Seite 5 von 20
Winterzeit - Bastelzeit
Verfasst: So 24. Okt 2010, 21:43
von Schattenparker
@ xray
Empfehlung vom Lackierer, laß es pulvern.
Das hält besser.
Winterzeit - Bastelzeit
Verfasst: So 24. Okt 2010, 21:49
von Schattenparker
Ich sitze hier grade in meiner kleinen Schrauberhütte schraube und poliere und lese zwischendurch noch ein bischen im Forum.
Wenn ich so weiter mache, wird meine Frau mir sagen das ich hier auch bald einziehen kann:D

Winterzeit - Bastelzeit
Verfasst: So 24. Okt 2010, 22:00
von xray
naja, meine überlegung deswegen da der rahmen zz ne pulverschicht drauf hat, und das hält überhaupt nicht, an sämtlichen stellen blättert das zeugs einfach so ab, und wenn man stabile fingernägel hat, kann man die schicht auch mit den fingern runterkratzen.. ist allerdings doppelschicht ral1021 ist auch sehr dick, musste sogar die rohrenden wo die stabiklemmen draufkommen abschleifen, vielleicht liegt der fehler ja in der dicke!?!?
aber wieso soll lackieren nichts sein?
Winterzeit - Bastelzeit
Verfasst: So 24. Okt 2010, 22:02
von Schattenparker
Lackierung splittert und ist auch sehr empfindlich gegen Bremsflüssigkeit.
Winterzeit - Bastelzeit
Verfasst: So 24. Okt 2010, 22:03
von bruellbroetchen
Lackieren sollte man möglichst vom Fachmann machen lassen.
Aus der Dose sieht zwar erstmal gut aus, hält aber in der Regel nicht so doll und bekommt schnell Macken. Daher wohl die Meinung das lackieren nix ist.
@Schattenparker bei mir ist auch schon Bremsflüssigkeit übern Rahmen gelaufen und da ist nix passiert!!!
Bei dem Kart meiner Freundin gabs sofort Blasen. Denke kommt stark auf den Lack an.
Winterzeit - Bastelzeit
Verfasst: So 24. Okt 2010, 22:06
von Schattenparker
Nee, ich meinte schon vom Fachmann. Aber die Lacke sind im Vergleich zur Pulverbeschichtung relativ spröde.
Winterzeit - Bastelzeit
Verfasst: So 24. Okt 2010, 22:10
von bruellbroetchen
Nen Wundermittel was dem zB dem Asphalt stand hält muß wohl noch erfunden werden

Gibt aber bestimmt auch Unterschiede beim Beschichten, sonst gäbe es dabei nicht soviel verschiedene Meinungen.
Winterzeit - Bastelzeit
Verfasst: So 24. Okt 2010, 22:10
von xray
also ich wollte es definitiv machen lassen, werde da nicht selbe rmit ner dose bei gehen...
nur, sind meine bedenken gegenüber pulverschicht ja aufgrund eigener schlechter erfahrung recht groß
wie machen das eigendlich die hersteller?? pulvern oder lackieren die?
Winterzeit - Bastelzeit
Verfasst: So 24. Okt 2010, 22:17
von Schattenparker
Da wird gepulvert.
Winterzeit - Bastelzeit
Verfasst: So 24. Okt 2010, 22:28
von Schattenparker
Grundsätzlich ist bei jeder Beschichtung die Vorarbeit entscheidend. Bei längerer Einwirkung von Bremsflüssigkeit gibt auch ein 2K Autolack auf. Ich fahre übrigens sehr erfolgreich mit Sikikonbremsflüssigkeit, die ist nicht Hygroskopisch (d.h. nimmt kein Wasser auf) ist nicht agressiv und greift entgegen anderer Meinungen auch nicht die Dichtungen an. Seit dem Wechsel auf Silikonbremsflüssigkeit gibt es auch keine Probleme mit undichten Bremssystemen mehr.