Neuling sucht Fahrbeteiligung oder gemeinsame Kartnutzung in
- Nils Herzog
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 28. Mär 2015, 14:19
- Wohnort: Offenburg
Neuling sucht Fahrbeteiligung oder gemeinsame Kartnutzung in
So wie es geschrieben und erzählt wird, ist der DD2 recht wartungsarm, kommt besser aus den langsamen Ecken wie ein Max und man wird wohl als Anfänger eher eine saubere Line fahren lernen als mit dem Schalter.
Einen guten Kauf zu machen, wirft noch einige Fragen und Unsicherheiten auf.
Im Motorsportmarkt gibt es momentan einige Angebote um 3000€, kann man dafür ordentliches Material bekommen, womit man gleich loslegen kann und was noch eine Weile durchhält?
Es wäre schön, wenn man sich erstmal hauptsächlich ums Fahren kümmern könnte, und nicht erst alles in Schuss bringen müsste und hierbei vielleicht noch Fehler macht...
Daher ist es vielleicht am Ende besser, bei einem guten Händler oder Rennteam zu kaufen?
Die Auswahl und der optimale Einbau des Sitzes und die Pedalverlängerung (bin 189 cm) sowie ein gutes Setup für Urloffen halte ich für recht wichtig. Das wird bei den gebrauchten meist nicht gegeben sein. Aber dann wird man ein gutes Stück mehr zahlen müssen? Welche Händer oder Teams wären für ein Kart mit DD2 in der Nähe von Offenburg? Von Kartsport Klimm habe ich schonmal gehört, dass wäre schonmal eine Möglichkeit.
Einen guten Kauf zu machen, wirft noch einige Fragen und Unsicherheiten auf.
Im Motorsportmarkt gibt es momentan einige Angebote um 3000€, kann man dafür ordentliches Material bekommen, womit man gleich loslegen kann und was noch eine Weile durchhält?
Es wäre schön, wenn man sich erstmal hauptsächlich ums Fahren kümmern könnte, und nicht erst alles in Schuss bringen müsste und hierbei vielleicht noch Fehler macht...
Daher ist es vielleicht am Ende besser, bei einem guten Händler oder Rennteam zu kaufen?
Die Auswahl und der optimale Einbau des Sitzes und die Pedalverlängerung (bin 189 cm) sowie ein gutes Setup für Urloffen halte ich für recht wichtig. Das wird bei den gebrauchten meist nicht gegeben sein. Aber dann wird man ein gutes Stück mehr zahlen müssen? Welche Händer oder Teams wären für ein Kart mit DD2 in der Nähe von Offenburg? Von Kartsport Klimm habe ich schonmal gehört, dass wäre schonmal eine Möglichkeit.
- Nils Herzog
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 28. Mär 2015, 14:19
- Wohnort: Offenburg
Neuling sucht Fahrbeteiligung oder gemeinsame Kartnutzung in
Nachdem sich noch niemand gemeldet hat für eine Fahrbeteiligung wird es nach einigen Überlegungen jetzt wohl doch ein eigenes Kart
Ich vermute, dass selbst zwei ähnlich gebaute Fahrer wohl nicht auf Dauer glücklich mit dem gleichen Sitz würden.
Einige gebrauchte DD2 stehen zur Auswahl.

Ich vermute, dass selbst zwei ähnlich gebaute Fahrer wohl nicht auf Dauer glücklich mit dem gleichen Sitz würden.
Einige gebrauchte DD2 stehen zur Auswahl.
- Nils Herzog
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 28. Mär 2015, 14:19
- Wohnort: Offenburg
Neuling sucht Fahrbeteiligung oder gemeinsame Kartnutzung in
Heute in Urloffen an der Bahn wurden einigen netten Fahrern erstmal Löcher in den Bauch gefragt
Was man alles für Material braucht, wird langsam klarer.
Leider ist einem der Fahrer, der ein CRG DD2 fährt heute das Getriebe kaputt gegangen: Kleines Loch im Motorgehäuse und fehlende Zähne bei den Zahnrädern. Ursache unklar.
Das Kart war ziemlich neu, beim Händler gekauft und gerade mal 11 Stunden drauf. (Ich hoffe, das darf ich so frei erzählen, sonst schreib mir bitte)
Ein ziemlicher Schock, der Tag und evtl. das nächste Rennen waren somit für Ihn gelaufen. Habt Ihr sowas schonmal beim DD2 mitgekriegt?
Dann doch besser ein Max, wenn man als Anfänger erstmal viel Fahren will ohne große Defekte ?(
Noch was anderes:
Irgenwie bekommt man den Eindruck, das alle Kartfahrer schon einmal die Rippen gebrochen hatten ;(
Macht es daher Sinn, trotz gutem Sitz und gutem Rippenschutz als Anfänger die ersten Wochen mit harten Reifen langsamer ums Eck zu gehn?
Knochen passen sich innerhalb einiger Monate an höhere Belastungen an, sollte man den Rippen diese Zeit lassen und es langsam angehen ?(

Was man alles für Material braucht, wird langsam klarer.
Leider ist einem der Fahrer, der ein CRG DD2 fährt heute das Getriebe kaputt gegangen: Kleines Loch im Motorgehäuse und fehlende Zähne bei den Zahnrädern. Ursache unklar.
Das Kart war ziemlich neu, beim Händler gekauft und gerade mal 11 Stunden drauf. (Ich hoffe, das darf ich so frei erzählen, sonst schreib mir bitte)
Ein ziemlicher Schock, der Tag und evtl. das nächste Rennen waren somit für Ihn gelaufen. Habt Ihr sowas schonmal beim DD2 mitgekriegt?
Dann doch besser ein Max, wenn man als Anfänger erstmal viel Fahren will ohne große Defekte ?(
Noch was anderes:
Irgenwie bekommt man den Eindruck, das alle Kartfahrer schon einmal die Rippen gebrochen hatten ;(
Macht es daher Sinn, trotz gutem Sitz und gutem Rippenschutz als Anfänger die ersten Wochen mit harten Reifen langsamer ums Eck zu gehn?
Knochen passen sich innerhalb einiger Monate an höhere Belastungen an, sollte man den Rippen diese Zeit lassen und es langsam angehen ?(
- xray
- Beiträge: 1092
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Neuling sucht Fahrbeteiligung oder gemeinsame Kartnutzung in
Der Sitz muss eben passen, und das am besten mit Rippenschutz. SOnst hast du Spaß, undzwar sehr lange.......
Gebrochen nein.
Aber geprellt, und das hat glaube ich schon so jeder durch
Aber extra dafür harte Reifen, damits langsamer ums Eck geht,ist mMn Sinnfrei....
Gebrochen nein.
Aber geprellt, und das hat glaube ich schon so jeder durch

Aber extra dafür harte Reifen, damits langsamer ums Eck geht,ist mMn Sinnfrei....
Neuling sucht Fahrbeteiligung oder gemeinsame Kartnutzung in
Hallo,
ich bin schon der Meinung das der Senior-Max gerade für den Anfang (zumal erst mal aus Budget-Gründen eine Fahrbeteiligung angedacht war.) die bessere Wahl ist. Je schneller man damit durch die Kurve fährt desto schneller ist man wieder im richtigen Drezahlbereich.
Freundliche Grüße
Andreas
ich bin schon der Meinung das der Senior-Max gerade für den Anfang (zumal erst mal aus Budget-Gründen eine Fahrbeteiligung angedacht war.) die bessere Wahl ist. Je schneller man damit durch die Kurve fährt desto schneller ist man wieder im richtigen Drezahlbereich.
Freundliche Grüße
Andreas
Freundliche Grüße
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 583
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
- Wohnort: böhl
Neuling sucht Fahrbeteiligung oder gemeinsame Kartnutzung in
Der neue Motor hat wohl noch ein paar Kinderkrankheiten, scheinbar hat sich nicht nur die Farbe geändert 
Sollte in diesem Fall aber kein Problem sein da er noch Garantie hat.
Es gab mal ein Problem mit einem Getrieberad (ich meine 2011) was nach wenigen Stunden brach, die Kosten damals wurden von Rotax übernommen.

Sollte in diesem Fall aber kein Problem sein da er noch Garantie hat.
Es gab mal ein Problem mit einem Getrieberad (ich meine 2011) was nach wenigen Stunden brach, die Kosten damals wurden von Rotax übernommen.
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
Neuling sucht Fahrbeteiligung oder gemeinsame Kartnutzung in
Letztlich reden wir von Rennmotoren. Da steckst Du nicht drin. Und je nach Behandlung hält der Motor länger oder kürzer.
Eine Garantie, dass ein Motor 10, 20 oder 50 Std. hält gibt es nicht. Generell ist der DD2 bestimmt ein robuster Motor.
Trotzdem schon allein wegen der Schaltungskomponente um eine mögliche Fehlerquelle reicher. Wichtig ist immer...
Kartsport ist leider sehr, sehr teuer und wenn Du Dir Gedanken machen musst, ob die Saison wegen eines Motordefekts gelaufen ist,
ist der Sport leider nichts. Denn diese Möglichkeit besteht ständig... ebenso wie ein kurzer "Feindkontakt" oder Ähnliches.
Bitte nicht falsch verstehen. Aber diese Ideen, die ständig aufkommen, mit 1000 EUR\ Jahr ein Rennkart zu fahren passen einfach
vorne und hinten nicht. Entscheide Dich bewusst für den Sport und kalkuliere ordentlich Budget, oder sei vernünftig und gönn Dir
den Spass alle paar Monate bei Eric oder sonstwo.
