Anfänger auf Schalter erwünscht?

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
Andysun
Beiträge: 222
Registriert: Di 2. Apr 2013, 13:20
Wohnort: Mülheim

Anfänger auf Schalter erwünscht?

Beitrag von Andysun »

Mami,Mami,der Sven ist wieder Böse... :D :D
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Anfänger auf Schalter erwünscht?

Beitrag von pehaha »

Motor einfahren am WE ist noch geiler als Schalternovicen....trifft man 3x pro Runde :D

Wie sagte mal jemand....einfahren wird überbewertet.....
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Anfänger auf Schalter erwünscht?

Beitrag von ex_250ccm »

Fahr es, als ob du es geklaut hättest :)
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
Winfield
Beiträge: 177
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 21:27
Wohnort: Dortmund

Anfänger auf Schalter erwünscht?

Beitrag von Winfield »

Dann fahr ich die Tute am Donnerstag ein, 5 Runden Piano und dann bis er nicht mehr kann. :ironie:
Benutzeravatar
Koruppti
Beiträge: 296
Registriert: So 1. Dez 2013, 22:24

Anfänger auf Schalter erwünscht?

Beitrag von Koruppti »

hatte heute mein "erstes Mal" in Liedolsheim. :P
Noch nie in so einem Teil gesessen und heute Nachmittag in einen Schalter eingestiegen.
Keinen Abflug, nicht abgewürgt... Kein Unfall, hoffentlich niemanden aufgehalten.

Jetzt muss ich nur noch schnell werden :rolleyes:
frank.
Beiträge: 7
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 06:18

Anfänger auf Schalter

Beitrag von frank. »

Hallo

Super Beiträge. Muss mich ja zurückhalten mit meinen Komentaren sonst werde ich wieder gelöscht ;)
Also ich bin auch Anfänger auf einem Schalter und bin Samstag das erstesmal gefahren.Komme aus dem Motorradrennsport.
Es war kein Problem auf der Kartbahn.ich stand niemand im Weg und war so ca. 4 Sek. langsamer als die schnellen Karts.


Gruß
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Anfänger auf Schalter erwünscht?

Beitrag von Tom »

Womit wir wieder bei der Aussage wären, dass Bambinis an Dir vorbeifahren :D

4 Sekunden bedeuten, dass du nach 6 bis 7 Runden überrundet wirst. ;)

Ist aber Ok, jeder fängt mal an ... aber die meisten sind dann mit allem überfordert und dann noch schalten ...
Schön zu hören, dass Du nicht dazu gehörst. Was sagen eigentlich die anderen (duck und weg)?
Deshalb üben, üben, üben und am besten nicht bei Hochbetrieb; Danke.

Vielleicht zur Vermeidung von schlimmerem ein Aufkleber an den HAS :love:

Und bitte jetzt nicht persönlich nehmen; Einen schönen Sonntagabend noch.

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Müschel
Beiträge: 1415
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Anfänger auf Schalter erwünscht?

Beitrag von Müschel »

Der Aufkleber am HAS bringt aber nur was wenn der HAS auch hinten dran ist ..... :D
Benutzeravatar
Koruppti
Beiträge: 296
Registriert: So 1. Dez 2013, 22:24

Anfänger auf Schalter erwünscht?

Beitrag von Koruppti »

ich werde, auch wenn ich niemanden im Weg stand, die nächsten 3 Termine noch unter der Woche planen. Da ist nichts los, ich will ja niemanden in Gefahr bringen. Mir fehlen nicht nur 4 Sekunden :D :P
Aber irgendwie muss man ja mal anfangen... :S
schalterjockey
Beiträge: 152
Registriert: Di 4. Aug 2009, 20:00
Wohnort: Krefeld

Anfänger auf Schalter erwünscht?

Beitrag von schalterjockey »

Moin zusammen,

also ich möchte mich auch mal dazu äussern:

ich fand deinen Kommentar: Hey ich bin schon 300 km/h auf na Horrix gefahren, nicht pralle, weil hat hier mit nichts zu tun, aber okay...

Jeder fängt mal an Schalter zu fahren, egal ob aus nem Rotax raus oder nach längerer Abwesend oder halt aus dem Leihpanzer raus, ist in meinen Augen eigentlich egal, solange man ein paar Sachen einfach beachtet.

Ich bin zbsp. vor 3 4 Jahren mit nem Schalter wieder angefangen und hab mir einen Wochentag rausgesucht und nach Pottendijk gefahren, das blöde war es regnete sogar noch leicht, für den Start eigentlich das ideale. Ideale, wird nun einer sagen ganz und garnicht, weil Schalten andere Linie etc... Ich empfand es damals so, Regen macht mir auf Grund meines Gewichts eh viel Spass ;)

Das erste was Du lernst, ist wie schiebe ich auf einer menschenleeren Kartbahn meinen Schalter selbst an, nachdem 10 mal bist janz schön platt. Aber man kanns danach, dann kannste fahren fahren fahren und Routine aufbauen.

Dann kam der erste sonnige Tag in Landsard für mich und es waren auch andere Schalterpiloten dort, als erstes hab ich mich 20 min an die Bahn gestellt und mal geschaut was machen die anderen da eigentlich, dann Ticket gekauft, abgeladen und ja, los gings...

Schalten usw ging ja schon leicht, aber nun hab ich mir einen gesucht der etwas schneller war und ich hab versucht hinter ihm her zukommen, seine Linie bin ich stumpf nachgefahren, dann hab ich ne Pause gemacht und hab geschaut wo und wie schaltet der Kollege eigentlich etc...

So war damals mein Start...

Was ich damit ausdrücken möchte, ist Du sitzt in einem Kart, was Beschleunigungswerte hat, die teilweise besser sind als die eines Ferraris etc und man mit diesem Kart verantwortungsbewusst umgehen sollte...

So Sachen wie ich bin ja schon Mopped gefahren bzw fahre Moped und ich schalte auch nicht den Kopf aus wenn ich Moped fahre, bringen Dich im Kart null weiter... und Du stößt wie Du liest auch auf Abwehr mit solchen Kommentaren...

Ich kann Katanas Post wie auch die andren verstehen, keiner kennt Dich (Peter vllt) und liest nur dein emotionloses Getippe hier... geh auf eine Kartbahn, die eventuell nicht so beliebt ist, wo am darauffolgenden Wochenende kein Rennen ist und fang ruhig und vernünftig an.

Stay your line and let pass the other, würde der Engländer wo sagen...

Viel Spass...

PS.: 22.3 Hagen ich komm ma rum ;)

Schönen Gruß aus Peking
Markus
Zuletzt geändert von schalterjockey am Mo 17. Mär 2014, 05:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt

Zurück zu „Anfängerthemen“