Schlechter ruf von Kerpen
Schlechter ruf von Kerpen
Da ich fast nur in Kerpen fahre und auch aus'm Club bin, kann ich sagen das solche Manöver sehr selten sind. Wohl nicht mehr als auf anderen Bahnen auch!
Der "schlechte" Ruf rührt auch daher, dass in Kerpen viele große Teams testen, die ihre eigene Suppe kochen und sich nicht in die Karten schauen lassen. So entsteht eine "kalte" Atmosphäre.
Dies ist am Wochenende unter den vielen Hobbyfahrern aber wirklich anders!
Und der sogenannte "Profi" der aus lauter Ungeduld bei einer Trainingsfahrt einen vermeintlich Langsameren abschießt, handelt absolut unprofessionell.
Er hat null Weitsicht, ist verkrampft, zeigt nerven und beruht sich auch nicht auf sein fahrerisches können und wartet die Gelegenheit ab.
Wer schon zu blöd ist einen Langsameren zu überholen, der zumeist auch noch weniger Leistung hat, was macht der dann erst bei einem gleich schnellen?!
Also Profis sind das nicht. Es sind Fahrer die gescheitert sind.
Der "schlechte" Ruf rührt auch daher, dass in Kerpen viele große Teams testen, die ihre eigene Suppe kochen und sich nicht in die Karten schauen lassen. So entsteht eine "kalte" Atmosphäre.
Dies ist am Wochenende unter den vielen Hobbyfahrern aber wirklich anders!
Und der sogenannte "Profi" der aus lauter Ungeduld bei einer Trainingsfahrt einen vermeintlich Langsameren abschießt, handelt absolut unprofessionell.
Er hat null Weitsicht, ist verkrampft, zeigt nerven und beruht sich auch nicht auf sein fahrerisches können und wartet die Gelegenheit ab.
Wer schon zu blöd ist einen Langsameren zu überholen, der zumeist auch noch weniger Leistung hat, was macht der dann erst bei einem gleich schnellen?!
Also Profis sind das nicht. Es sind Fahrer die gescheitert sind.
Zuletzt geändert von Alex am Do 27. Sep 2007, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Schlechter ruf von Kerpen
Genau so ist das.
Ihr habt aber nicht von unbeabsichtigten Schubsern geprochen sondern von abschiessen.
das ist vorsätzlich und absichtlich.
und diese ungeduldigen Grenzfälle , wo man hinterher nicht so richtig die Absicht erkennen kann, sind die von denen der kollege vor mir sprach.
Wenn das da so ist , das die ne Lobby an der Bahn haben , kann man da nix machen ausser nicht hinfahren.
Aber eigentlich glaub ich das nicht , das die verantwortlichen der bahn es gerne sehen das die professionellen Teams oder solche, die Ticket zahlenden Hobbyfahrer vergraulen indem die zu hart fahren. Könnte mir eher vorstellen das das dort schon öfter Thema war und die schon öfter bescheid kriegten.
nur reisst das wahrscheinlich immer wieder mal ein bis es knallt.
Ist nur ne Vermutung......
könnt das so sein?
Ralf
Ihr habt aber nicht von unbeabsichtigten Schubsern geprochen sondern von abschiessen.
das ist vorsätzlich und absichtlich.
und diese ungeduldigen Grenzfälle , wo man hinterher nicht so richtig die Absicht erkennen kann, sind die von denen der kollege vor mir sprach.
Wenn das da so ist , das die ne Lobby an der Bahn haben , kann man da nix machen ausser nicht hinfahren.
Aber eigentlich glaub ich das nicht , das die verantwortlichen der bahn es gerne sehen das die professionellen Teams oder solche, die Ticket zahlenden Hobbyfahrer vergraulen indem die zu hart fahren. Könnte mir eher vorstellen das das dort schon öfter Thema war und die schon öfter bescheid kriegten.
nur reisst das wahrscheinlich immer wieder mal ein bis es knallt.
Ist nur ne Vermutung......
könnt das so sein?

