Seite 5 von 6
Rahmenschutz
Verfasst: Fr 23. Okt 2015, 21:45
von Tom
Kevlar
Rahmenschutz
Verfasst: Fr 23. Okt 2015, 22:45
von Defender78
Ich würde GFK verwenden.
Ist relativ einfach zu verarbeiten und ist eigentlich recht haltbar.
Meine Rahmenschoner sind aus GFK und und funktionieren sehr gut.
Stefan
Rahmenschutz
Verfasst: Fr 23. Okt 2015, 22:59
von scene.
Von Kevlar hatte ich schonmal in einem anderen Thema gelesen das sich mit Sitzreperatur beschäftigte.
Finde das Kevlar Aramid aber nur als Gewebe. Hast du dir damit selbst Streifen laminiert? Funktioniert das genau wie beim Sitz lamenieren? Wie dick/schwer sollte das Kevlar denn sein?
Gfk platten habe ich gefunden. Die wären auch ne relativ günstige Alternative.
Welche Stärke verwendest du denn?
Rahmenschutz
Verfasst: Fr 23. Okt 2015, 23:10
von Defender78
Meine GFK Schoner sind nicht aus Platten, sondern aus Gewebe selbst angefertigt worden.
So kann man das GFK sehr gut an die Form des Rahmens anpassen.
Man braucht natürlich mehrere Schichten um die gewünschte Materialstärke zu erreichen.
Stan
Rahmenschutz
Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 15:07
von scene.
Kannst du mir vielleicht mal näher erklären wie du die Schoner angefertigt hast oder mir vielleicht auch ein Bild zukommen lassen?
Finde deine Lösung echt Interessant!
Rahmenschutz
Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 18:26
von TM_Schrauber
Hallo,
also wir haben immer die Schellen von Mach1 verwendet. Immer 2 gegeneinander Schrauben. 2 Paare vorne und jeweils 1 Paar an der Seite und gut war's.
http://kart24.de/de/Klemmstueck-drm-30- ... ch/klemm/1
Grüße
Thomas
Rahmenschutz
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 10:45
von 765iger
Hat hier jemand mit diesen Rahmenschonern von Greyhound schon Erfahrung gesammelt ?
Ich habe mir die mal zum probieren bestellt.
[attach=25687][/attach]
Rahmenschutz
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 11:17
von Jensen
Leider nicht, bin aber sehr auf dein Feedback gespannt.
Mich beschäftigt das Thema aktuell auch.
Gruß Jens.
Rahmenschutz
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 11:30
von Dorfgarage
Moin, wo hast Du die bestellt? Kenne die Greyhound nur ohne Löcher in GFK.
Ich bin damit nicht glücklich geworden weil die so flach sind. Hätte zum verschrauben viel unterbauen müssen. Hängt natürlich vom Chassis ab.
Ich verwende diese hier von Stone, haben sehr viel "Umgriff" um das Rahmenrohr.
rahmenschutz-4er-set-inkl-befestigungsmaterial_200x200@2x.jpg[/email]]stone-rahmenschutz-4er-set-inkl-befestigungsmaterial_200x200@2x.jpg
Im Birel-Kartshop gibt es auch sehr einfach zu montierende Ringe die nur um den Rahmen geklemmt werden. Da musst Du das Bodenblech nicht anbohren.
Rahmenschutz
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 11:39
von 765iger
Bestellt bei Keep-Racing
https://www.keep-racing.de/bodywork/auf ... 7210_11591
Sind dort neu im Sortiment. Werde dann mal berichten wenn ich sie verbaue. :thumbup: