was für ein motor?

Die guten alten 100er Motoren.
dekiebler
Beiträge: 18
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 21:47
Wohnort: Waldsolms/Weiperfelden

was für ein motor?

Beitrag von dekiebler »

ja, sind aussen und innen!

hab ich mir schon gedacht, dass es die so nicht mehr gibt, naja mal schauen hol mir dann vllt nächstes jahr andere verkleidungen und die halterungen kann ich mir ja selbst biegen und schweißen!
Benutzeravatar
Master of Desaster
Beiträge: 257
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:54
Wohnort: Husum

was für ein motor?

Beitrag von Master of Desaster »

Das lohnt den Aufwand echt nicht.
Die Halter bekommst du oberbillig bei ibä.

Wenn du uns verraten willst, wo du herkommst, hat der eine
oder andere immer mal ein paar alte Teile liegen.

@jj: wie hieß denn der 28er Rahmen damals?
Die waren doch alle nach Planeten benannt und 28er
gab es doch nur einen...
Neptun, Mars, Venus? oder war der kleinste Pluto???

Gruß
Alles was du schreibst sollte 3 Prüfungen bestehen:
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
dekiebler
Beiträge: 18
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 21:47
Wohnort: Waldsolms/Weiperfelden

was für ein motor?

Beitrag von dekiebler »

Ich komm aus Hessen 35647 Waldsolms, liegt bei Wetzlar, ca 30 km von der kartbahn in oppenrod!

aber passen die halterungen dann auch überhaupt an den rahmen?
Benutzeravatar
Master of Desaster
Beiträge: 257
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:54
Wohnort: Husum

was für ein motor?

Beitrag von Master of Desaster »

Wenn du selber Rohr biegen kannst, musst du die noch ein
bißchen anpassen...

Gruß
Alles was du schreibst sollte 3 Prüfungen bestehen:
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
dekiebler
Beiträge: 18
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 21:47
Wohnort: Waldsolms/Weiperfelden

was für ein motor?

Beitrag von dekiebler »

ok, habe neue infos zu meinem motor von meinem Vater erhalten, der Motor ist keine Massenanfertigung, es ist ein Handgebauter Rennmotor, aus Friedberg soweit ich weiß!

könntet ihr mir sagen, was so ein Handgebauter Motor heutzutage so ungefähr wert ist?
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

was für ein motor?

Beitrag von Atom1kk »

bei der alten gurke vllt 200€ und obs hand gebaut oder nicht spielt hier keine rolle;)
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

was für ein motor?

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

http://www.100ccm.de/forum/index.php?mode=thread&id=85

Stinknormaler Mac Minarelli.

Tornado ist/ war ein Händler aus der Nähe von Gießen.
(35463 Fernwald)

Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
dekiebler
Beiträge: 18
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 21:47
Wohnort: Waldsolms/Weiperfelden

was für ein motor?

Beitrag von dekiebler »

ok , dann waren das wohl falsche informationen, danke für die aufklärung!
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

was für ein motor?

Beitrag von Rabbitracer »

um alles aufzuzählen was an so einem oldi verschlisen sein kann o kurz davor steht.....

oh mann......man soll nich glauben das an so einem einfachen fahrzeug sooo viel kaputt sein kann oder wahnsinnig schnell verschleisst.....

Ich würd sagen: Hol Dir von Oppenrod hilfe. Geh hin u guck ob da einen findest der private hilfstellung leistet.

Wenn nich....dann hilft eh nur augen zu und durch.Vieleicht ist der gaser ja doch noch nicht kurz vorm membran zerbröseln....Lager ,Zyl,Kolben noch nicht mit flugrost gesegnet o noch nich so viel das wenigstens die ersten beiden ausfahrten gelingen........

Ölkohle,verkokte kanäle.....

Anhalten musste auch......die Membranen in den Zylindern...Zange u HBZ.....Oh mann.


Ich würd echt sagen: Hol Dir Hilfe. Und auf jeden Fall nen Heckschutz sonst kein fahren sowieso....

Kost nen guten 100er o sogar etwas mehr neu.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

was für ein motor?

Beitrag von pehaha »

Hi Ralf
die Baustelle ist von 2010 und ich vermute, dem Schüler ist die Motivation ausgegangen.

So ein Kart ist nix für jemanden, der keine Ahnung vom Kart hat und auch keine Hilfe vor Ort bekommt. Vermutlich ist das Projekt eingeschlafen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „100 ccm“