Seite 5 von 6

Mach1 Chassi frage

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 21:28
von Vogt
Also das ein 160er eine Gefahrenquelle ist seh ich aber absolut nicht so.
Die Gefahrenquelle sind wohl eher die, die mit voll Speed und auf den letzten drücker da vorbei müssen und keine Rücksicht auf langsamere nehmen. Also die, die sich und ihr Kart nicht im Griff haben.

Aber als Anfänger sollte man sich vielleicht doch besser einen ruhigen Tag zum lernen aussuchen.

Naja und Lahm ist so ne Sache.
Ich habs schon erlebt dass ich tatsächlich damals als erfahrener 160er im Endeffekt schneller war als einer der einen Schalter das erste mal fuhr.
Der führ Linien. 8o Und ständig neben der Strecke. :O
Der Hase und der Igel. :tongue:

Und ganz am Anfang geht es ja erstmal darum zu lernen wie sich das Limit anfühlt und was passiert. Da ist die Reifenmischung glaube ich nicht so sehr von Bedeutung. Da kann man auch mit was günstigen haltbaren erstmal lernen.

Mach1 Chassi frage

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 21:31
von Atom1kk
da bin ich anderer meinung, wenn ich mit nem kf oder schalter fahre und mitten in der kurve so tuckerding auf der idiallinie fährt und dann noch mit leihakrtreifen und ich voll in die eisen muss, ist das eine gefahrenquelle.

selbst ein bambini ist flotter als ein gx160, und die fahren ja auch nciht mit den erwachsenen

Mach1 Chassi frage

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 21:34
von xray
Kann man so, aber auch so sehen..
Kann auch nur aus Emsbüren und Pottendijk berichten, aber URplötzlich kommt einem nichts vor die "Nase".. es sei denn man schläft^^

Mach1 Chassi frage

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 21:36
von Atom1kk
ja es taucht nichts plötzlich auf, nur wenn ich schnell unterwegs bin und jede 5. runde immer so jemanden vor mir hab habe ich kein bock da jedes mal schon 50 meter vorher zu bremsen und dann vllt noch die kurve dahinter zu tuckern.


PUNKT IST DER: Bambini fahren nie mit erwachsenen zusammen. ein GX160 ist vom tempo ein bambi(sogar noch langsamer). Schlussfolgerung------> nicht mit erwachsenen fahren.

Mach1 Chassi frage

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 21:40
von xray
Da hast du wohl Recht weil man so nicht auf Zeitenjagt gehen kann.

Aber man kann ja auch warten bis die Gefahrenquelle von der Bahn ist und dann ab auf die Strecke.

Die meisten Bahnen lassen Bambini Senior Schalter eh getrennt fahren.

Nur hier im Norden..... ..

Mach1 Chassi frage

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 21:43
von Vogt
Also ganz ehrlich jetzt halte ich dich für ein Kart Rowdy.

Die tauchen nicht plötzlich auf.
Man kann auch vorrausschauend Fahren.

Und zu:" ich hab keinen Bock für die zu bremsen und hinterherzutuckern" fällt mir schon garnichts mehr ein.

Aber das mit Bambinis und 160er getrennt von den Erwachsenen ist ne feine Sache da stimm ich zu, aber das macht eben nicht jeder Bahnbetreiber so.

Und da wo es eben nicht gemacht wird muss man dann mal einfach Rücksicht nehmen

Mach1 Chassi frage

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 21:45
von ChrissiB
ich hab auch auf dem 160er "gelernt" fahr jetzt seit über 3 jahren slalom

Mach1 Chassi frage

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 21:46
von Atom1kk
ich bin kein rowdy, so ist das nicht korrekt. ich bremse dann auch, nur es nervt. wir reden hier schon einem extremen fall. meistens sind solche krassen unterschiede kaum vorzutreffen. Es geht mir einfach darum dass solch langsame karts ncihts mit senioren auf der piste verloren haben.

Mach1 Chassi frage

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 21:48
von xray
Wenn Du nicht so viel Kohle dafür hast und du mal Rundkurs schnuppern willst, wie wäre es denn mit nem GX390 Nachbau? Wenn der original bleibt, soll der wohl halten.

Mach1 Chassi frage

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 21:53
von Vogt
@Chrissi B
so bin ich auch mal angefangen. Danach kam dann ne gaze weile Rennen mit den 160ern.

@ Atom
Ich glaub dir ja das du kein Rowdy bist aber, das hörte sich gerade etwas hart an. Ich kenn das auch dass man da manchmal genervt ist aber da muss man wohl mit leben.
Früher durften wir mit den 160er in Emsbüren immer mit den Leihkarts fahren.
Bis mal ein Kumpel von mir ziemlich heftig ein Leihkart abgeräumt hat. Da mussten wir dann mit den großen Fahren. Und hatten angst, dass wir abgeräumt werden.

Junioren und Anfänger von den schnellen zu trennen find ich auch sehr sinnvoll.