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Schlechter ruf von Kerpen
Das ist grade das Problehm es wirt toleriert, wen das ein Fahrer von den Kart Club Kerpen oder ein bekannter von den strecken Typ wirt weg geguckt.
Und das ist kein leer Gelaber von mir, ein bekannter ist in Kerpen in der kurve raus geschupst worden (absichtlich) Kart krumm beschwert sich und wirt was lauter und kann gehen!
@ hardcoreracer das ist dir in Venray passiert denke ich, dar Fahren viele Bauern die nur dumm sind aber in OSS wirt es so was nicht geben der Opa holt den von der strecke und schick die Typen nach hause.
Und das ist was ich meine wen jemand andere Fahrer raus zu schupsen dann muss der einpacken und gehen, aber da wirt nix von gesagt oder weg geguckt.
Ich möchte gerne in Kerpen Fahren nur das ist doch eigentlich der Grund was mir bis jetzt Quer sitz schade!
Und das ist kein leer Gelaber von mir, ein bekannter ist in Kerpen in der kurve raus geschupst worden (absichtlich) Kart krumm beschwert sich und wirt was lauter und kann gehen!
@ hardcoreracer das ist dir in Venray passiert denke ich, dar Fahren viele Bauern die nur dumm sind aber in OSS wirt es so was nicht geben der Opa holt den von der strecke und schick die Typen nach hause.
Und das ist was ich meine wen jemand andere Fahrer raus zu schupsen dann muss der einpacken und gehen, aber da wirt nix von gesagt oder weg geguckt.
Ich möchte gerne in Kerpen Fahren nur das ist doch eigentlich der Grund was mir bis jetzt Quer sitz schade!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Schlechter ruf von Kerpen
Für mich wär das auch nix. ich bin ja , wenn , dann nur zum Oldi Training am ruhetag dort.
da ist dann wirklich ruhig
Für Rennen fahren , in meiner Freizeit, hab ich weder das Kart noch den Nerv.
dazu fahr ich in der Oldi Liga. Da herrschen ausserdem Gentlemen Regeln obwohl noch niemand davon sprach. ist einfach so
Mit meinem armen alten Gillard zwischen Bekloppten fahren, die sich nen Spass draus machen einen Freizeitfahrer mit altem 100er zu ärgern...
Und dann noch mit Billigung der Betreiber weil die im Rennsport involviert sind....... :]
da fahr ich aber lieber und gerne in Büren wo sofort ein Riesentheater abgeht , wenn ma einer bisschen ruppig fährt.
Seh ich ja direkt aus ner anderen perspektive , wenn ich das so les hier...
Ralf
da ist dann wirklich ruhig

Für Rennen fahren , in meiner Freizeit, hab ich weder das Kart noch den Nerv.
dazu fahr ich in der Oldi Liga. Da herrschen ausserdem Gentlemen Regeln obwohl noch niemand davon sprach. ist einfach so

Mit meinem armen alten Gillard zwischen Bekloppten fahren, die sich nen Spass draus machen einen Freizeitfahrer mit altem 100er zu ärgern...
Und dann noch mit Billigung der Betreiber weil die im Rennsport involviert sind....... :]
da fahr ich aber lieber und gerne in Büren wo sofort ein Riesentheater abgeht , wenn ma einer bisschen ruppig fährt.

Seh ich ja direkt aus ner anderen perspektive , wenn ich das so les hier...

