Neues Alfano 2012?

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Neues Alfano 2012?

Beitrag von Bobbycar35 »

Die Infos sind schon alle auf der Alfano Seite!

Habe grade nochmal geschaut. Die kleine Version kostet sogar nur 350€. 410€ kostet diese nur mit GPS.
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
Wares77
Beiträge: 131
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 11:51
Wohnort: Möhrendorf

Neues Alfano 2012?

Beitrag von Wares77 »

Hallo Kartfreunde

Ich lese gerade hier über das neue Alfano 2012

Ersten ich finde das neue Desein echt cool besser wie das alte X(
Wegen dem Preis finde ich es auch nicht zu teuer Kartsport ist halt nun mal "teuer" aber was ist schon teuer ???
--------------- Nur der Tod ist umsonst ------------------

Aber meine frage ist kann ich meine alten Sensoren für das neue Alfano2012 übernehmen oder muss ich alle Sensoren neu kaufen
Zuletzt geändert von Wares77 am Mo 23. Jan 2012, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
;) ;)

Es gibt keine dummen fragen nur dumme antworten
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Neues Alfano 2012?

Beitrag von bemi »

Du mußt alle neu kaufen, die alten passen nicht
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

Neues Alfano 2012?

Beitrag von gixxer-85 »

Wer später bremst ist länger schnell!!
Benutzeravatar
FelixF
Beiträge: 195
Registriert: Di 21. Jun 2011, 14:03
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Neues Alfano 2012?

Beitrag von FelixF »

Mal eine doofe Frage. Was bringt das GPS genau? Wird dann genau die gefahrene Linie aufgezeichnet und das jede Runde und man kann dann genau sehen wie schnell man an welche Stelle etc. war?

Mfg
Kimi Raikkonen: "Leave me alone, I know what I'm doing."
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Neues Alfano 2012?

Beitrag von Tom »

@Wares77
Du hast im Lotto gewonnen? :ironie:

Die Preise sind wesentlich höher als bisher. Der kleinste neue Alfano kostet 350 Euro und ist vergleichbar mit dem bisherigen für 280,-

Und Sensoren sind wohl da noch nicht dabei. Bisher war Magnet und Drehzahl mit im Preis.

Oder gucke ich falsch?


Da habe ich mit dem Astroangebot für 330,- wohl nichts falsch gemacht :D

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Neues Alfano 2012?

Beitrag von Axel-K »

Die neuen Alfano´s haben Blouetooth zur Datenübertragung.

Was jetzt noch komfortabler ist, im Verhältniss zu den alten, habe ich nicht rausbekommen. Weder auf der Messe noch auf der Webseite.
Vom GPS auf dem Kart wurde mir von Alfano abgeraden. Soll nach deren Aussage bei keinem Kart-Laptimer funktionieren.

Vieleicht ist die Zielgruppe bei der Weiterentwicklung nicht das Kart, sondern der Automotorsport. ???

Wo ist jetzt der Vorteil der neuen Generation? Da muss es doch jemanden geben der das beantworten kann.
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

Neues Alfano 2012?

Beitrag von gixxer-85 »

Bei allem Respekt, aber du glaubst doch nicht im Ernst dass Alfano von seinem nagelneuem GPS abrät!? Also beim MC4 funktioniert das GPS Modul einwandfrei. Du hast halt Geschwindigkeit, G-Force, Bremspunkte und Linie damit. Feine Sache
Wer später bremst ist länger schnell!!
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Neues Alfano 2012?

Beitrag von Axel-K »

Ich glaube das nicht nur. Mir wurde das genau so am Alfanostand mitgeteilt.
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

Neues Alfano 2012?

Beitrag von gixxer-85 »

Dann ist es eine absolute Frechheit seitens Alfano. Ein so teures Produkt anzubieten, was dann nichtmals richtig funktioniert!!! Andere Hersteller kriegen das auch hin. Für mich schon ein KO Kriterium für den neuen Alfano!!
Wer später bremst ist länger schnell!!
Antworten

Zurück zu „Laptimer“