Seite 5 von 6

Hobby zum Beruf?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 00:00
von pehaha
Liegt es an der Weihnachtszeit.

Der Wunschzettel noch vakant????

Seit dem ich dieses Anfängerforum aufgemacht habe, ist dort richtig was los.

Fast jeden Tag ein neuer Schumi-Kimi-Alfonso.

Ist neuerdings Kartsport ein Supermarkt, wo man an der Kasse den Meistertitel aufs Band legt und Papa zahlt mit der Goldkart.

Ich hab das Gefühl, momentan sind hier User, die noch nie beim Rennen waren.
Die noch nie die Nase in einem Teamzelt hatten.

Ich glaube, nur für Kohle ohne Talent & Praxis verraten die dir nicht mal den Luftdruck.

Man kann nicht alles kaufen.

Hobby zum Beruf?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 08:03
von Der-Hugo
man muss schon an seiner leistung arbeiten und kaufen kann man nix so wie pehaha das schon gesagt hatte

RE: Hobby zum Beruf?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 08:32
von Tobias
Also die ganze schreiberei ist für die Katz.Mit 15 noch Karriere machen
als Kartfahrer ist doch vöölig sinnlos.
Guck dir erstmal auf den Kartbahnen die Fahrer an die erst 8 Jahre oder noch jünger sind.Da sind talente mit dabei,die dich als Anfänger noch in
Grund und Boden fahren.
Ich selber erst 15 und habe mit 13 angefangen.
Die haben sich über mich totgelacht.
Guten Tip:fahre erst mal hobbymäßig und wenn du wirklich gut bist
wird dich schon jemand entdecken,unter den hunderten Jugendlichen
Kartfahrern.

Gruß Tobi

Hobby zum Beruf?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 08:49
von feel-x
karriere machen kann man vllt. nicht mehr im sinne von automobilsport oder so. aber guckt euch doch nur mal cesetti bzw.piccini an.die gehören mit ende 30/anfang 40 immer noch zur creme de la creme des internationalen kartsports.
gut, dass es soweit nicht kommen wird, sollte dir auch klar sein.selbst die beiden haben schon gaaaanz ganz früh mit kartfahren angefangen. in erster linie sollte sowieso der spaß im vordergrund stehen. denn wenn es dir nur um eine karriere geht, wirst du sehr schnell den spaß verlieren.

RE: Hobby zum Beruf?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 09:56
von Christian
@tobias

hallo tobias
also wenn sich andere über dein alter totgelacht haben, dann sind das sicher idioten ersten ranges. jederzeit kann auch ein einsteiger mit 13, 15, 18 oder noch älter, eine karriere im motorsport beginnen. man braucht das richtige team, den richtigen ehrgeiz und das nötige geld dazu.
streng dich ein bischen an, und dann kannst du über solche leute lachen bis diese tot umfallen.

mfg. christian

Hobby zum Beruf?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 09:59
von Christian
Original von pehaha
Liegt es an der Weihnachtszeit.

Der Wunschzettel noch vakant????

Seit dem ich dieses Anfängerforum aufgemacht habe, ist dort richtig was los.

Fast jeden Tag ein neuer Schumi-Kimi-Alfonso.

Ist neuerdings Kartsport ein Supermarkt, wo man an der Kasse den Meistertitel aufs Band legt und Papa zahlt mit der Goldkart.

Ich hab das Gefühl, momentan sind hier User, die noch nie beim Rennen waren.
Die noch nie die Nase in einem Teamzelt hatten.

Ich glaube, nur für Kohle ohne Talent & Praxis verraten die dir nicht mal den Luftdruck.


Man kann nicht alles kaufen.
hallo pehaha
ich gebe dir recht, mit geld allein gehts nicht. talent ist gefragt, aber mit harter arbeit gehts auch.

mfg. christian

Hobby zum Beruf?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 10:41
von pehaha
Christian, du hast da ja nun Insiderwissen und Kontakt mit der Jugend.

Ich oller Knopp bin immer erschrocken, wenn ich die HP eine Teams anclicke ( Teams die mehr sind als Papa & Sohn :D ) und mir das Team anschaue.

Dann denke ich immer, wooo sind die vernarbten ausgebufften Gesichter mit der Malboro lässig im Mundwinkel?????


Statt dessen sehe ich nur Zahnspangen und Pupertätsakne :D :D :D


Aber--das ist die Reality.

Die Burschen, die da so beinhart und perfekt auf der Piste kämpfen, fahren in den Pause mit dem Kickboard durchs Lager und spielen fangen.

Die 30jähringen sind die Ausnahmen wie großen Sport einst Stritzel Stuck, Nigel Mansel und ander.

Hobby zum Beruf?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 11:13
von feel-x
so siehts leider aus. kartsport ist für die meisten nur noch das sprungbrett für höhere aufgaben. das allerdings vllt. gerademal 1% der kartfahrer den sprung wirklich schaffen, wollen die meisten nicht glauben und hören dann doch lieber ganz mit dem kartfahren auf, wenn man dann den letzten cent verfahren hat!

Hobby zum Beruf?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 12:44
von Christian
hallo pehaha

du hast schon recht, für deutschland trifft das voll zu, aber schau mal nach italien oder spanien, bei den nationalen serien, was sich da an reifere semster herumtut. Auch beim internationalen Open Masters in Italien findest du kartfahrer über 20.

quereinsteiger sind bei mir immer willkommen, die bemühen sich meist mehr als die jugendlichen.


das kartfahren ist natürlich ein sprungbrett der jugend und es schaffen derzeit genug jugendliche den sprung bis in die f1. das kommt aber daher, weil viele kart teams professionell arbeiten, d.h. auch zeit für die werbung der piloten opfern und die nötigen kontakte herstellen. jeder vater der glaubt seinen sprössling allein in den formelsport zu bekommen, hat schon am anfang des geschehens, verloren.

leider ist es für die eltern der jugendlichen nicht leicht das richtige team zu finden, das hängt natürlich mit dem geld zusammen, aber auch mit faulheit, weil da müsste er ja zu den rennen ein paar hundert kilometer fahren.

ich habe dieses jahr 70000 kilometer mit dem auto zurückgelegt.
hoffe einige väter lesen das und wundern sich dann nicht mehr, was ein team kostet.

vg. christian

Hobby zum Beruf?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 14:46
von pehaha
Nää, ich sehe das einfach als verklärte Träume der Jugend :D

Mein Gott--wovon hab ich alles geträumt ;(

Jut.....!

Ich hatte mir mal den Spass gemacht, das weitere Leben von Jugens zu betrachten, die mal Dscht.Meister waren.

Egal ob ICA oder ICC , RMC und was alles gibt.

Da kam dann noch mal Formel König oder BMW oder es ging in den TW-Sport.

Meist war nach einer Saison Ende.

Geld und Talent am Ende, bzw. im Kart gut---im Formel unteres Mittelmass.

Karriere -Ende.