Seite 5 von 8
biland will nicht anspringen
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 20:04
von dirk
wie geht das denn?
bin ein "etrottel" :rolleyes:
biland will nicht anspringen
Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 06:42
von BirelPhil
HI!
Dazu musst du wissen wie deine Spule aufgebaut (Schaltplan) ist und die Soll-Widerstandswerte der Wicklung kennen. ?(
Dann kannst du die Widerstände der Primär- und Sekundärwicklung (in Ohm) messen. Kommt ein Viel kleineres Ergebnis als der Soll-Widerstand raus kannst du davon ausgehen, dass ein Wicklungsschluss vorliegt!
Man misst am Spuleneingang und -Ausgang. (Wie schon erwähnt musst du dazu wissen wie die Spule im einzelnen aufgebaut ist).
Das wäre jetzt für mich der letzte mögliche Defekt. :rolleyes:
biland will nicht anspringen
Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 08:57
von Ehemalier
Wo steht denn der Motor, vielleicht können wir Dir einen Fachmann vor Ort empfehlen wenn du so nicht mehr weiter kommst
biland will nicht anspringen
Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 09:04
von dirk
moin
dat dingen läuft leider immer noch nicht....
"...wie deine Spule aufgebaut (Schaltplan) ist und die Soll-Widerstandswerte der Wicklung kennen"...... ich meine, ich hab keine wicklung und nun schreibt birelphil von primär und sekundärwicklung.....???!!!
ich wohne in der nähe von hamburg. weiß nicht, ob es in der nähe ein fachmann gibt. aber evtl. hast du ja einen für mich @edgar
RE: biland will nicht anspringen
Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 09:09
von Axel-K
Original von dirk
. kein zündfunken... X(
hab schon neue zündspulen eingebaut, hat aber nix gebracht...
ebenso neue kerzen probiert und zündkabel gecheckt...
dirk
Das mit der Spule hatten wir schon durch.
Ich kann allerdings mal schauen ob ich noch ein paar Elektroteile wie Spulen habe.
Die alten schwarzen Spulen gingen gerne defekt. Aus diesem Grund gab es später die roten Spulen.
Edgar kommt aus Bremen...
RE: biland will nicht anspringen
Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 09:19
von Waschbaer
Für so ne Zündanlage wie der Biland braucht man doch keinen Spezialisten, das ist doch einfachste Motorradtechnik. Kennste keinen Autobastler, der mal danach schauen kann ? So wie sich das für mich anhört, ist doch da nur ein Verdrahtungsfehler gemacht worden. Vier Spulen gleichzeitig defekt, das gibt es doch nicht.
Kabelbaum nachmessen !
Alex
RE: biland will nicht anspringen
Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 09:34
von Axel-K
Hallo Waschbär,
kannst du dir da eine Elektrokorosion vorstellen ??
RE: biland will nicht anspringen
Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 10:15
von dirk
hi waschbaer,
das hab ich ja auch gedacht mit einfach.....
kart ist bis zuletzt laufend in den winterschlaf gegangen und will nun nicht mehr..
beim einbau neuer zündspulen kann man aber ja nicht wirklich verdratungsfehler machen denke ich
hab gestern beim reinigen "vom alten sprit" mal die schläuche von den vergasern abgezogen und festgestellt, das die pumpe nur ganz wenig sprit fördert....
kann es evtl. auch daran liegen? bin ich evtl. nur zu blind die funken an der kerze zu sehen!?
biland will nicht anspringen
Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 10:25
von Ehemalier
Deswegen sagte ich ja, einfach mal etwas Sprit in den Luftfilter
biland will nicht anspringen
Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 10:31
von dirk
was kann denn an so einer pumpe kaputt gehen?
hab sie zerlegt und gereinigt, sieht eigentlich alles gut aus da drin