Seite 5 von 6

Motorsportarena Erzgebirgsring

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 08:02
von Bobbycar35
Ob da viele Sind kann ich dir nicht sagen. War sehr lange nicht mehr dort. Über ein Jahr fast. Das Problem liegt auch daran das die Strecke bei uns hier im Osten in keinem Rennkalender steht. Also warum sollte man dahin trainieren fahren? :tongue:

Aber habe gehört das schon paar Leute immer da sein müssen. Also alleine fahren musst du nicht.

Mein Fazit: Absolut Hammergeiles Layout, aber der Gripp und Asphalt inkl. Curbs könnten besser sein.

Also Potenzial ist da ;)

Motorsportarena Erzgebirgsring

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 09:43
von pehaha
Was ich nicht verstehe, es mangelnd bei uns an Bahnen.
Wenn man eine neue Bahn baut, in der Größe, dann bemühe ich mich doch um Zertifikate , sprich Zulassung der Motorsportverbände.

Nun, siehe Diskussion um Ampfing.
Verdient ein Betreiber an Rennen ?
Ich denke ja, der Leihbetrieb wird nicht so hoch sein, weiß man aber nicht.
Manche leben gut davon, siehe Büren.
Aber ein Kurs der Rennen bietet wird bekannt und bekommt ein Image , siehe Kerpen.

Ob die Verbände aber so Höhehunterschiede abnehmen ist die Frage.
Lyss die Heimbahn von Swiss-Hut hat sogar einen Brücke/Tunnel a la Suzuka.

Nordschleifenfeeling, genau, ich mag auch nicht so die flachen Retortenpisten.

Es kann aber auch sein, der Betreiber will das so.

Denn Kartsport im tiefen Osten ist so verbreitet, obwohl es eigentlich genug Strecken gab.

Ich vermute, es gibt dort weniger Hobbyfahrer als hier.

Moped fahren ist allgem. wohl populärer.

Schade, schade.

Bobby...Grip kann am Asphalt liegen aber auch daran, das zu wenig Karts fahren. Curbs waren wohl aus Asphalt und aufgemalt. (Ich muss die Rubbelsteine nicht unbedingt haben )

Motorsportarena Erzgebirgsring

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 17:18
von Rabbitracer
Aber dieses Layout is für menen geschmack so geil das ich die strecke heiraten würde oder zumindest ins Bett.... :D

Aber echt.Wo gibts denn sowas nochmal? was für Hügel. Find ich affengeil. Ich mag überhaupt keine flachen bahnen. Würde lieber in niederkrüchten fahren als in kerpen(kein Witz) nur weil da ein berg ist.

Da wir ja sogar für nen Tag auf ne Langbahn bis Frankreich eiern....werd ich ma drauf einwirken das wir da auch mal hinfahren. Belleben warn wir ja auch schon obwohl scheiss weit.

Ich finde die Bahn jedenfalls absolut interessant, Und wenn da nicht viele fahren...

Na wunderbar.... :D

Motorsportarena Erzgebirgsring

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 18:25
von pehaha
Rabit...die Sprunghügel sind aber nicht fürs Kart....ehrlich :D

Motorsportarena Erzgebirgsring

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 21:56
von Rabbitracer
ja, aber ma wirklich........schlecht zu erkennen was da kartbahn und was moto cross is.

Doch Hügel sind da immerhin überall.

ich hab son ganz uraltes kartvid(schon noch aus den 90ern) da fahrn die übern son seltsamen Huckel.....so ca ab 40 heben die richtig ab.

möcht ma wissen wo der is..bisher noch nirgends gefunden.

doch ich versteh echt gar nicht warum das dort nicht schwer frequentiert und hier bekant ist.

Merkwürdig ist es schon so eine aussergewöhnliche u grosse bahn zu sehn...

und gleichzeitig mit den vorangegangenen berichten.....

Eigentlich sollte da potenzial zu einer der besten bahnen sein. Wenn nich so ist liegts nicht an der bahn selbst .egal was fürn asphalt da drauf is

Motorsportarena Erzgebirgsring

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 23:13
von pehaha
Rabbit, ganz einfach...Infrastruktur......Lage.....zu wenig Kartverrückte.

Motorsportarena Erzgebirgsring

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 17:36
von DR Schweiz
Hallo zusammen,Wollte mal wissen wie die Bahn so ausschaut?Hatte gehört das da viel Sand sein soll und wenig Gripp hat da wer Erfahrung?
Danke

Motorsportarena Erzgebirgsring

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 22:03
von buzemann_biba
Hallo,
Die Bahn ist schon schön, geht hoch und runter, Sand ist eigentlich nicht auf der Strecke und Grip ist auch eher wenig.
Es fahren da Supermoto, Leihkart, Rennkart und Minibike (am Besten vorher anrufen oder ins I-Net schauen (sehr aktuell).
Der Betreiber ist sehr freundlich, gefahren wird eigentlich immer 20min Supermoto, 20min Rennkart, 20min Leihkart.

Gruß

Motorsportarena Erzgebirgsring

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 22:17
von pehaha
Das ist aber nicht viel....erinnert mich an Büren :(

Aber LK und Mopeds sind ja nicht nicht da.....

Motorsportarena Erzgebirgsring

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 12:25
von buzemann_biba
Original von pehaha
Das ist aber nicht viel....erinnert mich an Büren :(

Aber LK und Mopeds sind ja nicht nicht da.....
wie meinst du das?