CRG VEN05 langsam ratlos
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 22:38
Also ich denk jetzt mal in ne ganz andere Richtung.
Man möge mir verzeihen, wenn ich daneben liege. :O
Und bitte verzeiht, aber die Blemse ganz leicht schleifen lassen, dann die Reifen leicht drehen und einen feinen Unterschied spüren ist absoluter Käse. Das ist doch keine Prüfmethode.
Vielleicht ist ja auch garnicht die Bremse schuld.
Wie sieht es denn mit Spur, Sturz und Luftdruck auf der Vorderachse aus? Muss ja nichtmal eine verkehrte Eintellung sein, vielleicht hat ja das Chassis mal was abbekommen und es ist nun krumm. Alles was die Reifenaufstandsflächen unterschiedlich machen könnte, sind Dinge die ein ziehen in der Lenkung verursachen können.
Genauso wie rechts und links unterschiedliche Reifentemperaturen.
Radlasten können auch eine Ursache sein, obwohl ich das eher weniger glaube.
Wie siehts denn mit den beiden Vorderreifen überhaupt aus. Sind die eventuell unterschiedlich alt? Oder sogar verschiedene Hersteller? Vielleicht dreht sich ja auch ein Reifen auf der Felge.
All das kann ziehen im Lenkrad verursachen. Besonders beim bremsen an der Vorderachse, denn die ist beim Schalter ja bekanntlich durch die dynamische Radlastverteilung beim Bremsen am stärksten belastet.
Und eine Gedanken zu Bremse noch hinterher.
Die Bremsschläüche sind aus Teflon und dass die aufquellen ist wirklich unwarscheinlich. Aber die Fittinge und Hohlschrauben beim CRG sind doch sehr Rostanfällig. Besonders diese gelb-chromatierten Fittinge werden in anderen Branchen als Billigprodukte verteufelt weil sie sehr schnell Korrodieren. Vielleicht hat sich ja eine Hohlschraube zugesetzt mit Korrosionspartikeln und der Druck kommt nur mühsam durch.
Hab ich auch schon mal gesehen.
So ein Teflon-Schlauch soll Problemlos 30 Jahre halten. Aber bis dahin sind die CRG-Anschlüsse schon 5 mal weggerostet.
Meiner Meinung nach sind die CRG Bremsschläuche sowieso eine Zumutung. Bei meinen löst sich die rote Schutzschicht überall auf und die Anschlüsse korrodieren vor sich hin. Die Entlüfternippel sind auch nicht viel besser. Sieht absolut gammelig aus. Und das nach 2 Jahren. Und ich pflege mein Kart. Qualitativ minderwertig.
So, das musste mal raus. Regt mich schon länger auf.
Man möge mir verzeihen, wenn ich daneben liege. :O
Und bitte verzeiht, aber die Blemse ganz leicht schleifen lassen, dann die Reifen leicht drehen und einen feinen Unterschied spüren ist absoluter Käse. Das ist doch keine Prüfmethode.
Vielleicht ist ja auch garnicht die Bremse schuld.
Wie sieht es denn mit Spur, Sturz und Luftdruck auf der Vorderachse aus? Muss ja nichtmal eine verkehrte Eintellung sein, vielleicht hat ja das Chassis mal was abbekommen und es ist nun krumm. Alles was die Reifenaufstandsflächen unterschiedlich machen könnte, sind Dinge die ein ziehen in der Lenkung verursachen können.
Genauso wie rechts und links unterschiedliche Reifentemperaturen.
Radlasten können auch eine Ursache sein, obwohl ich das eher weniger glaube.
Wie siehts denn mit den beiden Vorderreifen überhaupt aus. Sind die eventuell unterschiedlich alt? Oder sogar verschiedene Hersteller? Vielleicht dreht sich ja auch ein Reifen auf der Felge.
All das kann ziehen im Lenkrad verursachen. Besonders beim bremsen an der Vorderachse, denn die ist beim Schalter ja bekanntlich durch die dynamische Radlastverteilung beim Bremsen am stärksten belastet.
Und eine Gedanken zu Bremse noch hinterher.
Die Bremsschläüche sind aus Teflon und dass die aufquellen ist wirklich unwarscheinlich. Aber die Fittinge und Hohlschrauben beim CRG sind doch sehr Rostanfällig. Besonders diese gelb-chromatierten Fittinge werden in anderen Branchen als Billigprodukte verteufelt weil sie sehr schnell Korrodieren. Vielleicht hat sich ja eine Hohlschraube zugesetzt mit Korrosionspartikeln und der Druck kommt nur mühsam durch.
Hab ich auch schon mal gesehen.
So ein Teflon-Schlauch soll Problemlos 30 Jahre halten. Aber bis dahin sind die CRG-Anschlüsse schon 5 mal weggerostet.
Meiner Meinung nach sind die CRG Bremsschläuche sowieso eine Zumutung. Bei meinen löst sich die rote Schutzschicht überall auf und die Anschlüsse korrodieren vor sich hin. Die Entlüfternippel sind auch nicht viel besser. Sieht absolut gammelig aus. Und das nach 2 Jahren. Und ich pflege mein Kart. Qualitativ minderwertig.
So, das musste mal raus. Regt mich schon länger auf.
