Restauration Taifun Rennkart

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
Benutzeravatar
David1981
Beiträge: 149
Registriert: Do 14. Apr 2016, 03:47
Wohnort: Gangelt

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von David1981 »

@Andreas:
Hinten links ist unter dem Rahmen ein Bremsscheibenschutz angeschweißt. Darum kann man das Chassis nicht flach hinlegen. Muss wohl früher so gewesen sein, weil die Bremsscheiben dünner waren. Ich glaube heute kann man sich sowas nur zusätzlich dran bauen!

Viele Grüße David
KKCD
Klassik Kart Club Deutschland ..... Freude am Fahren

8)
kartkenner
Beiträge: 112
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 16:53
Wohnort: Obertshausen

Taifun - Unterlagen

Beitrag von kartkenner »

David,
das habe ich vergessen:
Wende dich an den KKCD-KCD90,
das ist ja die Zentrale in Deutschland für historischen Kartsport
und Dokumentation.
Dort hat man ein gutes Archiv.
Man wird dir helfen.
Ich habe mein Archiv -einschl. Taifun- dort eingebracht.
Viel Erfolg!
Botho
Benutzeravatar
David1981
Beiträge: 149
Registriert: Do 14. Apr 2016, 03:47
Wohnort: Gangelt

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von David1981 »

Danke Botho,

Der Taifun Spezi vom KKCD ist ja Hans Wagner. Ich hab ja Kontakt zu Ihm. Da hab ich auch schon Antwort. Nur leider dauert es schon mal länger!

VG David
KKCD
Klassik Kart Club Deutschland ..... Freude am Fahren

8)
kartkenner
Beiträge: 112
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 16:53
Wohnort: Obertshausen

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von kartkenner »

Ja, David,
mag sein -aber da ist noch mehr.
Wie schon geschrieben, habe ich mein Archiv dem KKCD-KCD90 übergeben,
teils vorher schon auch einiges an Hans Wagner.
Du solltest deshalb aber mal den KKCD abfragen, das ist eine andere Station.
Frage mal den KKCD-Chef Gernot Stöcker -du kennst die Seiten.
Schöne Tage!
Botho
Benutzeravatar
David1981
Beiträge: 149
Registriert: Do 14. Apr 2016, 03:47
Wohnort: Gangelt

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von David1981 »

Ja danke für die Info. Dann schreibe ich dem Gernot mal
KKCD
Klassik Kart Club Deutschland ..... Freude am Fahren

8)
Benutzeravatar
David1981
Beiträge: 149
Registriert: Do 14. Apr 2016, 03:47
Wohnort: Gangelt

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von David1981 »

Die Abweiser sind wieder so angeschweißt wie sie waren!
Jetzt geht's wieder zum Sandstrahlen und Pulver beschichten!
Dateianhänge
20170415_154455-800x450.jpg
20170415_154455-800x450.jpg (103.07 KiB) 321 mal betrachtet
20170415_154406-800x450.jpg
20170415_154406-800x450.jpg (106.97 KiB) 358 mal betrachtet
KKCD
Klassik Kart Club Deutschland ..... Freude am Fahren

8)
Benutzeravatar
David1981
Beiträge: 149
Registriert: Do 14. Apr 2016, 03:47
Wohnort: Gangelt

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von David1981 »

Jetzt sieht es wieder so aus wie vor genau 30 Jahren!
Dateianhänge
20170518_164217-800x450.jpg
20170518_164217-800x450.jpg (120.99 KiB) 320 mal betrachtet
20170518_164158-800x450.jpg
20170518_164158-800x450.jpg (132.47 KiB) 332 mal betrachtet
KKCD
Klassik Kart Club Deutschland ..... Freude am Fahren

8)
Benutzeravatar
David1981
Beiträge: 149
Registriert: Do 14. Apr 2016, 03:47
Wohnort: Gangelt

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von David1981 »

Nach etwa 2 Jahren Wiederaufbau- und Rückbauarbeiten ist es nun fertig.
Jetzt nur noch morgen nach DOT fahren und den Motor machen lassen!
Dateianhänge
20170623_173340-1024x576.jpg
20170623_173340-1024x576.jpg (196.29 KiB) 352 mal betrachtet
20170623_173327-1024x576.jpg
20170623_173327-1024x576.jpg (220.24 KiB) 367 mal betrachtet
KKCD
Klassik Kart Club Deutschland ..... Freude am Fahren

8)
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von pehaha »

Hallo David, wenn ich an das erste Foto denke....hat sich viel getan. Und...sieht es nicht schön aus?
Leider bist du dir nicht treu geblieben....[quote='David1981','index.php?page=Thread&postID=296099#post296099']Noch strahlt es. Wird jetzt wieder zerlegt , umgeschweißt und neu Pulver beschichtet. Aber bei schwarz bleibe ich jetzt.
Die Bremse hab ich auf RR umgebaut. Da geh ich kein Risiko ein![/quote]Sieht aber trotzdem gut aus....schon einen Motor erworben ?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“