erhebliche Brems-Probleme!!!

Rund um die Bremsen.
detlev

erhebliche Brems-Probleme!!!

Beitrag von detlev »

@mistered
1mm Spiel ?? Bist du dir sicher das da nichts ausgeschlagen bzw. eingelaufen ist ? kommt mir etwas viel vor. Bei mir ist das nicht so, kaum zu spüren das Höhenspiel. :]
Detlev
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

erhebliche Brems-Probleme!!!

Beitrag von Ehemalier »

Ich kanns ja mal genau messen. Ist auch bei ner neuen Scheibe vorhanden. Ist doch nicht schlimm, da kann sich die Achse beim Bremsen noch etwas in der Höhe bewegen.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
4star
Beiträge: 517
Registriert: Do 2. Aug 2007, 16:16
Wohnort: Lahnau

erhebliche Brems-Probleme!!!

Beitrag von 4star »

He Jungs ihr Schweift ab......aber evtl. könnt ihr bei meinem probl. noch mehr weiterhelfen.....gibts beim Kart den keine Bremszangen die wie Motorradbremszangen aufgebaut sind, die ich dann mit meinem Handbremshebel mit (Ausgleichsbehälter) betätigen kann.... hab gemeint ich hätte solche gesehn... aber bei prespo find ich nix
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."

www.kartclub-sh.ch
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

erhebliche Brems-Probleme!!!

Beitrag von Ehemalier »

Passiert schon mal..
Handbremse für vorn gibt es doch. 180er schwimmende Scheibe für hinten auch. Mußte nur noch ne Aufnahme ans Lager für einen oder beide Sättel bauen und ne andere Leitung anbauen. Würd ich jedenfalls mal probieren.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
4star
Beiträge: 517
Registriert: Do 2. Aug 2007, 16:16
Wohnort: Lahnau

erhebliche Brems-Probleme!!!

Beitrag von 4star »

genau so ein Handbremshebel für die vorderen Scheiben hab ich mir gekauft..... Du meinst ich ich soll die beiden Bremszangen lks. rts. und die dazugehörige scheibe einfach hinten drauf machen ? hab ich das richtig verstanden ? gruss
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."

www.kartclub-sh.ch
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

erhebliche Brems-Probleme!!!

Beitrag von Ehemalier »

Wenn Du für die Scheibe ne passende Aufnahme hast, warum nicht. Sonst mußte Dir eine besorgen. Unsere Bremse hat auch einen vorderen Sattel hinten verbaut, ist in dieser Version für leichte Karts bis 150kg von Magura so vorgesehen. Funktioniert bestens. Bremsen mit zwei Sätteln auf einer Scheibe gibts auch, von daher seh ich da kein Problem. Mußt halt nur eine ensprechende Halterung bauen, passende Scheibe mit Aufnahme besorgen und noch gut belüften.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
4star
Beiträge: 517
Registriert: Do 2. Aug 2007, 16:16
Wohnort: Lahnau

erhebliche Brems-Probleme!!!

Beitrag von 4star »

ok....ich denke ich ich gehe mal zu meinem Karthändler und bespreche mit ihm diese versch. ideen mal .....hast du bilder wo man die scheibe mit zwei bremssättel sieht ?

gruss
Zuletzt geändert von 4star am Do 18. Okt 2007, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."

www.kartclub-sh.ch
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

erhebliche Brems-Probleme!!!

Beitrag von guruoli »

@4star

zu deinen problem mit der handbremse kann ich dir vieleicht helfen..

ich gehe davon aus das es sich um folgende handbremse von mach1 handelt..Bremssystem VH-EVO 25

http://pdf.mach1kart.de/man_62010.pdf

da ist ganz am ende der der hebel im detail zu sehen.

dieser hebel funktioniert echt super mit den originalen bremszangen , wäre ja auch schlimm wenn dem nicht so wäre...
er funktioniert auch an den brembosätteln die bei der aprilia 125 für hinten verbaut sind...

allerdings möchtest du ja damit eine bremse hinten ansteuern.

der handhebel hat das problem das du die bremsbeläge schon fast schleifen müssen, wenn es keine sebstnachstellende zange ist, damit sie richtig funktionieren kann.
die gefahr das die bremse dadurch überhitzt ist natürlich gegeben...
das ist also recht gefährlicher quatsch.
ich würde dies also so nicht riskieren.

mir war das egal, weil ich sie nur für vorn hatte...und eben mit dem rotax max....
und hinten hatte ich eh die magura 908.1

hast du schon mal daran gedacht einen kupplungshebel vom schaltkart zu montieren und den original hbz da zu lassen wo er ist ?
dann musst du halt wegen der sicherheit das dicke kupplungsseil nehmen...eine aufname gemacht und gut ist...
ich würde zur sicherheit ganz einfach zwei kupplungsseile anschließen...

damit kannst du JEDEN bremssattel nehem...

gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Do 18. Okt 2007, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

erhebliche Brems-Probleme!!!

Beitrag von Ehemalier »

Im Prinzip ne gute Idee, aber durch die Seile wird das ganze sehr schwammig und bekommt wahrscheinlich einen zu langen Weg, da die Hüllen (auf denen der Druck lastet) elastisch sind. Bei der Länge ist das schon zu viel.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

erhebliche Brems-Probleme!!!

Beitrag von Rabbitracer »

Hab eh gedacht das der handgriff einer für Kupplung ist. Ist doch das beste dafür.
Bei meiner RD kupplung(die höllisch schwergängig ist) brauch ich auch einen ellenlangen Zug und das macht sich bemerkbar.
Zug ist Scheis.. ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Bremse“