Seite 5 von 8
Fragen: Schaltkart / TM Motoren / Allgemeines
Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 09:23
von Roccateer
davor sollte es 1400 kosten.
Hab dann aber auch am Rande erfahren dass an der Bremsanlage auch noch was repariert werden müsste.... also alles nicht ganz hasenrein^^
Fragen: Schaltkart / TM Motoren / Allgemeines
Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 09:27
von Zash
Du hast doch bereits ein Schaltkart Chassis?
dann verkauf doch den Rotax-Motor in der Bucht und leg noch ein paar Hunderter für den KZ2 Motor drauf und die Kiste brennt 8)
Was hast Du denn im Augenblick genau für ein Chassis ? Die VR-Bremse war nicht mit dabei??
Wir sind ja hier mehrere Schalterfahrer in Deiner Gegend und man könnte Dir da sicher weiterhelfen, einschließlich einmal einem gemeinsamen Fahrtag wo wir Dir zeigen wie man das ganze Zeug halbwegs vernünftig einstellt, wartet und pflegt.
Aber glaube mir, für sehr wenig Geld gibt es auf dem Markt auch keine guten Angebote! Wenn Du aber was einigermaßen Vernünftiges anschaffst hast Du dann später aber länger Freude dran und kannst problemlos auch mal bei einem Rennen antreten.
Ich bleibe dabei, ein guter Motor, mit dem man auch Freude hat kostet nicht unter 1600 - 2000 €
Fragen: Schaltkart / TM Motoren / Allgemeines
Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 09:36
von Ehemalier
LGK von ca 99. Ohne VBremse. Bremse nachrüsten kann auch schwierig sein, komplett mit Achsschenkeln biste auch mal 300 los, wenn du eine findest, ohne zu wissen ob sie funktioniert. Dann muß sie auch noch passen (Winkel, Länge der Schenkel). Was für eine Achse ist drin, vorbereitet für Innenantrieb? Wenn nicht, die auch noch kaufen. Schalthebel und Gestänge, Kupplungshebel mit Lenkradaufnahme, Motorbock, Kettenrad, Kette, Auspuffhalter, evtl Auspuff, Vergaser, AGD falls beim Motor nicht dabei. Bezahlst du auch mal schnell mit Motortausch 1500 Euro, wobei man nicht weiß was ein unverplombter Krauss in der Bucht bringt. Da würd ich lieber noch etwas drauflegen und das Birel kaufen. Da paßt alles.
Fragen: Schaltkart / TM Motoren / Allgemeines
Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 11:14
von Roccateer
Ja wie gesagt das mit dem Gammel-Schalter hat sich erledigt.
Also mein Chassis wäre ein Goldkart Schalterchassis, vorbereitet für Innenantrieb, Schalthebel-befestigung usw.
Und die Bremsen sind an dem LGK-Chassis ja dran, uns hätten dann an mein Goldkart sollen
Aber das tut ja jetzt nichts mehr zur Sache.
Werde mir einen kompletten Schalter kaufen und dann mein Kart auch komplett verkaufen.
Wenn ich mir einzeln einen Motor kaufe, wäre wieder das Problem mit den Bremsen wie mistered ja sagt, was wahrscheinklich wieder in ewiger Suche, viel Geld und Bastelarbeit ausartet.
Toni hat mir gestern eine PM mit einem Angebot geschickt.
Ein Energy Chassis mit VM Motor.
Warte jetzt nur noch auf seinen Anruf das ich mir das gute Stück mal ansehen kann.
(Ist ja gleich um die Ecke von mir aus, 100km)
@Zash
Das Hilfeangebot nehme ich gerne an. Fahrt ihr auch manchmal in Bopfingen? Wobei ich ja nach Wackersdorf auch unbedingt mal will.
Fragen: Schaltkart / TM Motoren / Allgemeines
Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 11:19
von Zash
Auf den Toni wollte ich Dich eigentlich sowieso aufmerksam machen
Ich kenne das Kart und den Motor gut, das passt absolut gut für Dich.
Das ist ein Teamkollege von uns, wir fahren wie noch ein paar hier aus dem Forum auch den VM Motor........ das passt dann ja sowieso perfekt!
Die Hausbahn für den KZ2 ist ja bei uns immer Wackersdorf..... da wissen wir von Setup bis zu Übersetzung alle erforderlichen Daten.
Fragen: Schaltkart / TM Motoren / Allgemeines
Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 11:25
von Roccateer
Na dann ist ja alles prima

Dann hoffe ich mal dass Toni sich demnächst meldet^^
Fahrt Ihr auch übern Winter? Sofern halt die Kartbahn keine Eisplatte ist^^
Fragen: Schaltkart / TM Motoren / Allgemeines
Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 11:37
von Zash
Ja, nächste Woche wird es vermutlich einen ganzen Testtag in Liedolsheim geben. Je nach Wetter Dienstag und/oder am Wochenende drauf...........
Fragen: Schaltkart / TM Motoren / Allgemeines
Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 12:57
von guruoli
@Roccateer
das birel habe ich gekauft
ich hätte darum nun ebenfalls ein kart zu verkaufen...
es ist ein 2005er first-kart mit einem tm-k8.
es ist für den hobbyfahrer ideal, weil es mit auch harten reifen sehr gut funktioniert.
den motor habe ich erst vor ein paar wochen komplett neu gemacht,
er hat noch keine 3std. auf der uhr.
da habe ich dann auch das getriebe überholt (6ter gang) , und zwei getrieberäder getauscht.
du kannst mit dem kart direkt loslegen, ist momentan nichts dran zu machen.
ich habe einen festpreis von 1700euro im kopf...
den xtr14 has würde ich für 1750euro drauf lassen....
wenn das also mit dem toni nichts wird und du interesse hast, einfach melden....
gruss, oli
Fragen: Schaltkart / TM Motoren / Allgemeines
Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 15:21
von Roccateer
du sack

erst mir ein beobachtetes Angebot wegkaufen und dann auch noch Geschäfte machen wollen

hehe^^
Nacher schau ich mir Toni seins mal an und falls das nichts werden sollte komme ich nochmal drauf zurück
..
..
..
vielleicht

^^
Gruß
Rocc
Fragen: Schaltkart / TM Motoren / Allgemeines
Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 21:02
von karkar
Hi.
Also ich kann nur sagen, ich hab für mein kart damals gute 4000€ bezahlt.
das teil war gebraucht, ist ein halbes jahr alt und ich muss echt sagen, dass war zwar damals viel geld, aber dafür ging bei mir noch nix kaputt.
klar mal kolben wechseln und motor machen etc. aber sonst nix.
ach ja, das kart kam vom kartshop ampfing.
da steht wohl grad wieder ein kart zum verkauf.
ein 2007er birel mit k9b.
mein kumpel war heute dort und meinte das es sehr günstig zu haben sei.
war auch bis jetzt mit dem service perfekt zufrieden....
aber ich will dich hier definitiv nicht vom toni seinem kart abbringen.
kenne es zwar nicht, aber gewisse leute haben halt nen ruf.
und demnach würde ich mir bei dem verkäufer keine sorgen machen, dass ich über den tisch gezogen werde.
mfg
karkar