Seite 5 von 6
Vortex 4S
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 14:44
von kaiGB
Original von zcorse
Dann bitte beantworte mir doch die Frage wieso eine Tony ein 4T konzept einkauft und damit werbung macht.
„einkaufen“ deutet auf „bezahlen“. Das können wir nicht wissen. Es ist aber doch eher unwahrscheinlich, dass denen das etwas gekostet hat. Und wo ist die „Werbung“.
Aber es ist schon lustig wie sich die 2T-Spezies immer gleich so aufregen wenn einer meint, dass die Zukunft 4T lautet.
Hier geht es eigentlich nur darum was OTK-Vortex sich dabei gedacht hat (oder nicht).
Letztendlich hängt doch alles davon ab, welchen Weg BRP geht.
Vortex 4S
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 18:54
von MRacer5
Abwarten, mehr können wir eh nicht tun.
Ich denke Vortex wollte einfach was vom 4Takter Kuchen abhaben. Genau so war´s mit dem ROK (Atomikk hat´s schon angesprochen), hier war´s der TaG-Markt.
Gefahren wird was die CIK vorgibt.
Aber überlegt man sich nun wer sehr wahrscheinlich in den CIK Gremien mit drin sitzt wird wissen, Maxter, Vortex, Iame werden ihre "Vormachtstellung" nicht so einfach gefährden und auf 4Takter wechseln wo´s plötzlich viel mehr Mitkonkurrenten geben kann. Ich denke die Hersteller haben da ein größeres Mitspracherecht als wir denken.
Außerdem wenn wir auf 4T wechseln und wird es am Anfang wieder einen Wettkampf in der Entwicklung der Motoren geben. Wer bezahlt´s? Wir!
Siehe KF 2 und 3.
Vortex 4S
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 20:32
von Mach1Kart
Original von kaiGB
Aber es ist schon lustig wie sich die 2T-Spezies immer gleich so aufregen wenn einer meint, dass die Zukunft 4T lautet.
Es geht hier nicht um "aufregen" - das Problem ist dass es jede Menge Leute gibt die nach derzeitigem (2T-)Reglement hochprofessionellen Rennsport betreiben und es offenbar immer ein paar Außenstehende gibt die dieses System kippen wollen ohne Teil selbigen zu sein und das ganze unter dem fadenscheinigen Deckmantel des Umweltschutz verstecken... Ich will keinem zu nahe treten aber das ist irgendwie so wie wenn Tatu und Hyundai die Absicht bekunden in die Formel1 einzusteigen, bei der FIA lauthals nach nem Reglement mit Dieselmotoren schreien und Ferrari, Mercedes und Renault nicht mal gefragt werden...
Ich hab eigentlich nix gegen 4T-Rennen, aber dann soll man denen ein Basis-Reglement geben und schauen ob jemand mitfahren will - und nicht denen, bei denen es funktioniert, mit der großen Keule drohen. Das ging schon vor 10 Jahren schief...
Vortex 4S
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 21:24
von Vogt
Zitate von der Vortex Homepage:
The 4 stroke engine produces lower noise and pollution than other kind of engine units. We wish to draw your attention also to the environmental-friendly significant aspect which has been becoming more and more important in the motorsport field.
No other manufacturers are able to offer such a varied range of products addressed to a homogeneous public of drivers. The 4 stroke engine has been added and completes our already winning range of engines.
Zitate Ende.
Also die werben auch mit den Emissionsen und wollen gleichzeitig einen Teil vom 4-Takt-Kuchen abhaben.
Wenn ich ein großer Hersteller wäre, würd ich das genauso machen. Und man ist so bestens Vorbereitet falls diese Motoren doch mal kommen sollten.
Man muss gerüstet sein für das was kommen könnte.
http://www.karting1.co.uk/news/news/new ... aks-cover/
Die haben sogar den 2-Takt-Direkteinspritzer noch parallel im Blick.
Irgendwas wird bald mal kommen, aber keiner weiß so recht was.
Vortex 4S
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 22:23
von KRV
Direkteinspritzung

