Seite 5 von 8
Wie heist dieser Motor?
Verfasst: Di 19. Sep 2006, 18:54
von Rabbitracer

Ich habs geahnt. Dabei dachte ich tatsächlich noch das es irgendjemand auf dem Planeten gibt, der es vieleicht weiss was IAME alles gebaut hat. Aber ich hab mich geirrt. Das weis niemand

-
Kapiere nur nicht wieso es Iame gibt und dann auch noch die ganzen Anhängsel wie Sirio,Komet etc.ich dachte früher(Hi hi, das war vor knapp nem Jahr)das dies die Modelnamen sind. Doch total verwirrt hat mich mal die Aussage von dem Besitzer eines Sirio den ich kriegen sollte(Hab ihn vorher schnell kaputtgefahren :O)Der sagte das ist ein IAME Komet Sirio luftgekühlt. Da wären dann sogar 3 Markennamen drin.Stellt Iame ihre Produktionsstätten irgendwem zur Verfügung die dann da Motoren bauen.Oder bauen sie Motoren im Auftrag verschiedener Firmen. Gibts dann auch echte IAME?Nur mal am Rande eine meiner typischen Fragen
Wenns ein K35 ist, ärgert es mich schon das ich den nicht kaufen kann.
Hätte aus irgendeinem unvernünftigem Grund doch gern was seltenes.Ein Formel K wär genau das richtige für mich. Aber sehr wartungsintensiv sagste....Hmmm.Noch wartungsintensiver wie mein CMP kann kaum was sein

Das wär nur was für seltene Ausfahrten wenn überhaupt. Ein gebrochenes Pleul und das wars dann.Wenn schon müsste man direkt zwei davon haben.Wenn ich mal im Lotto gewinn mach ich das
Vielen Dank wieder mal lieber Roschdworschd. Jetzt weiss ich Bescheid.Ich wär auf die Logik das zwischen ica und icc noch icb gehört echt nicht gekommen

ics für die Schalter wär für mich logischer. Ich hatte aber geahnt das die 135er stärker sind und somit ein Vorläufer von Formel Super A sein muss. Also muss das Ende der 70er gewesen sein.Das grad der Lärm der Grund war....Eigentlich hätte man den hubraum lassen sollen und die Drehzahl begrenzen. Dann wär er schon leiser gewesen. Ich bin ja ein Freund von mehr Hubraum.Daher bedauer ich es das es die nicht mehr gibt. Echt,100ccm sind reichlich knapp...250 wären toll. Gibts ja, wollt ihr sagen? Klar, aber ich mein so wunderbar einfache Maschinen wie 100er ICA nun mal sind. Nur eben mit 250ccm und 13000 RPM.Doch ich schweife ab.Werd in Zukunft genauer auf die Motoren gucken die ich so an der bahn seh. Vieleicht treff ich ja mal einen der sowat noch fährt wie nen Formel K
Gruss Ralf
Wie heist dieser Motor?
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 12:03
von Mausmolch
Nochmal aufgegriffen,
@roschdworschd
Dabei war die ICB eine Randerscheinung. Rennen in dieser Klasse gab es kaum.
National, da hast du recht aber international ging mit den 135ccm Membraner richtig die Post ab.
Zur Erinnerung:
Die Deutschen "Schwergewichte" spielten eine grosse Rolle
Dieter Glombiowski, Europameister ICB
Heinz Werner Schollen, Europameister ICB
Wie heist dieser Motor?
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 12:25
von Midnight
Da zieht man alte Threads wieder raus:D
Aber gut so, hab mich gerade durchgelesen, da bekommt man wirklich Lust, nach Motoren dieser Generation ausschau zu halten, kein Witz:D
Wie heist dieser Motor?
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 14:25
von Rabbitracer
Jo, lustig....

Vor allem wenn man weiss , was da mitlerweile schon alles passiert ist.
Warte im Moment(wirklich genau jetzt) auf den k29 vom Dieter. der kommt einfach nicht an. Obwohl er schon längst hätte hier sein müssen. ich ruf da jetzt nochma an. Pakete brauchen keine Woche.......
Der motor ist ja tip top in Ordnung (paar abgebrochen rippen, aber sonst nix) Sogar mit angepasstem k25 Pleul für sorgenfreies fahren
der Vorbesitzer hatte diesen(mit gerichtetem Pleul) und noch zwei Ruinen im Ebay gehabt.Alle hatten pleul krumm oder ab.
Das wollt ich mir sparen und hab mich vom dieter beraten lassen . Er hat daher die Modifikationen vorgenommen und wollte den jetzt nach Haus schicken.
Ein 33er Ibea vergaser muss allerdings erstma noch bezahlt werden , bevor ich mit 135ccm , die bürener 100er fahrer an den rand der verzweifelung bringen werd
Ralf
Wie heist dieser Motor?
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 18:56
von Midnight
Wobei hier könnte man was noch auf der Seite einrichten.
Eine Art Motorengalerie. Wo zu jedem Modell, passend 2-3 Fotos dabei sind mit Bezeichnung. Ein paar Daten etc. Quasi Kartmotorpedia.de
Wenn da ein paar Leute was zusammentragen kommt bestimmt was dabei raus.
So könnte man auch zumindest zu einem kleinen Teil, alle Motoren von Iame usw. erfassen.
Die dazugehörigen Links könnte man dann bei Fragen zu Motoren von anderen Usern in Antworten miteinbinden.
Wie heist dieser Motor?
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 20:11
von krubelwelle
ja das wär a sach...
oder es kann ja auch einer von den "fast alles über die alten iame wissenden" so eine art homepage machen die sich immer weiter entwickelt
Wie heist dieser Motor?
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 20:11
von Rabbitracer
Und auch davon hab ich lange nix gehört. So ne Datenbank sollte doch schon fertig oder halb fertig sein....
mausmolch hat da was mit zu tun....
mehr weiss ich nicht mehr.
keine Ahnung was draus geworden ist.
Ralf
Wie heist dieser Motor?
Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 22:17
von Hega84
was ist der K77 und K88 noch wert ?
RE: Wie heist dieser Motor?
Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 22:44
von Ehemaliger User 4
Schau dochmal nach der Motor Nr. die müsste irgendwo eingestanzt sein. So hab ich bei mir auch den genauen Typ ermittelt.
Gruß Darwing
Achja und dann Google starten und die Nr. eigenen. Vielleicht noch mit Suchhilfe Kartmotor usw.
Wie heist dieser Motor?
Verfasst: Di 24. Jul 2007, 21:22
von Hega84
ich finde leider nix ;(