Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Hier kommen alle Umfragen rein, neue sowie Abgeschlossene.

Sollten 2-Takter abgeschafft und gegen 4-Takter ausgetauscht werden?

Nur, wenn die 4-Takter die selbe Leistungspalette bieten wie die 2-Takter
17
9%
Ja, auf jeden Fall, da sie umwelttechnisch veraltet sind.
19
10%
Unter keinen Umständen.
146
80%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 182

Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Beitrag von Mach1Kart »

Original von mistered
Wir hatten letztens im VT250-Thread schon mal das Thema, dass ein gleichwertiger Viertakter ein Vielfaches kosten würde..
Das war eine Behauptung, die nicht bewiesen werden konnte.
:rolleyes: X( Welche Argumente brauchst Du denn noch?
Und sieh endlich ein, dass Du das Problem nicht auf EM begrenzen kannst - wenn Du im CS das gleiche Motorenkonzept fährst heißt das, die Motoren sind auf dem Markt und Du brauchst sie, um zu gewinnen... Frag mal bei den MAXlern nach, wie sich die ach so preiswerte Hobbytechnik entwickelt hat seit es die professionelle Euroserie gibt - und zwar nicht nur dort sondern eben deshalb in den nationalen Läufen auch... X( :rolleyes:
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4158
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Beitrag von Atom1kk »

Genau das sit das problem mit mehr beliebtheit steigt auch das niveau und auch die ausgaben. das ist abert auch in jedem sport so. Selbst unter freunden will man siegen und fängt mit tuning an und da fängt das schon an
Zuletzt geändert von Atom1kk am Sa 19. Dez 2009, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Beitrag von Ehemalier »

GM hats doch grad gemacht, Swissauto scheint ja auch gut dabei zu sein. Ob sich das letztlich lohnt weiß ich nicht. Wenn ich die Motoren so in Relation zu den Verkaufspreisen sehe, scheint man mit 2T deutlich mehr zu verdienen. Kommt ne neue Homologation werden wieder viele Motoren (Longlife :D ) neu angeschafft für 3500 Euro das Stück. Da fragt keiner nach Kosten...

Mach1, ich sagte ja bereits, das liegt am Reglement. Anfang der Saison durch DMSB verplomben und jedes neuverplomben 10 Punkte minus. Und schon ist das Problem gelöst.
Aber es will ja niemand gelöst haben
Zuletzt geändert von Ehemalier am Sa 19. Dez 2009, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4158
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Beitrag von Atom1kk »

Aber genau das würde die 4 takter auch erwarten. Im endeffekt bleibt das im CS bereich geschmackssache und im prifisport reglementsache
Zuletzt geändert von Atom1kk am Sa 19. Dez 2009, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Beitrag von Mach1Kart »

Auch das Verplomben hatten wir schon. Und wie Du das reglementstechnisch bei 4 sich überschneidenden Rennserien (EM/DKM/ADAC/DMV) bewerkstelligen willst konntest Du mir damals schon nicht erklären - genau so wenig wie das Problem, beim ersten Rennen festzustellen, dass Dir 0,2 sec fehlen...
Und wie der Vorredner schon sagte - ersetze die KF durch die VT und wende die jetzigen Homologationsriterien an (die zwar vielleicht nicht perfekt sind aber mach nen besseren Vorschlag...) und überleg mal, was dann unterm Strich rauskommt...
Sorry, ich will Dir nicht zu nahe treten, aber kann es sein, dass Dir für solch elementare Grundsatzdiskussionen ein bisschen die Kenntnisse über das Gesamtsystem fehlen?
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Beitrag von Ehemalier »

Jemand, der EM/DKM/DMV und ADAC gleichzeitig fahren kann, wird sich auch mehr als einen Motor leisten können. Jede Serie verplombt und gut is. Und wenn Dir 0,2 sek fehlen und daran weder Chassis noch Fahrer noch Mechaniker auch nur die geringste Schuld haben ja dann ist das eben so, vielleicht siehts auf ner anderen Strecke anders aus oder man ändert in dem Bereich wo man noch darf. KF sind natürlich alle gleich und auch nur der, der zurückliegt verändert was an seinem Motor. Die mit dem besten ruhen sich natürlich aus, is schon klar.

Du bist sicher länger dabei und steckst wahrscheinlich auch tiefer in der Materie, da stimm ich Dir zu. Und? Darum gehts doch gar nicht, ich will auch gar nichts verbieten oder sonstwas. Nur erzählt nicht immer so an den Haaren herbeigezogene Märchen über die VT250er. Das nervt.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4158
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Beitrag von Atom1kk »

ja aber so gesehen, welche vorteile bietet der 250er ? ausser den emissionen
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Beitrag von Schattenparker »

Ich persönlich bin absolut für 4-takter, aber nur bei mir im Garten auf meinem Rasenmäher.

Wie schon in einem anderen Tread erwähnt: Man merkt, es ist Winter.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Benutzeravatar
Molfi86
Beiträge: 237
Registriert: So 4. Okt 2009, 19:33
Wohnort: Haan

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Beitrag von Molfi86 »

4-takter haben ja mehr drehmoment und gehen untenrum viel besser... aber das will ich nicht beim hobby das hab ich schon im alltag ?(
beim hobby soll es giftig werden;)
wer ander eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät 8)

der anfänger versucht es mal :tongue:
http://www.youtube.com/user/molfi1044
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Beitrag von jp-stahl »

Ganz einfach: Gar nix!

Und das wird auch in unserer Zeit nich mehr passieren, also macht euch keinen Kopf und lasst euch von den schönen 2 Taktern ins Kreuz treten, und nicht den Nacken von einem 4 Takter streicheln ...


ready to rumble 8)
Gruß Jan
Gesperrt

Zurück zu „Umfragen“