Wieder ein Neuling, was soll ich kaufen

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
Benutzeravatar
roomy
Beiträge: 76
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Wohnort: Großostheim

Wieder ein Neuling, was soll ich kaufen

Beitrag von roomy »

Leute... was schießt ihr denn gleich schon wieder so los??

1. Er hat nach einer Meinung gefragt. Aus den vielen genannten Gründen ist das Angebot wirklich fraglich

2. Es wird aus "es darf nicht viel Kosten" eine Komplettrevision mit neuem ASG und neuer Kupplung... Ist das wirklich in seinem Sinne?

3. "Sollte er vorher hoch gehen, dann kostet es auch nicht viel mehr...." Wo lasst ihr denn alle eure Motoren machen?? Ich würde mal gerne einen sehen, der mir KW-, Zylinder oder Gehäuseschaden (oder sogar alles zusammen) für unter 500 Euro wieder richtet... Ihr schreibt das hier so locker runter und beachtet nicht, dass der Kollege noch keine Ahnung von der Materie hat.

4. Dann schreibt einer (mit Registrierungsdatum 2011), dass er sich einen alten Hobel gekauft und den selbst wieder hergerichtet hat. Das ist ja alles schön und gut. Wenn man aber keine Ahnung von der Materie hat, bekommt man nicht mal die Spur eingestellt. Wie soll man dann defekte Teile orten und austauschen können?

Klar, jeder hat seine Meinung die er vertritt, aber hier handelt es sich um jemanden, der noch nicht viel (bzw. keine) Erfahrung mit Rennkarts hat.
Sorry für die direkten Worte, aber ich sehe schon den Thread: "Motor kaputt: Was soll ich machen?"

So, jetzt wieder zum Thema:
Mein Tipp: Wenn Du das Kart nimmst, dann fahr direkt mit dem Motor zum Fachmann und lasse ihn machen. Dann ersparst Du dir viel Ärger, Zeit und Geld.
Bei Deiner Vermutung muss ich dir Recht geben! Viele beschönigen die Laufleistung. Da ist es umso wichtiger einen Händler vor Ort zu haben dem man vertrauen kann.
Und glaube mir eines: Als Anfänger eine helfende Hand an der Kartbahn zu haben ist unbezahlbar. Was ich mir so an Ärger und Geld gespart habe steht zu den Mehrkosten bei der Kartanschaffung in keiner Relation!
Schwed
Beiträge: 40
Registriert: Di 19. Aug 2014, 10:52
Wohnort: Wolfsbuch

Wieder ein Neuling, was soll ich kaufen

Beitrag von Schwed »

[quote='Charles','index.php?page=Thread&postID=277179#post277179']Aaaalso, ich hab vor ein paar Wochen (...auch auf EBay...) für ein komplettes Rotax Kart mit Mychron 3 Club 1300.-- gezahlt.

Gut, das Chassis is von 1895, (keine Ahnung welche Marke, aber die Teile vom Intrepid Explorer Pro passen...) ist aber recht gerade, ein Achsschenkel vorne war a bisserl verwarzt, die Kabelführung war a bisserl "abenteuerlich" und die Sitzhalterungen waren jetzt auch nicht wirklich das gelbe vom Ei. Der Motor hatte (mit Belegen) rund 11 Stunden drauf, hat die neue Kupplung und den neuen Luftfilterkasten und a neue Batterie war auch drin.

Aber mit Neuteilen im Wert von um die 300.-- EUR (Neues Gehäuse für den Mychron, Achsschenkel, Sitzhalterungen, blahblahblah) und a paar Stunden Arbeit (Achssschenkel, Spur neu einstellen, Kabelbaum neu verlegen, a paar Halter ausgetauscht, Bremse eingestellt, neue Bremsflüssigkeit, Züge richtig eingestellt, etc.) steht der Hobel nun wieder richtig gut da und macht ordentlich Spass.

Klar, kein Top-Material, aber für rund 1600.-- denk ich ne saubere Sache!

Charlie[/quote]


Servus,

so ungefähr würde ich mir das auch vorstellen. :D

Und roomy, klare Worte finde ich super.

Schwed
DSRacing
Beiträge: 113
Registriert: Mi 23. Apr 2014, 10:17
Wohnort: Schweiz

Wieder ein Neuling, was soll ich kaufen

Beitrag von DSRacing »

Wenn du wirklich noch nicht so viel Ahnung hast dann kannst du auch ein Chassis kaufen das du günstig bekommst. (zbsp 300 EUR) (Wir helfen Dir mit Tipps)
Du suchst einen gut erhaltenen Max direkt nach Revi. 1000-1200 Euro.
Dann zerlegst du das Kart und machst alles fein wider zusammen, rede mit Kart spezis und eigne Dir das wichtigste an.(Bahnbesuche sind Gold wert)
Lass Dir Zeit und mach es für den Frühling 2015 breit. Du wirst etwa 300-500 Euro zusätzlich in die Hand nehmen müssen für Ersatzteile.

