Seite 5 von 7

Monaco - Strafe gegen MS

Verfasst: So 16. Mai 2010, 23:27
von Mich
Original von jp-stahl
Die Strafe is nich gerecht, und wird hoffentlich in der Berufung aufgehoben.
Das glaube ich allerdings nicht, eine Durchfahrtsstrafe kann man nicht anfechten die in den letzten 5 Runden ausgesprochen wird, Schumacher wird 12. bleiben.

Monaco - Strafe gegen MS

Verfasst: So 16. Mai 2010, 23:29
von jp-stahl
Ich will hoffen doch, weil die Strafe einfach ne falsche Entscheidung war, müsste dann ein Sonderfall sein.

Monaco - Strafe gegen MS

Verfasst: So 16. Mai 2010, 23:31
von Mich
Original von jp-stahl
Ich will hoffen doch, weil die Strafe einfach ne falsche Entscheidung war, müsste dann ein Sonderfall sein.
Ist ein Sonderfall, man kann keine Durchfahrtsstrafe der letzten 5 Runden anfechten.

Mercedes legt deswegen keine Berufung gegen die Strafe ein sondern gegen die Entscheidung der FIA.

Monaco - Strafe gegen MS

Verfasst: So 16. Mai 2010, 23:42
von LC-kart
Ich finde auch, dass der ganze FIA-Paragraphenwirrwarr voll für'n A.... ist !!!

Wenn nicht überholt werden darf, dann ist das okay. Aber dann soll'n se gefälligst GELB lassen. Dann weiß doch wenigstens jeder wo's langgeht.

Soll ein Mensch verstehen 8o Da werden Arbeitsgruppen gegründet, die Unsummen von Geld verschlingen um rauszufinden, wie in der F-1 besser überholt werden kann und wenn's dann mal einer tut wird er dafür bestraft ?( Ist ja heute nicht das erste Mal passiert. So ein Schwachsinn :rolleyes: :rolleyes:

Monaco - Strafe gegen MS

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 11:30
von däninger
Mal mein Senf dazu:
Meiner Meinung nach hebt die grüne Flagge nicht gelb auf sondern zeigt nur an daß kein Hindernis auf der Strecke liegt.

Monaco - Strafe gegen MS

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 12:08
von M-E-W
Doch, Grün hebt Gelb auf.

Green flag:
All clear. The driver has passed the potential danger point and prohibitions imposed by yellow flags have been lifted.

Monaco - Strafe gegen MS

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 12:09
von Axel-K
Ich habe auch noch Senf.

Kein Hindernis für was?
Ich dachte das ist ein Rennen.

Monaco - Strafe gegen MS

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 12:09
von jp-stahl
Grüne Flagge: Freie Fahrt Signalisiert am Ende einer Gefahrenzone (z.B. durch gelbe Flaggen angezeigt), dass die Strecke wieder frei ist, es darf wieder überholt werden.

Monaco - Strafe gegen MS

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 13:16
von bora33
Vielleicht sollte man mal zusammenfassen:

1. Bei einer Safety-Car-Phase wird die Beendigung derselben durch

a) erloschene Lampen am Safety-Car signalisiert
b) an den Zeitnahmemonitoren den Teams bekannt gegeben

Während des Safety-Car-Einsatzes gilt "full-course-yellow", also Überholverbot und gemäßigte Geschwindigkeit, sowie eng definierte Abstände.

Hat das Safety-Car die Boxengasseneinfahrt erreicht und der erste die Safety-Car-Line überquert, darf ab dieser wieder überholt werden.

Wäre Michaels Manöver zu einem Zeitpunkt erfolgt, bei dem noch mehr als die letzte Runde anstanden, hätte es keine Strafe nach sich gezogen.

Der vorher zitierte Paragraph hat nur den Sinn, dass der Sieger, für den Fall dass das Rennen unter Safety-Car beendet wird, hinter diesem die Ziellinie überquert. Dafür wurde eigens spezifiziert, dass das Feld geschlossen ohne Veränderung der Positionen das Ziel erreicht, nur dass eben das Safety-car aus der Fotolinie genommen wird.

Somit war in Monaco in dem Moment, als das Safety-Car das Feld in die letzte Runde führte, klar, dass es keine Positionsveränderungen mehr geben wird, bzw. darf.

Der Fehler in dieser Situation war, dass das Gelblicht bei der Safety-Car-Line erlosch und grün angezeigt wurde.

Das rechtfertigt aber nicht den Regelverstoß von Michael.

Ich verstehe aber das Dramatisieren nicht. Michael hat sich wie ein Racer verhalten aber eben in dieser Situation einen Fehler gemacht.

Genau, wie die Rennleitung, die hier grün gab.

Die Entscheidung für 20 s+ ist daher vollkommen korrekt.

Monaco - Strafe gegen MS

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 13:45
von Parity
Es ging nicht um eine einzelne Ampel, sondern mehrere Streckenposten mit grüner Flagge plus die Ampel an der SC-line1.
Die Rennleitung hat also die Strecke fälschlicherweise wieder freigegeben, okay.
Ist denn dann ein Fahrer für die Fehler der Rennleitung verantwortlich?
Der Umkehrschluss erscheint doch auch logisch: Wenn die Rennleitung das Safety-Car einmal ungerechtfertigterweise auf die Strecke schickt, haben die Fahrer doch trotzdem dahinter her zu fahren, oder sollen sie es dann ignorieren, nur weil nach Reglement das SC nicht hätte deployed werden dürfen?

Grün ist Grün.