Motor kaputt?

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

RE: Motor kaputt?

Beitrag von Ehemalier »

Moin,
hab mir das mal eben durchgelesen. Die Frage ob Max oder nicht stellt sich doch gar nicht, oder?
Original von Simbo
Hi, ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe einen membrangesteuerten, luftgekühlten 100ccm Motor der frisch revidiert wurde.
Er ist zwar Anfänger, aber diese Beschreibung ist doch genau genug.
Kann es sein, daß hier Antworten gegeben wurden, ohne die Frage genau zu lesen?
Gruß
Edgar
Zuletzt geändert von Ehemalier am Mi 4. Apr 2007, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Motor kaputt?

Beitrag von Rabbitracer »

:D :D :D

ja genau ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Motor kaputt?

Beitrag von ocho »

Wenn ich mein Motor mit nen strick, seil oder spanngurt kurz anziehen will und er greht sich nicht ´richtig.
Kann es da sein das er noch gut abdichtet und genügend druck hat?
Wenn sich das beim anziehen etwas metallisch anhört kann da was kaputt sein oder ist das manchmal so?
Ich fahre nen K55
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Motor kaputt?

Beitrag von ocho »

Also um das klingen des Metalls genauer zu bschreiben . Es kommt mir vor und hört sich so an als wenn der kolben irgendwo anschlägt.
Am zylinder oder kerze oder so.
Wenn ich die kerze raus machen und drehe höre ich nix.
wenn ich kerze drin habe und anziehe höre ich nix.
Nur wo ich mit dem gurt anziehen woltte hat er diese geräusche gemacht.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Motor kaputt?

Beitrag von powerspayk »

Wen der Motor eine Horsterman Kupplung hat, dann hört Mann auch ein Geklimper ob der Kolben raus fliegt die machen ein tierischen Krach.

Der Motor ein Fahren muss du schon aufpassen, das ist nicht so einfach der Motor muss rauchen das ist wichtig.

Und mit der Vergasereinstellung kannst du viel falsch machen, ich habe jetzt bei beide 100er grundeinstellung, die 1ste Düse an-derhalb Schlag offen und die 2te Düse 35 min - 40 min offen und wen der Motor warm ist Wirt mehr auf gedreht.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Motor kaputt?

Beitrag von Rabbitracer »

Ja, Speaky...und das wär schon ma ne ungewöhnliche Einstellung ;)

Ist bei mir ähnlich.Hab einen Veto 3 Vergaser(macht der Dieter Otto selber) der hat eine seltsame Grundeinstellung von nur 3/4 high Düse und Low so um 1. meine Tilly würden da schon für Fluchen und geklemmten kolben , sorgen.

Hatte den Dieter gestern noch von der bahn angerufen deswegen. Kam mir so wenig vor. Kann bei mir sogar bei der high gegen 1/2 tendieren. is aber laut Dieter auch richtig so.

Die Vergaser sind also arg unterschiedlich. Bei tillys muss 1 1/2 auf beiden zumindest den Motor zum laufen bringen.

Mein veto würd damit total versaufen.

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Motor kaputt?

Beitrag von powerspayk »

Der Freund von mir sein Kart hat nach das einfahren, mit ein gemisch von 1:19
H 1.8 und L 35 min. und der Motor schnorrt wie ein böses Kästchen :evil:


Und der Motor von meine Frau 100ccm Junior H 2.0 und L 40 min. gemisch 1:20
Lauft auch Top
Zuletzt geändert von powerspayk am Mo 9. Apr 2007, 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 350
Registriert: Di 27. Mär 2007, 12:25
Wohnort: Mach

Motor kaputt?

Beitrag von Alf »

Moin,

lass da mal Lieber einen Fachmann rann.
S`gibt da schon einige möglichkeiten die auch schon benannt worden sind,
aber eine Ferndiagnose stellen ist nun wirklich nicht zuverlässig möglich.
Bring den Motor zu deinem Tuner/Händler der macht dir in 10 min eine zuverlässige aussage darüber was dei Baby hat.

Gruß Alf
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Motor kaputt?

Beitrag von powerspayk »

@Alf moin sicher hast du an eine seite recht, nur wen Mann für jeden Furz der Motor weg bringt lernt Mann es nie selber.

Ich habe 12 Jahre nix mehr mit der Kartsport zu tun gehabt, und diese Woche habe ich noch 2 Motoren revidiert und die laufen beide Top!

Die Motoren wegbringen nach ein Fachmann, kostet mir sicher 300.- jetzt ± 175.- und der macht es sicher nicht besser. ;)

Mein motto ist selber machen ,wen alle stricken reisen weg bringen und da bei bleiben und gucken das ich das nächste mal es selber kenne.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Motor kaputt?

Beitrag von ocho »

Der Kolben und der Zylinder sehen gut aus und der läuft auch super. Das geräusch ist mir halt nur beim anziehen mit dem gurt aufgefallen, weil ich ja beim anschieben nix in der Richtung hatte.
Naja ich schau erstmal was der Motor beim fahren macht und wenn das nix wird dann muß ich eben bei eurokart nen neuen gebrauchten Motor mir holen. Kotz mich dann nur an wenn ich nicht fahren kann auf der strecke.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Antworten

Zurück zu „100 ccm“