Moin,
Interessantes Thema.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es lediglich am Riss im Auspuff liegt!
Vor kurzem hatte ich mit jemandem gesprochen, ebenfalls Pre Evo mit altem Auspuff wie auf deinem Foto, der auch einen langen Riss hatte. Allerdings an der Unterseite (nicht direkt sichtbar). Auch sämtliche Sachen getauscht gehabt, weil die Karre nicht richtig lief. Bei Demontage des Auspuffs fiel dann der Riss auf. Geschweißt und Ruhe war. Anscheinend sind die "neueren" Evo Endschalldämpfer diesbezüglich etwas haltbarer gebaut.
Thema Auslassschieber, den hatte ich vor zwei Tagen auch einfach mal geöffnet um nach 18 Motorstunden mal den Zustand zu checken.
Hatte an den Außenkanten leichten "Mock" angesetzt, allerdings immer noch freigängig. Mit Polierfließ gesäubert und laut Rotax Rep. Anleitung wieder montiert. Anders wie es im oben verlinkten Video zu sehen ist, gibt die Rep. Anleitung von Rotax für den Pre Evo an, dass die Stiftschraube beidseitig mit Loctite 648 versehen werden soll. Außerdem wird beim Pre Evo das Maß 72mm genannt, gemessen wird dort nur die eingeschraubte Stiftschraube mit Auslassschieber selbst. 13 Klicks von innen ist die Standard PreEvo EInstellung. Alles auf Seite 23 in der Rep.Anleitung 01/2010 nachzulesen. Ich habe meinen i.d.R. fast immer auf 10 Klicks stehen. Läuft für mich gut.
Bezüglich Endschalldämpfer Wolle scheiden sich m.E. die Geister. Der eine sagt alle 10h wechseln, der andere alle 20h und manche haben sie angeblich nach 30h und mehr noch nicht gewechselt. Ich persönlich habe die Wolle nach ca. 10h das erste Mal gewechselt, einfach aus Interesse - war aber angesichts des Zustandes nicht nötig. Was mir aber auffiel, dass danach die Motortemperatur im Schnitt 2-3 Grad geringer war, wohlbemerkt bei gleichen Wetterbedingungen.
Viel Erfolg!
MFG.
Rotax Senior Leistungsverlust - mögliche Ursache?
- RedBlackLink94
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 5. Jul 2023, 17:35
- Motor: Rotax MAX Senior
- Hausbahn: Emsbüren
- Bulldog
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 22. Nov 2023, 08:10
- Wohnort: Niedersachsen
- Motor: Rotax Max
- Chassis: 401RR
Re: Rotax Senior Leistungsverlust - mögliche Ursache?
Vielen Dank!
Donnerstag hole ich einen neuen-gebrauchten Auspuff ab.
Gestern habe ich den Schieber ausgebaut, der hatte auf jeden Fall ein paar Ölkohle Rückstände. Habe ihn dann vernünftig gereinigt, wie im Video ein bisschen abgeschliffen und wieder montiert, ist jetzt leichtgängiger.
Das Ergebnis werde ich dann erst nächste Woche testen können.
Donnerstag hole ich einen neuen-gebrauchten Auspuff ab.
Gestern habe ich den Schieber ausgebaut, der hatte auf jeden Fall ein paar Ölkohle Rückstände. Habe ihn dann vernünftig gereinigt, wie im Video ein bisschen abgeschliffen und wieder montiert, ist jetzt leichtgängiger.
Das Ergebnis werde ich dann erst nächste Woche testen können.