der SAKM die Startgebühr bezahlen..............
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“