Seite 5 von 5

Jetzt gehts los

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 20:03
von BirelPhil
hi Scene!

Ich hab mit nem 100er Sirio angefangen und hab dann nach kurzer Zeit auf den Schalter gewechselt. Allerdings zudem noch auf Drehschieber!
Als Anfänger im Schaltersektor hat man mir auch sehr vom Drehschieber abgeraten (wegen div. Gründe u.a. Motorcharakteristik...) aber es Klappt super!

Daher hilft auch nur üben und rantasten an die Grenzbereiche und langsam anfangen. Das du ein Hindernis auf der Bahn darstellen sollst ist ja schon klar aber manche vergessen, dass sie auch nicht als Rennfahrer geboren wurden.

Du musst eben nur deine Linie beibehalten, dass erfahrene Piloten problemlos an dir vorbei können.

Ich selbst fahre meinen auch mit Standgas (so dass er gerade nicht ausgeht) eben aus dem Grunde weil ich meistens alleine unterwegs bin! Immernoch besser als drauf zu hoffen: "da wird schon jemand sein der mich anschiebt"...

Nutz die letzten warmen Tage dieses Jahres und übe.

Viel Spaß und Fahr langsam!

Jetzt gehts los

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 21:11
von bruellbroetchen
@alicrg habe ja auch nicht gesagt das alle 100er fahrer quer stehen ;)
Wollte damit auch nur sagen das es am Schalter liegt wenn man als Anfänger mal wen aufhält

Jetzt gehts los

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 22:41
von Schattenparker
Wo liegt denn das Problem das Kart selbst anzuschieben?

Jetzt gehts los

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 23:46
von Andres
Hi

Mit Schalter anfangen habe ich auch gemacht. Im Juni 2008 angefangen, und 2009 auch schon an DMV Rennen teilgenommen, und im Weg rumgestanden bin ich da auch nicht. Inzwischen kann ich im Mittelfeld mitfahren, mit Ambitionen auf mehr. Also, es geht.
Aber die erste Fahrt war schon eine Offenbarung. Da hatte ich erst mal an meine Entscheidung gezweifelt.
Ich würde gerne Deinen ersten Fahrbericht lesen hier :-D
Du solltest aber auf jeden Fall einen Tutor haben, jemand der Dir alles erklärt vor Ort. Wo bist Du zu Hause? Wo willst Du Deine erste Fahrt machen?

Gruß

Andres

Jetzt gehts los

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 04:18
von scene.
Ich wohne in der nähe von Kerpen.
Das erste mal gehts denk ich mal nach kerpen. Der Verkäufer von meinem Kart wollte des erstemal mit mir mitkommen und alles erklären.
Ist bestimmt nicht leicht für ihn zu sehen wie ich versuche mit seinem ehmaligen schätzchen um die strecke zu kurven...

Jetzt gehts los

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 13:01
von cc_rider
An einen Fahrbericht wäre ich auch interessiert. Ich spiele auch mit dem Gedanken auf Schalter umzurüsten.

Ich durfte einmal einen Schalter meines Kollegen in Venray(NL) bewegen. Das war ein Kart mit Cross-Motor. Übrigens eins von "Powerspayk", schoene Grüße von hier ;-)

Himmel, hab ich geflucht! Ich hatte ständig den falschen Gang drin um optimale Leistung zu haben. Das Drehzahlband, wo es optimal läuft war nicht breit.
Am Ende habe ich mich in meinem Automatik-Oldie besser gefühlt und den Kurs so viel besser gefahren, das ich dieselben Zeiten hatte ...

OK soviel zu meiner Erfahrung
Denk an den Bericht...

Jetzt gehts los

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 14:28
von powerspayk
:tongue:

Und dann sind die Motoren sehr leicht zu Fahren das um das man ab 2500 - 3000 U/min schon Leistung hat und Auslasssteuerung, nur wen man ruhe hat klappt das schon ;)

Jetzt gehts los

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 14:41
von pehaha
Was ich dem Scene auch PN schon zu bedenken gegeben habe.......ist.....in KERPEN am WE lernen, Schalter zu fahren...das ist Bullshit. :D
Zumal am 12ten Kartchallenge ist.

Daher heißer Tip, nimm Tag Urlaub und geh inner Woche.

Jetzt gehts los

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 19:47
von scene.
hab doch schon geschrieben das ich vorhab morgens in der woche zu fahren, aber danke für die mail!

immoment ist mein wissenhunger gestillt.
Kann also geschlossen werden.

Werd versuchen bilder zu machen und nen kleinen bericht zu schreiben von meinen ersten geh versuchen.

Jetzt gehts los

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 19:52
von Bobbycar35
Also was ich Dir gleich sage. Nach deinem ersten "fahr Tag", hasd du absolut kein bock mehr auf Kart fahren! ;)
...aber immer daran denken. Übung macht den Meister! :D