.......... nur der Zylinderkopf" ist gut... Nockenwelle mit Lagerung, Ventile, Ventilführungen, Ventilfedern, Ventilsitze, Nockenwellenantrieb. Dutzende an Bauteilen, dazu bei einem Vierventiler auch noch aufwendig zu demontieren. Dazu noch teure Spezialwerkzeug wie etwa Ventilausheber, Ventilsitzfräse, Einschleifwerkzeug usw.
Zash, entschuldige bitte, aber deine Kenntnis hier hält sich in relativ engen Grenzen.
Zylinderkopfwechsel beim Vampire dauert ca 30 min. Man hat den ja nicht in tausend Teilen da liegen.
Hier die tatsächlichen Zeiten wenn mans kann (Werkzeugsuche laß ich mal außen vor, ist ja Schrauberspezifisch)
Vergaser (1 Schelle) und Auspuff (2 Feden) ab, wasser raus (1 Schelle) 1 min max.
Kurbelwelle positionieren und festsetzen 1-2 min
(1 Stopfen raus, pin rein)
Ventildeckel abnehmen
(ca 16 Schrauben M6) 2min
Kettenspanner abnehmen <1min
(2 Inbus, muß bei gleicher Kette und Kopfhöhe nicht neu eingestellt werden, wenn dann 0,5 min)
Nockenwellen rausnehmen <1min
(liegen lose drin, da zwischen Deckel und Kopf gelagert)
Vier Kopfschrauben lösen 2 min
Abnehmen
Ventildeckel von Dichtmasse reinigen 1 min
sind <10 min
Aufbau dauert bekanntlich immer etwas länger, rechne mal 15 min.
Ventile Einstellen vielleicht 5 min, 4 x messen, 4 Plättchen tauschen, 4x messen. Dazu muß der Kopf aber nicht runter, nur der Deckel auf. Also insgesamt vielleicht 15 min für Ventile einstellen. Ist aber an der Bahn nicht nötig, genausowenig wie Ventilwechsel.
Ventilheber, Sitzfräser und nen Saugnapf mit Einschleifpaste als teures Spezialwerkzeug zu bezeichnen.... na, ich weiß nicht. Ist doch wieder son Verzweiflungsargument.
Null Aufwand beim 2t würd ich ja bezweifeln. Wasser muß raus, Schrauben auch. Geht natürlich schneller, hab ich ja nie bezweifelt.
Aber wenn die Kopfwechselzeiten für Dich ein Argument pro 2T sind, heißt das für mich, daß du da oft bei mußt. Ich nicht. Daher ist mir das relativ egal.
Daß Motorsport in höheren Klassen teuer ist, liegt doch nicht am Motorkonzept.
In der Formel Gloria ist bspw ein Suzuki-Motorradmotor verbaut. Du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, daß der Saisonpreis sinkt, wenn da ein 2T drin ist? Vielleicht der aus der GT750:D oder ein Aprilia125?
Teure Neuauflage? Jeder weiß, was ein SA250 kostet. Plus Tuning. Das ist nix teurer als ein KF2. Auch bei Vamp und GM bezweifel ich das,. Ich kenn zumindest die 4T Preise und weiß was KF2 kosten.
Die Tuningspirale mit den dazugehörigen Kosten dreht sich doch in beiden Klassen ähnlich schnell. Ist leider so, das konnte leider bei den 4T nicht verhindert werden. Schade.
das ist nicht nur alles Politik, sondern die freie Entscheidung der zahlenden Kund
Edgar, im letzten Jahr der VT250 beim ADAC waren es gerade mal etwas über 10 Starter, die ersten 4 fast eine Runde vor dem chancenlosen Rest des Feldes, die KF2 dagegen mir über 50 Teilnehmern proppevoll und im Zehntelabstand fahrend........ das muß ja auch seine Gründe haben....... das ist nicht nur alles Politik, sondern die freie Entscheidung der zahlenden Kundschaft
Oleben 18, Hahn 17, Ampfing 18, alles sen, ich will jetz nicht alle durchsehen, das mit den Abständen ist auch übertrieben. Also wieder versucht, Wunschdenken als Tatsache zu verkaufen. Bleib mal bei der Wahrheit. Wers nachlesen will:
Zeiten Masters 2008 Sicher gibt es immer welche, die nicht so schnell sind oder nicht das entsprechende Material haben. Denk mal an die RMC. Bei den Masters wars doch auch so, oder?
Doch, das seh ich als Politik an. Da die VTs nicht international ausgeschrieben werden, orientiert sich jeder zu den KFs. Logische Entwicklung aufgrund der Vorgaben. Hatte ich aber auch so geschrieben.
Die Kosten für Revision hatten wir schon in einem anderen Thema, die sind schon, wenns Standard ist, deutlich geringer. Renneinsatzkosten lassen sich aber in keinem Bereich genau kalkulieren. Benutz einfach die Suche und wärm nicht alte längst widerlegte Theorien wieder auf. Das is langweilig.
Im übrigen glaub ich nicht, daß Leute, die nach Monaco oder Italien zu WSK-Rennen und dergleichen fahren, das von Revisionskosten abhängig machen.
Ich muß jetzt wieder arbeiten, du weißt, teure Winterrevision, evtl auch ne neue Zündkerze