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Schlechter ruf von Kerpen
Original von Alex
Der "schlechte" Ruf rührt auch daher, dass in Kerpen viele große Teams testen, die ihre eigene Suppe kochen und sich nicht in die Karten schauen lassen. So entsteht eine "kalte" Atmosphäre.
Dies ist am Wochenende unter den vielen Hobbyfahrern aber wirklich anders!
Also ist es deiner Meinung nach am Wochenende besser als unter der Woche? Oder verstehe ich da jetzt was falsch.
PEDAL TO THE METAL
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
- Wohnort: Hüttenfeld
Schlechter ruf von Kerpen
Von soetwas habe ich noch nichts gehört aber sooft sind wir auch nicht in Kerpen,aber wenn das jemand mit meinem Sohn machen würde dann würde ich mir denjenigen schnappen das könnt ihr mir gerne glauben.
Aber sowie ich das verstehe geht es hier in der Hauptsache gegen die Hobbyfahrer und hierzu kann ich sagen ohne jemandem zu nahetreten zu wollen das ich schon einige sehr ungewöhnliche Fahrmanöver hier gesehen habe weil sie einfach nicht wußten wie sie sich Verhalten sollen wenn z.b. jemand seinen Bremspunkt beim Anbremsen der Spitzkehre 10 m früher ansetzt wie ein Fahrer der dort Rennen fährt dann kann es schonmal vorkommen das man auf den Vordermann auffährt.
Das haben wir schon oft erlebt nicht nur in Kerpen
Aber sowie ich das verstehe geht es hier in der Hauptsache gegen die Hobbyfahrer und hierzu kann ich sagen ohne jemandem zu nahetreten zu wollen das ich schon einige sehr ungewöhnliche Fahrmanöver hier gesehen habe weil sie einfach nicht wußten wie sie sich Verhalten sollen wenn z.b. jemand seinen Bremspunkt beim Anbremsen der Spitzkehre 10 m früher ansetzt wie ein Fahrer der dort Rennen fährt dann kann es schonmal vorkommen das man auf den Vordermann auffährt.
Das haben wir schon oft erlebt nicht nur in Kerpen
Schlechter ruf von Kerpen
Die "Atmosphäre" ist am Wochenende besser, freundschaftlicher. Das meine ich.Original von KartmänOriginal von Alex
Der "schlechte" Ruf rührt auch daher, dass in Kerpen viele große Teams testen, die ihre eigene Suppe kochen und sich nicht in die Karten schauen lassen. So entsteht eine "kalte" Atmosphäre.
Dies ist am Wochenende unter den vielen Hobbyfahrern aber wirklich anders!
Also ist es deiner Meinung nach am Wochenende besser als unter der Woche? Oder verstehe ich da jetzt was falsch.
Innerhalb der Woche ist weniger los, dafür fahren dann oft Profis.
Muß man gucken, was einem lieber ist.
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Schlechter ruf von Kerpen
Da gebe ich Dir völlig recht, was Du über die Hobby fahrer sagst.
Und ich glaub, das ich nämlich so einer bin :O
Ist einfach so , das ich das Hobby nicht mit sportlicher leistung verbinde sondern eher technisch fasziniert bin und nur so mittelmässig fahre. So ein wenig Wettbewerb ist ja bei jedem, doch ich schätze, das ich schon sehr früh bremse und auch oft vor schnellen Kurven nochma choke und viel fahrt dabei verlier. Kann mir schon vorstellen das , wenn einer direkt dahinter ist und das messer zwischen den zähnen hat , das der dann evtl nicht damit rechnet.... :rolleyes:
Aber was soll ich jetzt machen? Aufhören weil ich nicht zur Elite zähle und mir nicht jeden 2. Monat die Knochen brechen will.
Denn wer meint , das so ein fahren risikollos sei, fährt entweder noch nicht lang oder hat unglaubliches Glück.
Stürze gehören zur Lernphase dazu.
und sowas kann ich mir einfach nicht leisten Deshalb fahr ich ja nicht spazieren sondern geb schon Gas aber schneller geht mit Sicherheitsreserve nun mal nicht. Und ein Kart wie meines kann man fahren wie man will und wird denen trotzdem im Weg sein.
Das geht doch auch anderen so und dafür sind die Offenen Bahnen nämlich da.
Renntraining finden , bei meinem Verständnis von Motorsport, nur auf gemieteten Strecken statt.
Also kann das nur Hobby sein , was die da machen.
Da kann man nicht sagen. das Level auf dem gefahren wird , richtet sich nach den Stärksten.
Genau umgekehrt ist es.
Und jeder weiss doch ne Menge Geschichten von angeblich nichtskönnenden und unberechenbaren Hobby Fahrern....
Dann wisst ihr doch bescheid, oder nicht??
Ich überhol doch nicht einfach einen vor mir, auf ner Bahn von völlig Unbekannten und evtl neuen Fahrern....
Nur wenn Platz ist , geht das.
Da kann man sich gar nicht gross aufregen wenn da einer die Linie verlässt....Ja und.....weiss der halt noch nicht....
Trotzdem darf der da fahren und sein bestes geben.
Aufpassen und nix riskieren bei öffentlichen Fahrten heisst das Motto. und jemand was erklären wenn es auffällt , das der sich falsch verhält.
mit diesen Leuten kann man einfach klarkommen , find ich.
Mit den rüpeln , die glauben: Wer nicht schnell genug ist , soll zu Hause bleiben, ist schwieriger umzugehen.
Ralf
Und ich glaub, das ich nämlich so einer bin :O
Ist einfach so , das ich das Hobby nicht mit sportlicher leistung verbinde sondern eher technisch fasziniert bin und nur so mittelmässig fahre. So ein wenig Wettbewerb ist ja bei jedem, doch ich schätze, das ich schon sehr früh bremse und auch oft vor schnellen Kurven nochma choke und viel fahrt dabei verlier. Kann mir schon vorstellen das , wenn einer direkt dahinter ist und das messer zwischen den zähnen hat , das der dann evtl nicht damit rechnet.... :rolleyes:
Aber was soll ich jetzt machen? Aufhören weil ich nicht zur Elite zähle und mir nicht jeden 2. Monat die Knochen brechen will.
Denn wer meint , das so ein fahren risikollos sei, fährt entweder noch nicht lang oder hat unglaubliches Glück.
Stürze gehören zur Lernphase dazu.
und sowas kann ich mir einfach nicht leisten Deshalb fahr ich ja nicht spazieren sondern geb schon Gas aber schneller geht mit Sicherheitsreserve nun mal nicht. Und ein Kart wie meines kann man fahren wie man will und wird denen trotzdem im Weg sein.
Das geht doch auch anderen so und dafür sind die Offenen Bahnen nämlich da.
Renntraining finden , bei meinem Verständnis von Motorsport, nur auf gemieteten Strecken statt.
Also kann das nur Hobby sein , was die da machen.
Da kann man nicht sagen. das Level auf dem gefahren wird , richtet sich nach den Stärksten.
Genau umgekehrt ist es.
Und jeder weiss doch ne Menge Geschichten von angeblich nichtskönnenden und unberechenbaren Hobby Fahrern....
Dann wisst ihr doch bescheid, oder nicht??

