Seite 5 von 6
Rübig
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 20:00
von Struppi
Hi Pehaha,
den Wanki hab ich seit 2012 .
normal fahr ich mit ihm

, aber wenn die Kraft nachläßt, dann will er da hin , wo ich nicht will

und da sollte man Pause machen.
Dir Rübig_rennserie läuft noch bei der Ktwb und Nkc weiter -> Ex250
frühers war bei uns ein 250er Kurzbahnrennfahrer unterwegs auf der Bahn und da kam kein 125-Schalter dran , Sven ich weis nicht ,ob Du ihn kennst, das gerne per PN.
Spaß muß es machen und Respekt muß man haben voreinander, egal was man fährt.
Die Rübig schieben bei uns auch die Gerade hoch und ich mag den Sound von beiden . Die Schalter hört man nicht mehr schalten, das war doch die Würze im Sound.
und die Flüstertüte für den Wankel hol ich mir auch, freiwillig.
schönen Montag, wir haben Sonne,
gruß,
Struppi

Rübig
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 20:40
von Quickwheel
Wenn man den EKC mitfährt darf man mit dem Mega auch nach Kerpen,
ein sonstiges Verbot ist mir nicht bekannt !
Rübig
Verfasst: Di 21. Mai 2013, 07:07
von Muzmuz
Original von Quickwheel
Für dessen Preis gibts halt schon einen konkurenzfähigen Schalter komplett mit Zubehör...
Ja, stimmt. Allerdings "überholt" das Rübig den Schalter wieder bei den laufenden Kosten, denke ich.
lg,
Muzmuz
Rübig
Verfasst: Di 21. Mai 2013, 08:22
von Rabbitracer
Ich hab mich doch wirklich bemüht ,es differenziert darzustellen was ich meine.ob man damit fahren darf ,wie teuer,wie unfair gegen die richtigen sportsmänner,.....was weiss ich....und mit was für ne Motivation ich über haupt fahr.....wie andere fahren....
Hat jetzt nix damit zu tun was ich gesagt hab.das einige am liebsten ein bahnverbot für lahme hobbyfahrer aussprechen würden,weiss ich doch...
Doch ich sprach jetzt von etwas anderem. Ging nur um die Unterstellung das ein KZ nicht von einem andern Konzept geschlagen werden kann.und zwar was die Rundenzeit angeht.nix anders.
Rübig
Verfasst: Di 21. Mai 2013, 08:48
von seeboth
mich würde bei den Rübig, etc mal interessieren wieviele 'Kart Neueinsteiger' unter den Jungs sind. Die 'Mega PS' reizen bestimmt viele Interessierte sehr und wagen ihren ersten Ausritt dann sofort im Big Block..... wieviele Chassis/ Rahmen da schon kaltverformt wurden...?
Ansonsten ist das Konzept sicherlich gut aber die Kinderkrankheiten sind schon auffällig. So ist es aber am Anfang immer bei Exoten...
Rübig
Verfasst: Di 21. Mai 2013, 09:22
von Quickwheel
@Muz...
Wieviele Stunden hast schon drauf, was kannst du berichten ?...auch gerne per PN...Gruß
p.s.@Rabit...dein Schreibstil ist echt gewöhnungsbedürftig, fällt mir schwer zu folgen

Rübig
Verfasst: Di 21. Mai 2013, 10:54
von pehaha
Quickie...der schreib schon 20 Jahre so

sei froh früher waren es immer Kurzgeschichten....

Er fast sich schon kurz.
Alter Rübig-Fahrer, ich hab nur Jungs um die 40 damit gesehen, und keine Rookies.
Aber, die Kinderkrankheiten habe sie veranlasst auf Hirth umzusteigen.
Warum Kerpen sich sperrt.....könnte VK-Politik sein.
Rübig
Verfasst: Di 21. Mai 2013, 11:07
von seeboth
@pehaha- das mit dem Alter stimmt nur heisst das ja nicht das das alles alte Hasen sind... Ich kenne da schon ein paar die lediglich Leihkarterfahrung haben.... Und da wirds interessant;)
Rübig
Verfasst: Di 21. Mai 2013, 11:23
von pehaha
Stimmt auch, noch schlimmer sind aber die LK-Piloten die sofort in den Schalter springen. Beim Rübig haben sie wenigstens die Hände frei und müssen sich nur mit fahren beschäftigen.
Rübig
Verfasst: Di 21. Mai 2013, 15:58
von Defender78
@pehaha: Welche Kinderkrankheiten haben die Fahrer denn veranlasst auf Hirth umzusteigen?
Da ich erst 34 bin, scheine ich wohl eine Ausnahme zu sein

Die anderen Fahrer die ich kenne, sind aber auch über 40.
Ist halt ein Rentnermotor
Ich bin auch mit relativ wenig Erfahrung direkt auf den Rübig umgestiegen.
Ich bin vorher 3 mal einen Rotax max senior gefahren, der dann aber leider einen Motorschaden erlitten hat.
Rabbits Schreibstil ist wirklich etwas gewöhnungsbedürftig

Ich muss die Beiträge meist 2 oder 3-mal lesen um sie komplett zu verstehen.
Stefan