Welchen Rippenschutz????

Was man halt alles so anzieht.
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Welchen Rippenschutz????

Beitrag von Porschekiller »

Also ich sitz ohne Rippenschutz auch relativ stramm im Sitz und wenn ich den Freem anziehe pass ich immer noch in den Sitz. Der trägt nicht mehr auf als ein anderer. Auserdem ist es doch gut wenn du dich nicht mehr bewegst.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Benutzeravatar
s.molinari
Beiträge: 188
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 18:25
Wohnort: Käshofen

Welchen Rippenschutz????

Beitrag von s.molinari »

@joho40 - Ich habe auch ziemlich stramm in meinem Sitz gepasst und mit meinem Freem Rippenschutz war zuerst die Sitzposition so eng, dass es sehr unangenehm war. Ich merkte wie meine Rippen nach innen gedruckt wurden und hat in unruhigen Kurven sogar weh getan. Ich habe dann aber die Sitzstreben gelöst, einen Gummihammer an der linken Seite der Sitz, wo die Schraube von Rahmen war, aufgelegt und mit einem Vorschlaghammer 2 Mal auf dem Gummihammer stark drauf geschlagen. Der Sitz weitet sich ca. 5mm auf und das hat gereicht. Ich sitze jetzt sehr stramm drin aber sehr bequem. Also die Antwort zu deinen Fragen sind, ca. 5mm und nein, du brauchst möglicherweise keine neue Sitzschale.:)

Der Freem Carbon Rippenschutz kann ich wärmstens empfehlen. Mein Sohn und ich sind beide sehr glücklich damit.

Scott
SAKM - Südwestdeutsche Amateur Kart Meisterschaft

www.kgsw.eu - See you there!
Benutzeravatar
Roccateer
Beiträge: 132
Registriert: So 3. Mai 2009, 02:06
Wohnort: Usa
Motor: bmw

Welchen Rippenschutz????

Beitrag von Roccateer »

Hallo,

werde dieses Thema mal fortsetzen.

Ich benötige ebenfalls einen Rippenprotektor und hätte ein-zwei Fragen dazu.

Wie wichtig ist ein Brustbeinprotektor? Weil bei nem Frontaufprall haut man das ja ganz ordendlich auf Lenkrad, oder nicht?

Kennt jemand Diesen Protektor hier? ARROXX
Oder Diesen? SPEED

Suche eben etwas günstiges wo aber auch einen kompletten Schutz bietet.
Fahre auch nur Hobbymäßig und bin noch ziemlicher Anfänger (wobei ja eigentlich gerade da, Schutzkleidung sehr wichtig ist)


Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Zuletzt geändert von Roccateer am Mo 11. Mai 2009, 00:48, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
blackracer89
Beiträge: 123
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 10:50
Wohnort: birken-honigsessen

Welchen Rippenschutz????

Beitrag von blackracer89 »

Hi also das dingen von ARROXX ist top habe da mit gut erfahrung gesammelt. Auf deine ander frage wegen nackenschutz am besten hollst du dir so einen mit unterstürzung sprich sowas hier: http://www.mso-racing.de/assets/s2dmain ... racing.de/[/URL] oder halt den von sparco ist halt ein preiß unterschied aber es geht ja um deine sicherheit .

noch was sehr gutes wenn de nen rundum schutz haben willst http://www.mso-racing.de/assets/s2dmain ... racing.de/
Zuletzt geändert von blackracer89 am Mo 11. Mai 2009, 01:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Roccateer
Beiträge: 132
Registriert: So 3. Mai 2009, 02:06
Wohnort: Usa
Motor: bmw

Welchen Rippenschutz????

Beitrag von Roccateer »

super, danke. dann werde ich dem ARROXX mal bestellen.

klar gehts bei dem nackenschutz um meine sicherheit.
kann mr jetzt aber nicht vorstellen dass zb der Speed dem Sparco in Punkto sicherheit unterlegen ist.

Der Schutz soll so gut wie möglich sein da ich sowieso schon Probleme in HWS-Bereich habe. Wenn aber der doppelt so teure Sparco nicht besser ist würde ich mir lieber den günstigen zulegen.
Zuletzt geändert von Roccateer am Mo 11. Mai 2009, 01:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ehemaliger User 10
Beiträge: 249
Registriert: Do 16. Nov 2006, 12:19

Welchen Rippenschutz????

Beitrag von Ehemaliger User 10 »

Hallo zusammen,

mittlerweile gibt es eine ganze Reihe Nachbauten des freem. Wir haben seit Oktober 2008 unseren Defender im Programm, und davon weit über 100 Stück verkauft ( 1 Reklamation).
Preislich liegen wir wohl auch ganz gut.

Defender

Viele Grüße

Ralph

_____________________
www.keep-racing.com
Zuletzt geändert von Ehemaliger User 10 am Mo 11. Mai 2009, 06:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Roccateer
Beiträge: 132
Registriert: So 3. Mai 2009, 02:06
Wohnort: Usa
Motor: bmw

Welchen Rippenschutz????

Beitrag von Roccateer »

ja aber der Defender hat eben den Brustbeinprotektor nicht, welchen ich für ziemlich wichtig halte.
Benutzeravatar
Yoschi
Beiträge: 39
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 10:27
Wohnort: Dortmund

Welchen Rippenschutz????

Beitrag von Yoschi »

Also ich habe den vom Sparco
Bild
So um die 100 € kostet der hat auch Schutz vorne am Brustkorb mit Klettverschluss... Finder der passt super und ist auch dementsprechend gut.
Schnell-Schneller---------->YOSCHIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII 8)
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Welchen Rippenschutz????

Beitrag von ex!stenZ »

brustprotektor eigentlich unwichtig...sagen wir mal du knallst vor eine wand
da fliegt man sowieso aus dem kart heraus
außer natürlich du 2cm vorm lenkrad :/
Benutzeravatar
Roccateer
Beiträge: 132
Registriert: So 3. Mai 2009, 02:06
Wohnort: Usa
Motor: bmw

Welchen Rippenschutz????

Beitrag von Roccateer »

ich glaube nicht dass man gleich aus dem Kart fallen muss.
schließlich fliegt man ja in erster Linie nach vorne und sitzt ja auch sehr tief.

meinte damit einen Unfall dieser Art:

http://www.youtube.com/watch?v=7oFgZQ02zW8

(man achte auf den Fahrer im 2. Kart, der dem Kart 1 auffährt.
auch in der SlowMo gut zu erkennen)

Ist jetzt nicht gerade der Mördercrash aber man sieht schon recht deutlich wie der Fahrer aufs Lenkrad prallt.
Antworten

Zurück zu „Kartbekleidung und Helme“