Vampire + Märchenberichte im Web
Verfasst: So 23. Jul 2006, 23:28
hmm....geht ja ganz schön rund hier...
um nur mal die fakten klar zu stellen. vampire bzw. die firma suter-racing ist in dem fall ein biland-killer, weil sie mit einem neuen motor ohne rennerfahrung schon die bilands in schach halten können...nehmen wir doch mal die adac vt250 als beispiel. mack ist biland-"werksfahrer", bekommt also stehts neuentwicklungen, hat ein konkurrenzfähiges chassis und kann am lenkrad drehen. dann nehmen wir mal seibert oder vlachogiannis als beispiel, beide haben das gleiche material, corse chassis, vampire-kistenmotoren und können zudem lenkrad drehen. ein mack hat gegen die beiden nur bei besonders glücklichen umständen eine chance. außerdem sieht man, dass vlachogiannis mit einem biland-kundenmotor 7/10 zu langsam war und mit einem vampire-kundenmotor rennen gewinnen kann.
beim letzten rennen hat man nun endgültig gesehen, dass vampire schwer zu schlagen ist. im rennen 1 waren drei vampire vorne. naumann, seibert und vlachogiannis. im rennen 2 musste mack schon seibert unsanft aus dem weg räumen (am start fuhr er auf sein kart und schaffte es somit den vergaser samt luftfilter runterzufahren...), um einen weiteren dreifachsieg zu verhindern. dabei hat er sich auch selbst ein eigentor geschossen...er fiel folgedessen recht weit zurück. der zieleinlauf in rennen 2 lautete vlachogiannis, naumann, thum...
also immer bei den fakten bleiben jungs. das ein blinder kartfahrer mit einem vampire keine rennen gewinnen kann ist klar...er kann keine "talent"-lücke mit leistung kompensieren. aber das das konzept "vampire" aufzugehen scheint und auch zukunftsweisend ist, scheint nach den ersten rennen klar zu sein. wartet nur darauf bis suter weiterentwicklungen bringt (für biland-fahrer ein noch größeres *autsch*)...ein biland steht am ende der entwicklungsmöglichkeiten...da muss schon ne neu-konstruktion her...2-zylinder funktioniert anscheinend nicht so, wie schon ein kollege hier verfasst hat...
um nur mal die fakten klar zu stellen. vampire bzw. die firma suter-racing ist in dem fall ein biland-killer, weil sie mit einem neuen motor ohne rennerfahrung schon die bilands in schach halten können...nehmen wir doch mal die adac vt250 als beispiel. mack ist biland-"werksfahrer", bekommt also stehts neuentwicklungen, hat ein konkurrenzfähiges chassis und kann am lenkrad drehen. dann nehmen wir mal seibert oder vlachogiannis als beispiel, beide haben das gleiche material, corse chassis, vampire-kistenmotoren und können zudem lenkrad drehen. ein mack hat gegen die beiden nur bei besonders glücklichen umständen eine chance. außerdem sieht man, dass vlachogiannis mit einem biland-kundenmotor 7/10 zu langsam war und mit einem vampire-kundenmotor rennen gewinnen kann.
beim letzten rennen hat man nun endgültig gesehen, dass vampire schwer zu schlagen ist. im rennen 1 waren drei vampire vorne. naumann, seibert und vlachogiannis. im rennen 2 musste mack schon seibert unsanft aus dem weg räumen (am start fuhr er auf sein kart und schaffte es somit den vergaser samt luftfilter runterzufahren...), um einen weiteren dreifachsieg zu verhindern. dabei hat er sich auch selbst ein eigentor geschossen...er fiel folgedessen recht weit zurück. der zieleinlauf in rennen 2 lautete vlachogiannis, naumann, thum...
also immer bei den fakten bleiben jungs. das ein blinder kartfahrer mit einem vampire keine rennen gewinnen kann ist klar...er kann keine "talent"-lücke mit leistung kompensieren. aber das das konzept "vampire" aufzugehen scheint und auch zukunftsweisend ist, scheint nach den ersten rennen klar zu sein. wartet nur darauf bis suter weiterentwicklungen bringt (für biland-fahrer ein noch größeres *autsch*)...ein biland steht am ende der entwicklungsmöglichkeiten...da muss schon ne neu-konstruktion her...2-zylinder funktioniert anscheinend nicht so, wie schon ein kollege hier verfasst hat...