Ich überhol doch nicht einfach einen vor mir, auf ner Bahn von völlig Unbekannten und evtl neuen Fahrern....
Nur wenn Platz ist , geht das.
Da kann man sich gar nicht gross aufregen wenn da einer die Linie verlässt....Ja und.....weiss der halt noch nicht....
Trotzdem darf der da fahren und sein bestes geben.
Aufpassen und nix riskieren bei öffentlichen Fahrten heisst das Motto. und jemand was erklären wenn es auffällt , das der sich falsch verhält.
mit diesen Leuten kann man einfach klarkommen , find ich.
Mit den rüpeln , die glauben: Wer nicht schnell genug ist , soll zu Hause bleiben, ist schwieriger umzugehen.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Schlechter ruf von Kerpen
Ich verstehe die Aufregung über Kerpen nicht. 
Ich fahre doch auch da. 8) Bin bestimmt nicht der Mutigste.
Eine Woche vor einem Rennen geht es da etwas schneller ab, das sollte man als Ungeübter evtl. vermeiden.
Meine "erste Fahrt" war an solch einem Wochenende.
Aber selbst das geht, bei entsprechender Fahrweise. Rückspiegel halt.
Man, was hatte ich für einen Spaß, raketenmäßig.
Da kommen dann auch immer wieder Lücken, wo man dann eine Zeit frei fahren kann.
Dann bleiben also nur noch die Chaoten über, die man aber überall mal vorfindet.
Und solche Chaoten habe ich woanders nicht weniger vorgefunden.
Ganz gleich ob Schnellere oder Langsamere.
Ralf, du siehst das aus einer anderen Sicht.
Hättest du einen Max, Leo, oder einen richtig schnellen 100er usw,
was meinst du, wie schnell du da hin fahren würdest?
Auch Samstags.
Das macht doch den Spaß aus, wenn man mit vielen anderen in etwa gleich schnelles Material hat.
Und selbst mit deinem jetzigen Material hättest du Spaß dort.
Einfach mal antesten, und hinterher sagen wie es war.
Günni

Ich fahre doch auch da. 8) Bin bestimmt nicht der Mutigste.
Eine Woche vor einem Rennen geht es da etwas schneller ab, das sollte man als Ungeübter evtl. vermeiden.
Meine "erste Fahrt" war an solch einem Wochenende.
Aber selbst das geht, bei entsprechender Fahrweise. Rückspiegel halt.
Man, was hatte ich für einen Spaß, raketenmäßig.

Da kommen dann auch immer wieder Lücken, wo man dann eine Zeit frei fahren kann.
Dann bleiben also nur noch die Chaoten über, die man aber überall mal vorfindet.
Und solche Chaoten habe ich woanders nicht weniger vorgefunden.
Ganz gleich ob Schnellere oder Langsamere.
Ralf, du siehst das aus einer anderen Sicht.
Hättest du einen Max, Leo, oder einen richtig schnellen 100er usw,
was meinst du, wie schnell du da hin fahren würdest?
Auch Samstags.
Das macht doch den Spaß aus, wenn man mit vielen anderen in etwa gleich schnelles Material hat.
Und selbst mit deinem jetzigen Material hättest du Spaß dort.
Einfach mal antesten, und hinterher sagen wie es war.
Günni
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
- Wohnort: Hüttenfeld
Schlechter ruf von Kerpen
Ich wollte dir nicht zu nahe treten!!!!
Aufhören sollst du deswegen ich wollte dir nur mal die Sicht der Rennkartfahrer zeigen.
Fahr du weitewr und versuche das geschehen um dich zu beobachten wenn du merkst es kommt einer angeflogen lupf kurz das Gas zeig mit der Hand an wo er vorbei soll dann klappt das und wenn du schlau bist versuchst du dich hinter ihn zu hängen und wenn es nur einige Kurven sind da lernst du glaub mir das
Aufhören sollst du deswegen ich wollte dir nur mal die Sicht der Rennkartfahrer zeigen.
Fahr du weitewr und versuche das geschehen um dich zu beobachten wenn du merkst es kommt einer angeflogen lupf kurz das Gas zeig mit der Hand an wo er vorbei soll dann klappt das und wenn du schlau bist versuchst du dich hinter ihn zu hängen und wenn es nur einige Kurven sind da lernst du glaub mir das