DMSB Bambini Crash Tests

Für unsere kleinen Rennfahrer
Benutzeravatar
Sprint221
Beiträge: 194
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 12:27
Wohnort: Österreich

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von Sprint221 »

Hallo zusammen,
Es gibt ein ähnliches Teil jetzt bein bekannten Auktions Haus für cca 470 Teuros, steht "Head & Neck Protection-System - speziell für den Kartsport"sieht sehr ähnlich aus mit den von KTM, ich hänge mal zwei Fotos. Aber ob das wirklich für den kartsport entwickelt wurde?
Wenn jemand das Teil hat würde ich gerne wissen ob es was bringt.
Gruss
Dateianhänge
b34b_1.jpg
b34b_1.jpg (7.37 KiB) 435 mal betrachtet
a9e9_1.jpg
a9e9_1.jpg (11.26 KiB) 445 mal betrachtet
ThomasEhret
Beiträge: 378
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
Wohnort: Hüttenfeld

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von ThomasEhret »

Die sehen beide durchaus brauchbar aus, man sollte dem DMSB mal nen Tip geben bevor sie wieder irgendwelche teuren Systeme selbst Entwickeln.

Die Teile von KTM werden sicher im Motocross bereich eingesetzt.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von schröder »

Motocross; mehr oder weniger freisitzend und aufrecht. Das KTM-System funktioniert auch nur so. Also eher ein No,No für den Kartsport.

HANS-System geht nur, wenn beim Rückwärtseinschlag der Sitz den Kopf stabilisiert. Also müsste dann generell ein Sicherheitssitz her.


Schröder
ThomasEhret
Beiträge: 378
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
Wohnort: Hüttenfeld

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von ThomasEhret »

Der Sicherheitssitz ist ohne frage eine gute Sache, doch wie im Moment die Vorschriften gehändelt werden (Abstand Helm/Sitzkannte) ist nicht ok.

Aber dieses System könnte man dochmal einen TK zeigen und dieser wiederum könnte es beim DMSB vorstellen was die dazu sagen, für die Bambini sicherlich eine Alternative oder?
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von schröder »

Da während der ADAC Kart Masters einige Bambini-Sitze viel zu niedrig waren kam jetzt per email die Warnung, das in Ampfing genau hingeschaut wird.

Schröder
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von schröder »

@ sprint 221

Sinn macht dieses System schon und sowohl nach vorne als auch nach hinten stützt diese "Halskrause" den Kopf bzw. den Helm. Schwierigkeiten sehe ich nur in Verbindung mit der Sicherheitsweste.

Schröder
Benutzeravatar
Nasenbär
Beiträge: 386
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Westerwald

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von Nasenbär »

Hab mich mit dem Sicherheitssitz noch nicht wirklich beschäftigt, deshalb weiß ich nicht ob die Funktion das Abbremsen des Kopfes bei zum Beispiel einem Heckeinschlag ist, oder eine Überrollbügelfunktion, oder beides.

Wenn er allerdings eine Überrollbügelfunktion haben soll, dann wäre der Sitz auf Schröders Bild jedoch auch zu niedrig. Bildet man nämlich ein Dreieck mit den Punkten Heck, obere Sitzkante und Frontspoiler, reicht der Kopf durch dieses Dreieck heraus. Das ist zum Beispiel bei der F1 nicht der Fall.

Der Sitz ist zwar höher als der Kopf, aber die Diagonale von Sitzoberkante zu Frontspoiler liegt unterhalb des Kopfes.

Oder liege ich da falsch, dass das eigentlich nicht sein darf? :D
ThomasEhret
Beiträge: 378
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
Wohnort: Hüttenfeld

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von ThomasEhret »

@ Schröder


meine Worte in Ochersleben hat dies kein TK interesiert und die jenigen die mit dem Kopf überstehn haben dadurch einen klaren Wetbewerbsvorteil.

@Nasenbär

Es gibt ein vorgeschriebenes Maß wie weit die Helmoberkante unter der Sitzoberkante sein muß soviel ich weiß 3cm bin mir da aber nicht ganz sicher.
Mit dem Dreieck zur LEnksäule bzw Frontschild hat dies nichts zu tun.

Er soll gegen Heckaufprall aber genau se wegen des Überschlags schützen.

Überschläge die ich schon mit diesen Sitzen sah gingen immer zum Glück ohne größer Verletzungen ab weil das hauptgewicht des Karts doch auf dem Sitz liegt.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von schröder »

@ Nasenbär

Da liegst du falsch, bei der F-1 sind die Fahrer angeschnallt, im Kart halt´ nicht. Eine Belastung auf den Helm, falls der Fahrer im Kart bleibt, wird immer da sein. Es geht beim Sitz darum, dass er die Kräfte auf den Fahrer reduziert. Und funktionieren tut das laut Hersteller bei einem Überstand von mind. 40mm. Wir haben mehr, sonst wäre der Sitz schon getauscht.


@ Thomas Ehret

Bei den Masters in Ampfing wurde ganz genau geschaut (wie angekündigt) und beim DMV in Liedolsheim musste sich einer über Nacht einen neuen Sitz gesorgen. Es wird mittlerweile reagiert.

Viele Grüße


Schröder
ThomasEhret
Beiträge: 378
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
Wohnort: Hüttenfeld

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von ThomasEhret »

Ist nicht mehr als richtig finde ich.
Sonst bringt der Sitz garnichts außer einen Vorteil.

Danke Schröder
Antworten

Zurück zu „Bambini“