Immer wieder lustig in nem Rennmotor

Bei nem 4T weiß schon keiner mehr, wie sie das Gemisch bei 8000 Umdrehungen noch aufbereiten sollen. Da brauchens dann mehr Energie für die Luftbewegung im Zylinder, als sie an der Achse rauskriegen 8o
Da kann man sich ja überlegen was beim 2T los ist, der nicht einen Takt "für nichts" nach oben bewegt wird.
Vortex 4S
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 22:55
von karkar
Ich würde das nicht so abtun.
Vortex hatte schon bei den KF den richtigen Zeitgeist getroffen. Da hat man sogar hier im Kff gelesen, dass ungewöhnlich viele ICA Lizenzfahrer in Kerpen mit nem ROK gesichtet wurden. Der Rok kam ja auch ein paar Jahre vor den KF raus, sicher nicht zufällig. So bekommt man Kinderkrankheiten früh los, zumindest einen teil davon. Vielleicht weiß oder ahnt Vortex auch einfach mehr als die Anderen. So richtig weiß das wohl keiner, die Theorien von wegen "die wollen ein Stück vom Kuchen abhaben" klingen ja auch plausibel. Ich bin jedenfalls gespannt...
Gruß
karkar
Vortex 4S
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 07:35
von zcorse
ciao
fyi
laut CIK Reglement ist es nicht erlaubt eine Einspritzung zu verbauen , auch kein druck Erhöhung System.
Das Gemisch muss mit dem erzeugtem unter druck per pumpe befördert werden.
Somit ist das mit dem Einspritzen weg.
Jemand hat eine guten Satz geschrieben
" warten wir mal ab was BRD macht " da stimme ich zu.
Zur Diskussion 4T
Der 4T wird Kommen aber nur mit Getriebe den es gibt zuviel die ein solches Konzept fertig sofort auf den tisch stellen könnten.
Und auch die Junior klassen werden kommen ich weiß von low cost 4t mit gertieben die jetzt schon untere wegs sind im Kart land Italien.
Diese haben ein einziges Problem beim herunterschalten wegen des schwachen Gehäuse kann dieses reisen.
Bye ZCORSE 8)
Vortex 4S
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 08:26
von Atom1kk
ja das sind ja mal tolle voraussetzungen dass man jetzt schon weiss dass es einen totalschaden geben kann...
echt super sowas muss man sich kaufen
und naja ihr könnt nciht mit dem aspekt kommen, dass 4t mit vergasern sehr umweltfreundlich sind.
Die automobilindustrie ist seit spätestens 80er jahren weg vom vergaser, und das soll jetzt die revolution im kartsport sein?
das wäre so als würde man auf eine offene wunde pusten anstatt sie ordentlich zu verarzten
Vortex 4S
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 08:32
von zcorse
ciao Atom1kk
es sind test Motoren die unterwegs sind, also noch nicht so weit. Doch schon recht gut aber eben test Motoren.
Das würde ich aber einfach zu Kenntnis nehmen und dort stehen lassen.
Ich persönlich hab den schritt Richtung Rotax gemacht.
Modell 2009 und werde mich in diese Richtung weiter bewegen.
Bye ZCORSE 8)
Vortex 4S
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 09:30
von schröder
Vielleicht waren die von Tech Engineering ja ganz froh einen Käufer gefunden zu haben. Viel ging bei denen ja nicht.
Den Tech F1 gab es vor drei Jahren in Offenbach mit der Saugrohreinspritzung zu bestaunen. Kaufen konnte man den so aber nicht

.
Er hat viel Ähnlichkeit mit dem GM (glaube auch, das die parallel entwickelt worden sind). Wenn jetzt eine Firma wie OTK da Geld investiert, dann könnte das was werden.
Mir persönlich hat der Tech von allen 4-T am ehesten zugesagt.
Interssant sind die 16,3 Kg reines Motorgewicht. 38 PS mit einem dem Rotax Max vergleichbarem Gewicht.
In Holland funktioniert die 4-T Szene, weil dort Verband und Händler dahinter stehen. In Deutschland funktioniert es nicht. Weil...?
Auf lange Sicht wird es einen Wechsel wohl geben.
Die Anfänge des ADAC bei den Masters wurde eingestellt. Vielleicht passten Mack und Co. nicht ins Konzept, da mit den VT250 zum Teil schnellere Rundenzeiten als mit den KF2 gefahren worden sind. Und das waren erst die Anfänge der VT250.
Ich habe aber auch miterlebt, welcher Aufwand da betrieben worden ist. Auf dem Niveau ist der 4-T mindestens genauso teuer wie ein KF2.