Seite 5 von 8
Kart für Süddeutsche ADAC Kartmeisterschaft
Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 14:22
von familyracingteam
hochmut kommt vor den fall, kann ich da nur sagen
kauf dir mal ein kf2 und fahr mal dein erstes rennen im cs ohne schrauber
und ohne ahnung wie man so ein kart abstimmen muss, dann reden wir weiter.
die jungs dort werden dir schon den unterschied zu einer indoortuke mit 6,5 ps und einem rennkart mit 40 ps aufzeigen.
gruß jörg
Kart für Süddeutsche ADAC Kartmeisterschaft
Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 14:28
von Max-Power-7
Original von schröder
Kaufe dir ein Kart, nehm´einen Motor, der Fehler verzeiht. Damit ist der KF2 aussen vor.
X-30 geht, ist auch deutlich preiswerter in der Anschaffung und Unterhalt. Ein Rotax-Senior ist da sicher auch geeignet.
Dann mache deine ersten Erfahrungen, vergleiche deine Zeiten mit denen der Vorjahressaison. Kommst du an auf die selben Rundenzeiten vor dem Komma (max. Abweichung eine Sekunde), da ist es sicher an der Zeit, dass du dich dem Wettbewerb stellen kannst.
Da du im SAKC starten möchtest denke ich, dass im Süden zu Hause bist. Biete dir gerne an, dass du einmal mit uns (Junioren KF3) trainieren kannst.
Evtl. kannst du danach die Aussagen vieler User hier nachvollziehen.
Die Posts werden oft falsch verstanden. Jeder freut sich hier über einen neuen Fahrer und KFF-User.
Doch haben viele User anfänglich im Outdoor-Bereich richtig Lehrgeld bezahlt. Und die Erfahrungen werden dann auch auf Anfrage geposted.
hört sich gut an. Auf welcher Bahn fahrt ihr denn so?
na klar braucht man bisschen eingewöhnungszeit aber entweder man kanns oder eben nicht!
Kart für Süddeutsche ADAC Kartmeisterschaft
Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 14:41
von Katana
"na klar braucht man bisschen eingewöhnungszeit aber entweder man kanns oder eben nicht!"
Ist das dein Ernst?
Glaubst du echt du kannst in ein Rennkart einsteigen und nach einer kurzen "Eingewöhnungszeit" mit Leuten mithalten die seit Jahren Rennen fahren?
Und glaubst du echt das es so einfach ist, entweder man kanns, dann aber gleich (ohne Jahrelanges Training), oder man kanns nicht, dann kann man es auch nicht lernen?
Ich glaube da bist du absolut auf dem Holzweg.

Kart für Süddeutsche ADAC Kartmeisterschaft
Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 14:41
von schröder
Wir sind mehr oder weniger bundesweit unterwegs und trainieren in aller Regel spätestens ein WE vor der Veranstaltung auf den Bahnen des SAKC.
Ein bisschen Eingewöhnungszeit? Sei mir nicht böse, aber du zeigst hier ein sehr ausgeprägtes Selbstbewusstsein. Aus meiner Sicht unterschätzt du dein neues Abenteuer bzw. überschätzt deine eigene Person.
Es geht sekundär um Reaktionszeiten und schnelles Denken oder Handeln.
Im Vordergrund stehen Routine, Rennintelligenz, Übersicht und intuitives Verhalten.
Wenn du erst grundsätzlich Denken und Überlegen musst um zu Handeln, dann ist es im Rennen oft zu spät.
Der Kopf muss zwar immer eingeschaltet sein, nur die typischen Rennsituationen (Startphase, Überholen, Dreher des Vordermannes, beim Kampf um die Plätze) sind teilweise so schnell im Verlauf, dass du da nur mit viel Glück oder Können sauber rauskommst.
Kart für Süddeutsche ADAC Kartmeisterschaft
Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 14:48
von KRV
"na klar braucht man bisschen eingewöhnungszeit aber entweder man kanns oder eben nicht!"
Ich kanns mir nicht verkneifen, aber es gilt für sovieles im Leben:
Irgendwann lernts jeder.
(Auch Kartfahren. Wenns nicht gleich für die Pole beim ersten Rennen reicht

)
Kart für Süddeutsche ADAC Kartmeisterschaft
Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 14:51
von Max-Power-7
mag schon sein das ich mich da total verschätz, aber ich glaubs nicht.
Also wer in Bayern unterwegs ist und mir mal ein Training "ermöglichen" kann, bitte Bescheid geben. Dann bin ich schlauer
Nein ich meinte mit können oder nicht, das ich auch viele leute kenn die kart fahren. und die könnten noch 10 jahre fahren und wären immer noch langsam!! Da fehlt einfach was...keine ahnung.
aber manche sind einfach schnell..
Kart für Süddeutsche ADAC Kartmeisterschaft
Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 14:56
von Ehemalier
Ob im Kart schnell oder nicht sei mal dahingestellt, aber das Thema hier geht ja schon mal ganz schön ab...
Aber wieso SAKC? Haste schon mal dran gedacht, in nem internationalem Rennteam z.B. in Italien zu fahren? Is doch nicht so weit. Nur son Gedanke, gibt da welche, die suchen dauernd gute Fahrer...
Kart für Süddeutsche ADAC Kartmeisterschaft
Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 15:01
von Max-Power-7
Original von mistered
Ob im Kart schnell oder nicht sei mal dahingestellt, aber das Thema hier geht ja schon mal ganz schön ab...
Aber wieso SAKC? Haste schon mal dran gedacht, in nem internationalem Rennteam z.B. in Italien zu fahren? Is doch nicht so weit. Nur son Gedanke, gibt da welche, die suchen dauernd gute Fahrer...
wie soll ich des verstehen?
Kart für Süddeutsche ADAC Kartmeisterschaft
Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 15:01
von Katana
Edgar das mit dem "aber das Thema hier geht ja schon mal ganz schön ab..." hat doch auch was.

Und wenns nur der Unterhaltungswert ist.

Kart für Süddeutsche ADAC Kartmeisterschaft
Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 15:02
von ex_250ccm
Hallo,
na gut, Supermann, dann mal los.
Auch du wirst es lernen, garantiert.
Ich lese jetzt nur noch.
Macht mehr Spass als auf Selbstbeweihräucherung zu antworten.
Grüße,
Sven