@slowhand:
Also mal ganz ehrlich....
Der Motor lief doch vorher. Oder hab ich das falsch verstanden ?
Warum machst Du einen Motor auf, wenn Du keine Ahnung davon hast ? Schraubst Du alles zuerst mal auseinander ? Handy, Laptop, Auto...Alles zuerst mal auseinandernehmen ?
Drehschieberstellung kannst Du probieren wie oben beschrieben wurde. Oder Du stellst halt mit einer Gradscheibe die richtigen Steuerzeiten ein.
Dein Problem mit dem Anspringen kommt aber so gut wie sicher vom Vergaser. Wenn Du schreibst, daß Du da innen keine Düsen findest, dann hattest Du den auch schon auf. Ist er dicht und hält den Druck ? Hast Du den anschließend mal abgedrückt ?
Ein Schiebervergaser ? Auf so einem Motor ? Super. Viel Spaß damit. Das ist eine richtig gute Kombination für einen Anfänger

Und dann: Startpilot ! Sag mal. Wir sind doch nicht beim Mofa.
Ich kenne die Steuerzeiten bzw. Einstellungen. Aber in dem Fall wirst Du von mir nix erfahren. Ruf einen Profi an (für PCR der Beule in Hagen) oder frag bei Ebay. Diese Strafe hast Du verdient und hoffentlich hält Dich das das nächte mal davon ab voreilig der Schraubenschlüssel zu schwingen. Einen guten Rat von 20 Jahren Kartsport geb ich Dir aber mit: Alles bleibt solange unangetastet, wie es problemlos funktioniert. Ganz besonders gilt das für alle Dinge, für die man entweder kein Werkzeuge hat, oder bei Sachen, bei denen man sich nicht 100%ig sicher ist, was da zu tun ist.
Sorry, daß ich so sauer werde. Aber mittlerweile nutzen manche das Forum hier um irgendwelchen Uraltmüll wie den da oben, den sie sich auf dilletantische Weise geschossen haben, wieder flott zu machen. Anschließend hört man dann nie wieder was von denen. Außer es sei denn, sie haben ein neues Problem wo sie für Lau eine Lösung dafür brauchen.
Wenn man so an die Sache herangeht und dann damit Probleme hat, dann ist man meiner Meinung nach ganz einfach selbst Schuld.
Wenn man sich nicht auskennt, dann wendet man sich beim Kauf an einen Profi. Das kostet zwar vielleicht etwas mehr, aber dafür kann man zu 90% davon ausgehen, daß das Zeug in Ordnung ist und vor allen Dingen hat man einen Ansprechpartner.
Ansonsten zahlt man Lehrgeld. Und das nicht zu knapp.
Wenn man sich das sparen will: Gerne. Aber nicht auf Kosten anderer.
Meine Meinung.