na ja, interessant ist das bestimmt....
Aber ich glaub eher hier im forum jemand als einem vergleichstest in egal welcher fachzeitung.
Ich hab das schon bei meinen versch. Hobbys in allen bereichen generkt, was von der fachpresse zu halten ist. ob das motorräder , oder HiFi und Studio equipement betrifft......
war alles nix worauf ich mich verlasse.....Hab schon mehrfach völligen mittelmässigen Quatsch als testsieger gesehn....
Und was gut und günstig war, haben sie dann sicherheitshalber erst gar nicht getestet.... :rolleyes:
Ich bin fertig mit der presse
Doch wenn man ein wenig kritisch liesst , kann man schon viel erfahren aus solchen publilationen.
Und übrigens: Ein Tech F1 für 4500 Euro........
Und wenn ich dann noch 3000 euro zum tunen hab......
Ich schätze mal , das ich keine grossen probleme hätte um leistungsmässig den 7500 Euro Wankel Paroli zu bieten.
Für son Preis ist das nämlich keine so grosse Kunst. Das können schon viele seit vielen Jahren. nur haben die evtl noch nie was von einem kart gehört.
Im Kartsport tun die Viertakt hersteller grad so als wenn sie den grad erfunden hätten. Oder den Vierventiler.....
Mir kommt das manchmal so vor als wenn im kartsport die motorenhersteller wie in einer Oase des Konservativen , ganz unbehelligt vom Rest der Konstrukteurs Welt, einfach machen was sie so für richtig und ökonomisch halten, und selbst Motoren für Stromaggregate als rennmotoren mit innovativer technik verticken können.
Ich bleib in der frage , weiter aggressiv und verlange vernünftige zeitgemässe Technik für nen vernünftigen Preis.

ich lass mich nicht mehr verarschen...
Und wenn nicht........
Is auch gut. Geh ich woanders hin.

Wenn 4000 Euro auf der kralle wären , wüsst ich gar wo ich zuerst hingehen würde. Aber wohl , wo ich zuletzt wär
Ralf