Ich würde an Deiner Stelle in Richtung Max oder x30 gehen. Standfeste Motoren mit ausreichender Leistung für die kommenden Jahre.
Eine Garantie, dass ein Motor 10, 20 oder 50 Std. hält gibt es nicht. Generell ist der DD2 bestimmt ein robuster Motor.
Trotzdem schon allein wegen der Schaltungskomponente um eine mögliche Fehlerquelle reicher. Wichtig ist immer...
Kartsport ist leider sehr, sehr teuer und wenn Du Dir Gedanken machen musst, ob die Saison wegen eines Motordefekts gelaufen ist,
ist der Sport leider nichts. Denn diese Möglichkeit besteht ständig... ebenso wie ein kurzer "Feindkontakt" oder Ähnliches.
Bitte nicht falsch verstehen. Aber diese Ideen, die ständig aufkommen, mit 1000 EUR\ Jahr ein Rennkart zu fahren passen einfach
vorne und hinten nicht. Entscheide Dich bewusst für den Sport und kalkuliere ordentlich Budget, oder sei vernünftig und gönn Dir
den Spass alle paar Monate bei Eric oder sonstwo.
Ich würde an Deiner Stelle in Richtung Max oder x30 gehen. Standfeste Motoren mit ausreichender Leistung für die kommenden Jahre.
-
- Beiträge: 148
- Registriert: So 27. Jan 2013, 06:56
- Wohnort: Gross umstadt
Neuling sucht Fahrbeteiligung oder gemeinsame Kartnutzung in
Also zu den Rippenproblemen:
Ich glaube fast jeder von uns hatte schon Schmerzen an den Rippen. (geprellt, Nerv überreizt usw.)
Du musst halt ausprobieren welcher Schutz für Deinen Körper der Beste ist.
Ich habe jetzt nach längerem rumprobieren folgende Ideallösung für mich gefunden:
Ein Longsleeve Aktiv Shirt, darüber die TAD Sicherheitsweste und dann einen Freem Rippenschutz.
Natürlich ganz oben den Overall nicht vergessen. (sonst hast du den ganzen Gummi auf der Haut kleben 8) )
Ich bin dieses Wochenende wieder 3 Tage Kart gefahren und habe keinerlei Schmerzen.
Stefan
Ich glaube fast jeder von uns hatte schon Schmerzen an den Rippen. (geprellt, Nerv überreizt usw.)
Du musst halt ausprobieren welcher Schutz für Deinen Körper der Beste ist.
Ich habe jetzt nach längerem rumprobieren folgende Ideallösung für mich gefunden:
Ein Longsleeve Aktiv Shirt, darüber die TAD Sicherheitsweste und dann einen Freem Rippenschutz.
Natürlich ganz oben den Overall nicht vergessen. (sonst hast du den ganzen Gummi auf der Haut kleben 8) )
Ich bin dieses Wochenende wieder 3 Tage Kart gefahren und habe keinerlei Schmerzen.
Stefan
-
- Beiträge: 583
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
- Wohnort: böhl
Neuling sucht Fahrbeteiligung oder gemeinsame Kartnutzung in
@webracer : Ich gebe dir bis auf Abschnitt 3 vollkommen recht !
Aber, was soll ein 1,89 Mann in einem Max ? die fahren mit 166kg die DD mit 180kg...das hat schon einen Grund !
Stärkere Klassen sind für ältere aber vor allem schwerere Fahrer und dann natürlich auch mit zusätzlicher Vorderradbremse.
Natürlich reicht ein Max für jeden Anfänger, aber wie lange ??
Aber, was soll ein 1,89 Mann in einem Max ? die fahren mit 166kg die DD mit 180kg...das hat schon einen Grund !
Stärkere Klassen sind für ältere aber vor allem schwerere Fahrer und dann natürlich auch mit zusätzlicher Vorderradbremse.
Natürlich reicht ein Max für jeden Anfänger, aber wie lange ??
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
-
- Beiträge: 148
- Registriert: So 27. Jan 2013, 06:56
- Wohnort: Gross umstadt
Neuling sucht Fahrbeteiligung oder gemeinsame Kartnutzung in
Ich würde auch keinen Max nehmen, sondern einen DD2.
Ich finde einfach das Motorkonzept des DD2 mit den Zahnrädern genial.
Man hört ja immer nur die Leute die Probleme haben mit einem Motor. Die hunderte von Leuten die keine Probleme haben, melden sich ja im Regelfall nicht.
Also keine Angst vor dem DD2.
Stefan
Ich finde einfach das Motorkonzept des DD2 mit den Zahnrädern genial.
Man hört ja immer nur die Leute die Probleme haben mit einem Motor. Die hunderte von Leuten die keine Probleme haben, melden sich ja im Regelfall nicht.
Also keine Angst vor dem DD2.
Stefan