Seite 5 von 6

Re: Rotax Kolbenschaden

Verfasst: Di 16. Jan 2024, 20:45
von tomtauch
Möchte nochmal wegen dem Metallplättchen zwischen dem Auslasschieber und Zylinder euch fragen,habe mir solche jetzt auch gekauft für meine Rotax Motoren,jetzt stellt sich mir die Frage brauche ich da vor und hinter dem Metallplättchen eine Dichtung?Oder nur eine Dichtung?

Re: Rotax Kolbenschaden

Verfasst: Di 16. Jan 2024, 20:52
von Atom1kk
Das Plätzchen kommt ganz am ende, also quasi als wenn du den schieber wie immer rein stecken würdest und dann einfach das Plätchen

Re: Rotax Kolbenschaden

Verfasst: Di 16. Jan 2024, 21:19
von tomtauch
Also die Dichtung am Zylinder und dann erst das Plättchen am Schiebergehäuse?Oder umgekehrt,hab ich das falsch verstanden...

Re: Rotax Kolbenschaden

Verfasst: Di 16. Jan 2024, 22:21
von Deki#91
Drehzahlproblem: Schaut in den Parametern vom MC5 nach ob die Drehzahl ausreichend hoch eingestellt ist (am besten 16.000rpm einstellen).

Stellt man dagegen die Drehzahl zu niedrig ein (z.B. 13.000rpm) dann sieht man in der Aufzeichnung als Höchstdrehzahl auch nur ca. 13.000rpm, obwohl der Motor tatsächlich höher drehte. Da der Motor in diesem Drehzahlbereich sehr langsam beschleunigt, ist oftmals auf den ersten Blick der Geschwindigkeitszuwachs nicht zu erkennen.

Re: Rotax Kolbenschaden

Verfasst: Di 16. Jan 2024, 22:33
von Atom1kk
Also erst normale dichtung dann metall und dann auf den zylinder drauf.

Ja das Drehzahl Problem kenn ich. Ich hatte anfangs auch auf 14000 max gestellt. Sobald der motor über 14000 ging zeigte der mc5 mir werte um die 12500. Am besten auf 15000 stellen

Re: Rotax Kolbenschaden

Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 05:37
von tomtauch
OK alles klar,danke😉

Re: Rotax Kolbenschaden

Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 08:13
von Alex3103
Mit den neuen 24er Zylindern soll dieses Plättchen aber hinfällig sein meine ich. Atom1kk kannst du das nochmal bestätigen ?

Re: Rotax Kolbenschaden

Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 18:42
von Atom1kk
Jap. Zumindest offiziell von rotax. Ich will aber persönlich noch nicht umsteigen,will länger auf Ergebnisse warten. Werde erst beim nächsten Kolbenwechsel machen.

Re: Rotax Kolbenschaden

Verfasst: Mi 7. Feb 2024, 12:18
von kaese555
Alex3103 hat geschrieben: Mi 17. Jan 2024, 08:13 Mit den neuen 24er Zylindern soll dieses Plättchen aber hinfällig sein meine ich. Atom1kk kannst du das nochmal bestätigen ?

ja ist da hinfällig da die schieberauflage am zylinder NiCaSil beschichtet ist

Re: Rotax Kolbenschaden

Verfasst: So 11. Feb 2024, 12:52
von max78
Mein Zylinder war leider nicht mehr zu retten. Beim Hohnen hat sich leider noch was gelöst. Maximal neu beschichten würde gehen.
Habe mir daher einen 2024 gekauft.
Welchen Kolbengröße empfehlt ihr für den neuen AB Zylinder? 53,96? (Für max. Lebensdauer und ohne das ich mehrere Kolben kaufen und vermessen muss)
Kennt sich wer mit den Kolben aus? Sind die aktuellen die mit der roten Aufschrift? Wie sind die von der Toleranz?
Muss man bei den Rotax Kolben das Ringspiel auch einstellen oder passt das von Werk aus?