2-Takt versus 4-Takt
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
2-Takt versus 4-Takt
der rok motor und auch der rotax werden nicht mit den neunen ica motoren ident sein.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
2-Takt versus 4-Takt
[quote]Original von Christian
der rok motor und auch der rotax werden nicht mit den neunen ica motoren ident sein.[/quote]
Genau so ists.
Auch wenn viele sich vorstellen die CIK hätte mit "125 Longlife" sowas wie einen Rotax Max oder einen Rok gemeint.
Das werden ganz andere Motoren.
Aus der CIK-Seite gibts dazu auch schon ein Reglement.
Da steht zu lesen, daß weder Max noch Rok oder sonst ein aktueller Hobby 125er da rein passen.
der rok motor und auch der rotax werden nicht mit den neunen ica motoren ident sein.[/quote]
Genau so ists.
Auch wenn viele sich vorstellen die CIK hätte mit "125 Longlife" sowas wie einen Rotax Max oder einen Rok gemeint.
Das werden ganz andere Motoren.
Aus der CIK-Seite gibts dazu auch schon ein Reglement.
Da steht zu lesen, daß weder Max noch Rok oder sonst ein aktueller Hobby 125er da rein passen.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 18. Feb 2007, 16:49
2-Takt versus 4-Takt
Natürlich passt nix ins reglement. Schliesslich sollen ja alle neue Motoren kaufen !!
Wer kauft schon Motoren für mehrere Jahre. Wenns nach denen (FIA / Ital. Hersteller) geht dann immer kaufen kaufen kaufen kaufen usw.
Wer kauft schon Motoren für mehrere Jahre. Wenns nach denen (FIA / Ital. Hersteller) geht dann immer kaufen kaufen kaufen kaufen usw.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 18. Feb 2007, 16:49
2-Takt versus 4-Takt
deswegen überleg ich ja auch auf vampier oder eco zu gehen, mach mich gerade schlau, aber ist auch alles lug und trug, wär hätte was anderes erwartet
2-Takt versus 4-Takt
Wieso lug und trug? Erklär doch mal
Gruß
Edgar
Gruß
Edgar
2-Takt versus 4-Takt
[quote]Original von mistered
Wieso lug und trug? Erklär doch mal
Gruß
Edgar[/quote]
Bitte bitte nicht erklären, denn dann sind wir wieder im Märchenbuch der Brüder Grimm
Wieso lug und trug? Erklär doch mal
Gruß
Edgar[/quote]
Bitte bitte nicht erklären, denn dann sind wir wieder im Märchenbuch der Brüder Grimm
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 18. Feb 2007, 16:49
2-Takt versus 4-Takt
nee ich erklär nix mehr.
Durchblick muß sich jeder selbst verschaffen.
Glaubt eh jeder was er glauben will.
Ich lass das Märchenbuch zu, gibt schon genug Kapitel.


Durchblick muß sich jeder selbst verschaffen.
Glaubt eh jeder was er glauben will.
Ich lass das Märchenbuch zu, gibt schon genug Kapitel.


-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 18. Feb 2007, 16:49
2-Takt versus 4-Takt
Edgar ich kenn dich doch fährst doch nkc gelle...
2-Takt versus 4-Takt
Mal ganz kurz ein paar Worte zu dem Thema Indoorkartfahren ! Wenn ihr wirklich glaubt das die Indoorkartfahrer nicht wirklich Kartfahrer sind dann habt ihr glaub ich soweit mal gar keine ahnung ich habe schon viele so hochnäßige Outdoorfahrer wie euch zwei in der Halle mal mächtig aufs maul fliegen gesehen. So viele die daher kamen und mir ihren geilen Helm unter die Nase gehoben haben ( nicht so das ich nicht auch einen hät nur geb ich damit nicht so an ) und meinten sie knallen jetzt gleich nen neuen Streckenrekord hin. Und was war das ende vom Lied bis zu 2 sek. Langsamer pro Runde waren sie und umso mehr PS die Karts in der Halle hatten umso weniger kamen die ach so tollen Outdoorfahrer die sonst mit ihren 28Ps unterwegs sind zurecht. Ich fahre auch Outdoor mit dem eigenen Kart aber ich fahre auch genauso Indoorlangstrecken Rennen bis zu 24std. und ich kenne mich damit glaub ziemlich gut aus um so was erzählen zu können. Und von ausbeutung der Sponsoren kann keine Rede sein einfach ein bischen das Hirn einschalten bevor man was sagt wäre so hin und wieder nicht schlecht für einige Personen hier im Forum !Original von Christian
@sixpack
leider leider, auch wenn die motore eine homologation bis 2009 haben, wirds die ica mit diesen motren nicht mehr geben. der beschluß wurde von der cik bereits veröffentlicht.
wenn du in der ica rennen fährst, brauchst du sowieso jedes jahr neue motore, sonst hast keine fast keine chance.
mein österreichischer juniorfahrer hat motore aus dem jahr 2003 und fährt damit nur mehr im mittelfeld. haben beim testen einen juniormotor von 2005 genommen, hat sofort eine 3/4 sekunde gebracht, mit dem gleichen chassis und auf der gleichen strecke. nächster punkt ist dann auch das chassis, ein neues würde ihm sofort 1/4 sekunde bringen.
es ist auch heute noch so, daß fast jeder indoorfahrer meint, er sei ein rennfahrer. da wurden und werden bezüglich sponsoring, die firmen von indoorteams ausgenommen und für den richtigen kartsport vernichtet.
das indoorfahren ist ja nicht schlecht und über den winter sicher auch ein training, aber ein rennfahrer wird man nur im 2takt outdoorbereich.
mfg. christian
Ich kann doch auch nichts dafür !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!