Welcher Motor???

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
Leon96
Beiträge: 330
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 19:44
Wohnort: Daun

Welcher Motor???

Beitrag von Leon96 »

Machs am besten mal sauber und mache noch ein Bild von unten. Kann es sein, dass es ganz vorne etwas eingedrückt ist?
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Welcher Motor???

Beitrag von Ehemalier »

Hm, da stand wohl mal was im Weg...
Grenzwertig, vorne muß gerichtet werden (wenn der Rest nicht verzogen ist) Frontspoiler und heckauffahrschutz müssen dran, Bremse (fehlt da die Leitung?) muß gemacht werden, kettenblätter und Kette brauchste, Kühler prüfen usw. würd mal sagen 2-300 gehen da noch rein, dann könnte man einen Motor (egal welchen) draufbauen. Wert beim Verkauf würd ich mal 50 Euro sagen wegen dem Kühler.
Sieht nach dem ersten Lehrgeld aus...
Kauf dir was komplettes. Is einfacher.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

Welcher Motor???

Beitrag von gixxer-85 »

Ganz ehlich: da ist selbst mit ner Flasche WD40 nichts mehr zu machen. Das Teil ist krumm. Sehe ich schon so. Kühler runter, der Rest Mülltonne.
Was hast du bezahlt dafür? Wir haben letztens ein 95er Tony Esprit in die Schrottonne geworfen. Das sah besser aus als das. War mehrmals geschweist aber zumindest gerade. Hätteste geschenkt haben können, sowie nen alten Satz Reifen.
Wer später bremst ist länger schnell!!
Benutzeravatar
Leon96
Beiträge: 330
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 19:44
Wohnort: Daun

Welcher Motor???

Beitrag von Leon96 »

Verkaufe die Einzelteile wie Bremse, Kühler, Felgen, ect. oder behalte sie. Dann kommst du noch am Besten aus der ganzen Sache raus.
Schau dich mal um. Wenn du nur ein Chassis suchst hätte ich auch noch ein Pcr auch schon älter aber neu lackiert und komplett bis auf Motor.
alicrg
Beiträge: 156
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 19:48
Wohnort: cottbus

Welcher Motor???

Beitrag von alicrg »

hmm schwere geschichte mit diesm teil....
am besten versuchst du das "brauchbare" noch zu verkaufen.
dann sparen und schauen was es so im winter gibt.
alles andere ist quark, weil du wirst mit der zeit so viel reinstecken das du bestimmt bald bei 800-1000€ bist. dann kannste dir gleich was besseres holen.
alles andere ist meiner meinung nach nicht so toll.
alles so alt und wenn du da noch hunderte von euronen reinsteckst ist doch nicht so toll. denke mal drüber nach.

mfg alex
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

Welcher Motor???

Beitrag von gixxer-85 »

Ich seh schon alleine wird das nichts. Schließ dich lieber mit jemanden hier kurz, der aus deiner Nähe kommt und dir hilft beim kauf. Da frag ich mich echt was ist mit deinen K25 Kumpels, die werden dir das Teil doch nicht empfohlen haben? Wer um Himmels Willen hat denn ein Kart vorher so behandelt. Da ist ja alles Korrodiert an dem Stuhl. Hinterachse, Kühler vll Bremse und Aufnahmen. Der Rest weg. Wie ich vorher bereits sagte erst Fragen dann kaufen.
Zuletzt geändert von gixxer-85 am Di 26. Okt 2010, 13:50, insgesamt 2-mal geändert.
Wer später bremst ist länger schnell!!
manuel131
Beiträge: 27
Registriert: Do 21. Okt 2010, 15:55
Wohnort: Neuhaus

Welcher Motor???

Beitrag von manuel131 »

Ich weis nicht ob das vorne verbogen ist. Das sieht ab so aus als würde es so gehören. Oder er hat einfach gut geziehlt und genau die Mitte gedroffen.
Humor ist wenn man trotzdem lacht.

Das Chassie hat mir 70€ gekostet und da hab ich mir gedacht da kannst nicht viel falsch machen.
Meine beiden kuppelts haben auch noch ein paar Teile.
Ich will damit an irgendwelchen Rennen Teilnehmen um das nochmal zu sagen.

Die haben auch noch einen Iame 125 pop mit Pleullagerschaden.
Wisst ihr ob man bei dem das Nadellager seperat erneuern kann oder muss man sich da gleich eine Kurbelwelle mit Pleul besorgen?

Ja der Bremszylinder fehlt auch. Welchen würdet ihr empfehlen? Mit Ausgleichsbehälter kostet ca 53€
oder reicht eigendlich auch für mich ein einfacher für 30€


Ja zum sauber machen hab ich ja jetzt Zeit.

Hab jetzt an der Aufnahme für die hinterte Lagerschale die Nummern gefunden.

820584 R832

Was sagt euch das?
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

Welcher Motor???

Beitrag von gixxer-85 »

Das Chassis ist BJ98. Aber der Zustand geht garnicht.
Du willst scheinbar nicht auf die Ratschläge hier hören, von Leuten die einiges an Erfahrung mitbringen. Dann musst du es so tun.
Am Ende hast du 600-700 Euro in ein 98er Chassis reingesteckt was immer noch verzogen und damit unfahrbar ist. Und mit dem Motor, mensch fang doch nicht soeine Scheiße an mit Pleulschaden und sowas. Pleulsatz 380,-Euro nur damit du schonmal bescheid weist. Wenn das Pleullager unten festgeht ist meist auch das Pleul platt. Mach was du meinst!!!
Zuletzt geändert von gixxer-85 am Di 26. Okt 2010, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später bremst ist länger schnell!!
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Welcher Motor???

Beitrag von Ehemalier »

Den Motor kannst du nicht selber reparieren, und deinen Fragen nach zu urteilen wird das mit diesem Chassis ähnlich sein. Mal abgesehen von deinem Budget.
Wenns bei den 500 Euro bleiben soll wird das nix. Hier im Forum wird unter "Biete" auch mal was angeboten, z.B. Mach1 mit wassergekühltem KZH100M-ICA mit viel Zubehör
Sonst Händler an der Kartbahn fragen.
Ich bin jetzt raus, weil mir das zu sehr nach Beratungsresistenz aussieht. Kann meine Zeit sinnvoller verdaddeln.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
manuel131
Beiträge: 27
Registriert: Do 21. Okt 2010, 15:55
Wohnort: Neuhaus

Welcher Motor???

Beitrag von manuel131 »

Gixxer bleib ruhig

Ich bin sehr dankbar für eure Ratschläge.
Ich nehm sie auch an, aber mich interresierts trotzdem.
Ok.
Jeder fängt mal klein an ,auser du vielleicht??

Ich so wie es aussieht ein paar euros in den Sand gesetzt aber deswegen geht die Welt jetzt nicht unter.
Gesperrt

Zurück zu „100 ccm“