Hahn?? Naja.....

Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Hahn?? Naja.....

Beitrag von LFcom »

Original von DubZ
also für mich ist hahn eine der material schonenste bahn überhaupt. gibt eigtl sogut wie keinen "extremen" kurb wo man drüber fährt.
Also ich komm grad von Hahn (DKM) und die Strecke ist so dermaßen Materialmordend, dass alle noch einen zusätzlichen Vorder- und Hinterreifen bekommen haben.

Das gibt es seit Jahren nur in Hahn. Und dieses Jahr gab es bei Dunlop und Vega das Problem.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Kimster

Hahn?? Naja.....

Beitrag von Kimster »

Definiere Materialmordend.

Ich denke das Kerpen für das Chassis härter ist als Hahn. Hahn dafür aber bei den Reifen die Nase vorne hat ;)
Nasenbär
Beiträge: 386
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Westerwald

Hahn?? Naja.....

Beitrag von Nasenbär »

@LFcom: Das stimmt schon, dass Hahn die Reifen sehr beansprucht, aufgrund der hohen Fliehkräfte. Das wird bei der DKM sicherlich noch extremer ausfallen, als beim Training. Allerdings konnte ich mit Vega XS drei Testtage dort fahren (jeweils Fahrzeit etwas über eine Stunde) und vorher hatten die Reifen bereits ein Rennen auf dem Buckel. Danach war aber auch wirklich Schluss :D :D ;)

Ob sich das bei den Chassis aber genauso verhält, wie bei den Reifen glaub ich nicht ganz, da denke ich beanspruchen hohe Curbs das Chassis viel mehr ?( ;)

@MRacer5: Ich hab einen Thread aufgemacht, vielleicht hättest du ja diesen Samstag Zeit, dann schau einfach mal vorbei ;)


Gruß Nasenbär
Midnight
Beiträge: 291
Registriert: Do 12. Okt 2006, 12:51
Wohnort: Kreuzlingen-CH; Lindau/Bodensee

Hahn?? Naja.....

Beitrag von Midnight »

In Kerpen, musst du über die Curbs, das geht aufs Chassis, Hahn dagegen, ist halt wirklich Reifenmordend.
Allerdings ist es wohl für die Reifen nur dann mordend, wenn so ein Rennwochenende wie die DKM ansteht. Es ist ja extrem viel Gummi auf der Bahn gelegen.

Allerdings ist die neue Spitzkehre wirklich ein Scheiss. Die bringt den ganzen Fluss quasi durcheinander. So untertourig wie man da durchmuss.
MSC Scuderia Kempten

www.scuderia-kempten.de
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Hahn?? Naja.....

Beitrag von MRacer5 »

@ Nasenbär

Nee das wird nix.
Wir gehen wahrscheinlich am Wochenende nach Urloffen trainieren.
Haltmich nicht für verrückt ;), hehe.
Aber dort ist nunmal der nächste DMV-Lauf.
Nach dem Goldpokal werde ich mal schauen, ob ich meinen Vater für Hahn rumbekomme, hehe. Vielleicht sogar für den Herbstpokal :D.

Gruß MRacer


Edit: Ja Hahn ist für die Reifen sehr extrem, aber man hört auch so ein bissl, dass das wol ein Vega Problem ist. Dass die Dunlop ebenfalls die Probleme hatten wusste ich aber bis jetzt noch nicht.
Zuletzt geändert von MRacer5 am Mo 20. Aug 2007, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Black Adrenalin
Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

Hahn?? Naja.....

Beitrag von -sven- »

@nasenbär

hab auch die dunlop sl6 drauf nurmal so zur info!bin dieses wochenende in hahn!wenn de willst kannste kommen. lg sven
Zuletzt geändert von -sven- am Mo 20. Aug 2007, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
Nasenbär
Beiträge: 386
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Westerwald

Hahn?? Naja.....

Beitrag von Nasenbär »

N'abend Sven.

Ich war der, der den Thread mit 25.08.07 Hahn fahren aufgemacht hat, also ich habe eigentlich schon vor zu fahren ;) :D

Wenn du auch SL6 drauf hast ist es ja fair :D

@Midnight: Die Meinungen über die Spitzkehre sind wohl zweigeteilt, ich finde sie sehr schön, da sie den Fahrer fordert und man dort viel Zeit liegen lassen kann, wenn man nicht sauber fährt. Sind halt nur subjektive Meinungen, da kommt es wohl auf den Geschmack des Fahrers drauf an.

Gruß Nasenbär
Kimster

Hahn?? Naja.....

Beitrag von Kimster »

So, hab jetzt mein erstes Rennen auf der neuen Strecke gehabt.
Mein Fazit: Macht mir persönlich mehr Spaß als die alte Strecke, vor allem die Spitzkehre.
Wer hier viel Mut und/oder dicke Eier hat kann sich hier innen reinquetschen. Diese Kurve ist schwieriger als sie aussieht.

Im ersten Teil hat sich nichts geändert, man kann nach wie vor alles Voll fahren, aber wirklich schneller ist es nicht ( zumindest im Schalter ).
Nasenbär
Beiträge: 386
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Westerwald

Hahn?? Naja.....

Beitrag von Nasenbär »

Kimster, mit neuer Strecke meinst du die neue Spitzkehre?

Ansonsten hat sich ja nur vor der DKM der Asphalt an der Kehre geändert, die Bodenwellen sind aber immer noch da :D :D Ich weiß jetzt nicht genau, wo asphaltiert wurde.

Reinquetschen dürfte schwierig werden, hat bei mir einer letztes Mal beim Taining gemacht, danach konnte ich sofort wieder kontern, da er sehr weit rausgerutscht ist.

Schwierig zu fahren ist die Spitzkehre wirklich, bin letzens mit den Dunlop Sl6 gefahren, da hatte ich ziemliches Übersteuern im Knick davor und ein leichtes Heck beim Anbremsen, hatte ich mit den Vega XS nicht-könnte vieleicht auch am neuen Asphalt liegen, oder noch falschen Luftdruck bzw. zu breiter Spur hinten...hab das noch nicht wirklich raus :D :D :D :D
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

Hahn?? Naja.....

Beitrag von Sonja »

Hi,

also für mich war trotzdem die Reise wert,auch wenn der Motor nicht mochte.;(

Die Spitzkehre ist nicht so schlimm,wie ich dachte,eher das was folgt,wenn dein Chassis nicht geht und das macht was du willst verliert man sehr viel Zeit.Daher auch sehr fahrerisch anspruchsvoll.
Die Bodenwellen waren nicht sehr stark,fahrt da mal in Bopfingen.

mfg Sonja
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
Antworten

Zurück zu „Hunsrückring (Hahn)“