Seite 5 von 6
					
				Wer fährt denn von euch SAKC ???
				Verfasst: 28.07.2014, 21:34
				von Munez
				Wieso?
Auf Clubsport ist es mMn das Gescheiteste?
			 
			
					
				Wer fährt denn von euch SAKC ???
				Verfasst: 28.07.2014, 21:38
				von Tom
				Na Jungs ihr rechnet euch das alles schön  
 
 
Als Rennfahrer fährst du nicht eine Serie, sondern zwei. Wird ja sonst langweilig, 5 mal Kartfahren im Jahr. 8| 
Sind also 10 Rennveranstaltungen und nochmals 10 Trainingstage und was man dann sonst noch "rumgurkt".
Dann im Jahr zwei Chassis und zwei Motoren. Einer für Rennen und einer für Training.
Dann im Rennteam, z.B. bei Solgat, im Teamzelt mit Schrauber ...
Kolben und Motorrevision ...
Und dann sind wir nicht mit 2500 im Jahr dabei, sondern umgerechnet am Rennwochenende  :rolleyes: 
Man kann das auch alles billig betreiben, dann kannst aber auch zuschauen, denn einen besseren Platz wirst du nicht einfahren  
 
 
Feuer frei  :love:
 
			
					
				Wer fährt denn von euch SAKC ???
				Verfasst: 28.07.2014, 21:41
				von schröder
				Weil das Level eher, getreu Werner, ein Flachköpper ist.
Du lernst da am Meisten, wo die wirklich schnellen Fahrer unterwegs sind. 
Auch wenn man, hin und wieder, den Hintern voll bekommt. 
RMKC war mit Michael auf dem richtigen Weg. Jetzt drücke ich den derzeitigen Machern feste beide Daumen. Aber das Erbe wiegt schon sehr schwer.
			 
			
					
				Wer fährt denn von euch SAKC ???
				Verfasst: 28.07.2014, 21:43
				von Munez
				Ich habe da nichts schöngerechnet.
Ich hab doch extrs dick geschrieben fünf Rennen, nur Nennung+Einschreibung+Reifen.
			 
			
					
				Wer fährt denn von euch SAKC ???
				Verfasst: 28.07.2014, 21:47
				von Müschel
				Ich seh schon die ersten kleinen Flammen züngeln .....
und jetzt war der Schröder in Liedlheim und ich hab ihn wieder nicht gesehen !
			 
			
					
				Wer fährt denn von euch SAKC ???
				Verfasst: 28.07.2014, 21:47
				von Koruppti
				@ TOM,
dann nehme ich dein Chassis und dein Motor fürs Training. Dann lernt dein Kart auch mal alternative Streckenführungen kennen  

 Regenreifen brauchen wir nur im Training, die bringen mehr Grip auf Schotter um im Gras.
Während dessen kannst du mein Kart schön sauber machen, sozusagen das Mädchen fürs Grobe  

 Müschel könnte der Mechaniker sein, meine Freundin macht die Brote. Fertig ist das Rennteam  
 
 
Spart Zeit und Geld  

 
			
					
				Wer fährt denn von euch SAKC ???
				Verfasst: 28.07.2014, 21:49
				von Müschel
				Ich bin aber höchstens 50 € wert am Tag ! Aber plus Speisen und Getränke ....
			 
			
					
				Wer fährt denn von euch SAKC ???
				Verfasst: 28.07.2014, 21:50
				von Koruppti
				Sei nicht so gierig  

 auch 50€ wollen erst mal verdient werden mein Freund...  

 
			
					
				Wer fährt denn von euch SAKC ???
				Verfasst: 28.07.2014, 21:56
				von Tom
				Ja Munez, hast nicht unrecht. Ist aber halt nur die halbe Wahrheit.
Und das was du aufgezählt hast, ist der geringste Teil, wenn auch der, der sofort für jeden ersichtlich ist.
Ist so als würdest du dein Auto in die Werkstatt zur Rep bringen und erhältst die Auskunft, dass Luftdruck prüfen nichts kostet.
Rennen fahren auf einem vernünftigen Niveau kostet relativ Geld, egal welche Serie. 
Die Relation ist allerdings nicht linear  :cursing: 
Vielleicht gibt der Schröder mal eine Hausnummer an.
Und Frank ...
			 
			
					
				Wer fährt denn von euch SAKC ???
				Verfasst: 28.07.2014, 21:58
				von schröder
				Wenn man versucht aufs  Podium zu fahren; (incl. aller Testtage, der verschiedenen Komponenten und aller angebotenen  Rohre):
DKM   : ca. 50 K
ADAC Masters:    bei 35 K
DMV:   0 K  (danke für die Abbuchung des Mitgliedsbeitrages für Etwas, was nicht mehr existent ist). 
All´das, was nachrangig und damit ohne Bedeutung ist; keine 5 K je Saison.