Heck - Auffahrschutz

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von Ehemalier »

Kannst ja den alten Bügel dahinter anschrauben. Hab ich auch schon überlegt, allerdings wg dem Drive-Up
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von Ehemalier »

das dachte ich mir auch, muß es nur noch mal ausprobieren, hab die Befürchtung, daß der Wagen dann vorne Übergewicht bekommt und leicht kippt bzw zusammenklappt. Hatte ich mit meiner Notlösung, nem Gurt.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
baden-racer
Beiträge: 390
Registriert: So 20. Mai 2007, 17:59
Wohnort: Endingen am Kaiserstuhl
Motor: KZH
Chassis: A.M.V

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von baden-racer »

ich will jetz kein extra thread wegen einem HAS machen doch ich muss nächstes jahr fahren.


betreffend alle badenpokal fahrer: laut reglement das am 11.12.07 erneuert wurde wird für alle karts in der saison 2008 ein HAS vorgeschrieben.

etwas sinnloseres für hobbysport gibt es doch nicht oder?
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von Ehemalier »

hast du dir das hier eigentlich mal durchgelesen? Genau darum gings.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
baden-racer
Beiträge: 390
Registriert: So 20. Mai 2007, 17:59
Wohnort: Endingen am Kaiserstuhl
Motor: KZH
Chassis: A.M.V

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von baden-racer »

über hobby oder badenpokal? also badenpokal sind ja hobby/clubsport rennen
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von Ehemalier »

Im Lizenzsport ist es schon lange vorgeschrieben. NAKC, DNKM, NKC, SAKM und so ist alles Clubsport.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
baden-racer
Beiträge: 390
Registriert: So 20. Mai 2007, 17:59
Wohnort: Endingen am Kaiserstuhl
Motor: KZH
Chassis: A.M.V

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von baden-racer »

badenpokal ist ja nicht wirklich lizenz musst halt entweder adac oder der normale dmv ausweis aber ne richtige lizenz wie z.b. beim dmv brauch man ja ned
Kimster

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von Kimster »

[quote]Original von baden-racer
ich will jetz kein extra thread wegen einem HAS machen doch ich muss nächstes jahr fahren.


betreffend alle badenpokal fahrer: laut reglement das am 11.12.07 erneuert wurde wird für alle karts in der saison 2008 ein HAS vorgeschrieben.

etwas sinnloseres für hobbysport gibt es doch nicht oder?[/quote]

Ich glaub jetzt einfach mal, dem Unfall ist es relativ egal ob er bei der DKM oder beim Badenpokal auftritt...

Soviel zum Thema HAS.
Zuletzt geändert von Kimster am Mi 12. Dez 2007, 14:23, insgesamt 2-mal geändert.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von KRV »

Ab einer bestimmten hohen Geschwindigkeitsdifferenz und Winkel fährt man immer über das Kart von nem andren. Egal was drauf. Aber viele andere gefährliche Situationen werden entschärft.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

Hat jemand aus dem Forum eig schon etwas rumprobiert und eine passable Lösung zur Verwendung von Drive'Up und HAS gefunden? Bilder wären event. nicht schlecht.


mfg Tobi
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“