Wenn du das alles bedacht und mit Tipps von spezis gut zusammenstellst dann kommst du auch auf max 2000 Euro und hast Dein eigenes Dir passende Kart. (Das auch lange hält und viel Spass macht)
Dann hast du Dir viel Wissen um das Kart angeeignet und musst nun noch das Einstellen lernen.
Freundliche Grüsse
DSRacing
Charles
Beiträge: 250
Registriert: Mi 8. Jun 2011, 21:08
Wohnort: Aichach

Wieder ein Neuling, was soll ich kaufen

Beitrag von Charles »

Hejo!!



Gut, is in meinem Post vielleicht jetzt nicht rübergekommen, aber wer mit nem Rennkart anfängt, dem muss klar sein, dass das Schrauben einen großen Part einnehmen wird.

Gut, ein Rotax ist jetzt im 2-Takt Bereich wohl wirklich das Stressfreieste (wenn ich mit meinen Junior unterwegs bin, dann schrauben wir zwischen den einzelnen Sessions an seinem Kart, bei mir reichts auf die Kette zu gucken, die zu schmieren und schauen ob genug Sprit im Tank ist :D), aber trotzdem, man muss sich schon vor Augen führen, dass ein Kart, so "klein" und "harmlos" das vielleicht auch aussieht, ein Rennsportfahrzeug ist, und dementsprechend sind die Belastungen und auch der Wartungsaufwand.

Wer ein gebrauchtes Kart kauft und meint, direkt einsteigen zu können und dann möglichst Stressfrei ne ganze Saison fahren zu können, der wird schnell auf den Boden der Tatsachen geholt werden!

Also lieber was in ordentlichem, "ehrlichen" Zustand kaufen und die Feinheiten muss man eh machen. Ob jetzt ein Verkleidungsteil ranzig ist, oder der Kabelbaum ned Optimal verlegt ist, das sieht man zwar, ist aber eigentlich völlig egal.

Klar, als Laie kriegt man da graue Haare, aber, das muss man halt dann machen wie mit allem - entweder, man nimmt jemand mit Erfahrung mit ins Boot oder man muss damit rechnen, nen ganzen Haufen Lehrgeld zu bezahlen.

Ich kannte als mein Junior mit dem Kartfahren anfing auch niemand, der mich da ehrlich beraten konnte, also bin ich nach Bauchgefühl gegangen, hab was gebrauchtes gekauft, was mir einen ehrlichen Eindruck machte. Ich hab zwar im Nachhinein betrachtet ziemlich Glück gehabt, aber trotzdem nen Haufen Geld versenkt, das ich mir mit jetzigem Wissenstand locker hätte sparen können.



Charlie
DSRacing
Beiträge: 113
Registriert: Mi 23. Apr 2014, 10:17
Wohnort: Schweiz

Wieder ein Neuling, was soll ich kaufen

Beitrag von DSRacing »

Das sieht nach einem guten Angebot aus.
http://www.ricardo.ch/kaufen/sports/kar ... 742367822/

Ist aber in der Schweiz..
Und Spiritkarting ist sehr seriös und macht einen wirklich guten Job.. Somit denke ich das es ein sensationelles Angebot ist.
Freundliche Grüsse
DSRacing
Schwed
Beiträge: 40
Registriert: Di 19. Aug 2014, 10:52
Wohnort: Wolfsbuch

Wieder ein Neuling, was soll ich kaufen

Beitrag von Schwed »

Servus,

hört sich gut an, ist aber über meinem Budget. :(
Schwed
Beiträge: 40
Registriert: Di 19. Aug 2014, 10:52
Wohnort: Wolfsbuch

Wieder ein Neuling, was soll ich kaufen

Beitrag von Schwed »

Servus,



was sagt ihr hierzu:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

würde es für 1.600€ bekommen. Zur Motorrevisin gibts wie so oft keine nachweise.



Gruß schwed
Munez
Beiträge: 1587
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Wieder ein Neuling, was soll ich kaufen

Beitrag von Munez »

Für 2500€ bekommst du richtig vernünftiges Material.

Siehe hier:http://www.motorsportmarkt.de/show/kart ... motor.html
VHB 2999, handle ihn etwas runter dann hast du Top Material zu einem sehr guten Preis.

Oh 1600, ich hatte nur die 2500VHB gelesen, sorry.
Benutzeravatar
roomy
Beiträge: 76
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Wohnort: Großostheim

Wieder ein Neuling, was soll ich kaufen

Beitrag von roomy »

http://www.motorsportmarkt.de/show/kart ... vorne.html

Für den Preis könntest du den Motor zum Händler bringen und komplett machen lassen. (Oder du lässt ihn Checken und fährst noch eine Weile!)
Als Hobbyfahrer müsste der Motor Top sein.

Außerdem hast du eine Hand-Vorderradbremse und das Chassis ist nicht so alt!!

Man müsste halt mal schauen, wie sehr der Rahmen mitgenommen ist. Wenn Du Interesse hast, kannst du ja mal nach mehr Fotos vom Motor und der Unterseite des Chassis fragen!
Schwed
Beiträge: 40
Registriert: Di 19. Aug 2014, 10:52
Wohnort: Wolfsbuch

Wieder ein Neuling, was soll ich kaufen

Beitrag von Schwed »

Servus,

danke für den Hinweis. Würde schon passen aber 600 km einfach, ist verdammt weit zu fahren :( und auf Bildern sieht man auch nicht alles. Wenn du solche Angebote hast, nur her damit.



Gruß Schwed
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“