Kaufberatung für Anfänger Karterstausstattung

Themen für Anfänger
Kugelumschubser
Beiträge: 12
Registriert: Do 22. Mär 2012, 18:48
Wohnort: Eisemroth

Kaufberatung für Anfänger Karterstausstattung

Beitrag von Kugelumschubser »

Original von DR Schweiz
:guckstdu:

;( Wir sind aber DR Schweiz und nicht DR Racing;(


Wie ich sehe seid ihr wieder gut zu Hause angekommen- Viel Spass mit dem Kart und wenn noch was ist dann melde dich bei uns.

Ach und lass deine Frau auch mal fahren- ich wechsel auch nicht nur Windeln:tongue:

Gruss DR SCHWEIZ
Upsi
Na dann Vielen Dank an DR Schweiz :D

Kommt mir grade ähnlich vor wie die Volksfront von Judäa und die Judäische Volksfront ;)

Unsere Heimfahrt hatte sich dank Vollsperrung der A5 ein wenig in die länge gezogen. Und so sind aus 4 1/2 Stunden 6 1/2 geworden :evil:

Meine Frau hat nicht unbedingt den nötigen Draht zum Kartfahren, außerdem möchte ich sie noch ein wenig unbeschadet behalten, die Schuhe müssen reichen ;)

Gruß
MadDog
Beiträge: 68
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 15:45
Wohnort: Schacht-Audorf

Kaufberatung für Anfänger Karterstausstattung

Beitrag von MadDog »

So, nun möchte ich auch mal was dazu sagen, da ihn ähnlich angefangen hab ;-)

ich hab mir ein mach1 mit nem 100er gekauft (preis 700€), zum fahren und erstmal ein paar runden drehen war das absolut in ordnung, aber der scheiß direktantrieb hat mich nachher nur genervt, deswegen habe ich mir für weitere 1000€ einen revidierten (1. kolbenmaß) prd fireball geholt, die hab ich jetzt seit 1,5 Jahren und der läuft immer noch super, 125er, kupplung und nein ist habe nicht nach den ersten runden die teile von der strecke gesammelt. im gegenteil, ich bin bis zur letzten runde letztes jahr ohne große probleme gefahren, hier und da ist mal eine schraube locker gewesen (am kart) ;-) die ich dann mit loctite eingesetzt hab. nur wie gesagt, im letzten jahr, in der letzten runde ist mir die kette gerissen und hat ein 87er kettenrad gefressen, das waren auch schon alle ausfallerscheinungen..
vielleicht hab ich dann glück gehabt, das bisher so wenig kaputt gegangen ist, aber ich denke, das das schon eine gute bilanz für 15 stunden spass ist. 5,5l pro 3 stunden und bahnticket 20€+ 1 flasche 2T Racing Öl habe ich bisher grob investiert im letzten jahr.
dieses jahr hab ich dann ein paar kleinigkeiten dazu gekauft, alfano, onboard starter und ein t-stück zum wassertemperatur messen. sind investitionen die nicht sein müssen, aber gleich viel mehr spass bringen (wenn der scheiß anlasser bald funktioniert :D )

solange habe ich ja noch den externen anlasser (eigenbau) fotos davon werde ich demnächst mal online stellen und ja der hat einen freilauf und ja es ist ein auto anlasser, genauer vom passat. hab mir dazu, nach einem jahr ohne, ein gehäuse gefräßt, den klemm ich an eine auto batterie an und das ding läuft, tut übrigens seinen dienst seit einem Jahr und ich hab mich weder daran verletzt noch das kart oder den motor damit zerlegt.. wie gesagt, bilder folgen noch. der trick das anlasserritzel rauszuziehen und daran dann eine nuss festzuschweißen..

auf die idee einen schlagschrauber oder einen schlagbohrer dafür zu nehmen bin ich allerdings auch noch nicht gekommen, stell mir das nur witzig vor, wie das teil meterweit fliegt :D

wie auch immer, ich will damit sagen, das man auch ohne viel geld auszugeben erstmal spass haben kann und dann nach und nach aufrüsten kann. am ende der saison werd ich mir dann wohl auch mal einen neuen rahmen kaufen. gibt man am anfang viel geld aus und fährt das teil zu schrott, weil man neuling ist, ärgert man sich nur, naja für 500€ würd ich mir auch nichts kaufen wollen und zu anfang wird man auch rumprobieren wollen, was für einen besser ist. wenn mein motor mal im eimer ist, werd ich mir vielleicht auch einen KF kaufen, aber weiß das schon, vielleicht wirds auch wieder ein PRD oder ein LEO oder was auch immer :-)
Benutzeravatar
Eddywieharry
Beiträge: 52
Registriert: Fr 17. Aug 2012, 16:53
Wohnort: Gronau

@ DR Schweiz

Beitrag von Eddywieharry »

Kannst Du mir vielleicht verraten was Kugelrumschubser bei Dir bezahlt hat? Gerne auch per PN. Ich spare schon kräftig und lese mich hier ein damit ich zum Sommer nächsten Jahres hoffentlich ebenfalls stolzer Besitzer eines eigenen Karts bin. (natürlich "nur" zu Hobbyzwecken).

Danke für die Antwort.
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“