Seite 5 von 5

Kein Wankel mehr in Kerpen? Komische Begründung!

Verfasst: So 18. Okt 2009, 14:21
von Kartomatic
@Biker: Dein 2ter Satz is goldrichtig, ich wollt´s auch schon schreiben, habs mir aber verkniffen!!

Kein Wankel mehr in Kerpen? Komische Begründung!

Verfasst: So 18. Okt 2009, 15:55
von schröder
Original von steps
Stand der Dinge ist:

Bin gespannt, ob nun mal endlich jemand etwas Handfestes auf den Tisch legen kann um zumindest nicht weiter nur als Schwätzer zu erscheinen.
Mir persönlich geht es da nur um eine Einschätzung für die Zukunft, mein Hobby betreffend. Bahnen mit unsinnigen Regeln werden eh schon länger kpl. gemieden und ignoriert.

Liebe Grüße Steps

(3 x Schreibfehlerverbesserung)

Und woher nimmst du dir das Recht, hier einige User als Schwätzer zu beleidigen?

Schröder

Kein Wankel mehr in Kerpen? Komische Begründung!

Verfasst: So 18. Okt 2009, 16:31
von fastfuture
Und das Fass ist wieder offen.

Ich verstehe wirklich nicht warum es nicht einfach akzeptiert wird das manche Karts auf manchen Bahnen einfach nicht erlaubt sind.
Der Bahnbetreiber will ist so und Punkt. Ganz egal worauf er das basiert.

Hat man für die Disco die falschen Sachen an kommt man auch nicht rein und es wird nicht diskutiert. Klar kann man sich aufregen aber dann zieht man doch lieber weiter und stellt sich nicht ständig die Frage warum wieso weshalb.

Kerpen scheint ja wohl doch nicht so schlecht zu sein, dass sich soviele immer wieder drüber aufregen können wieso sie dort nicht fahren dürfen.

Kein Wankel mehr in Kerpen? Komische Begründung!

Verfasst: So 18. Okt 2009, 18:59
von Rabbitracer
ein schönes beispiel..........

ich könnt mich kaputtlachen..... :D

genau an so einer Disco tür hat und wird man mich nie sehen :D

und warum man darüber hier redet......weils ein Kartforum ist und dies ein wichtiges thema


was soll denn das heissen? Schnauze halten...geht mich nix an oder wie?

und jetzt sagt jemand , von dem ich schon einiges kompetentes gehört hab, das es mit der versicherung gar nicht amtlich ist..........

denn das fing doch an mit....warum begreift ihr nicht...und so........

ich weiss schon was ich begreife. Nämlich fakten....und bis jetzt gibts die in sachen versicherung nicht.......

hört sich für einige sicher unverschämt an .....is mir aber egal.....bin tatsächlich stinksauer wg dieser argumentation..

meine persönliche meinung ist auch genau die , das es fast durchweg erfahrene leute sind , die solch starke karts fahren und das die gar nicht durch problematisches verhalten aufgefallen sind......

genau umgekehrt ist es. Nachzulesen in den "Rüpel" threads.......

Also folgere ich daraus ,das es entweder Alibi Aktionen sind oder noch andere gründe hat , die man nicht weiss als normal sterblicher.....

und wie gesagt: Ein Forum ist das....um u.a. seine meinung zu kartthemen kundzutun.....

wegbleiben tu ich da sowieso...

Ralf

Kein Wankel mehr in Kerpen? Komische Begründung!

Verfasst: So 18. Okt 2009, 19:32
von biker
Naja,

die Disco und "Kleider machen Leute" Argumentation ist für Fahrer jenseits der 50 nicht so überzeugend.

Vielleicht kann man einfach glauben das man mit zunehmender Lebenserfahrung, nicht auf der Hacke umdreht wenn irgendwer sagt: Hau ab.
Ich möchte dann wissen weshalb...ist ja ein Witz: nicht mal ein Arbeitgeber würde das ohne Angabe von Gründen machen ...

Den Grund möchte ich wissen, weil ich dann reagieren kann.
Ist es die Versicherung, ist es schwieriger. Dann wäre die Frage: kann man das auch anders oder zusätzlich versichern und was kostet das.
Ist es eher selbsterfüllende Prophezeiung kombiniert mit Kundenrekrutierung,
würde ich das Meine dazu tun das dies ausreichen diskutiert wird.

@Rabbit: Steps habe ich so verstanden, das die Versicherungsunterlagen, die er einsehen konnte, den vakanten Passus nicht enthalten.

Das heist ja nicht, das es den Passus in anderen Verträgen nicht gibt.
Deshalb hat er diejenigen, die in der Vergangenheit mit Kenntnissen aus diesen Verträgen, die Versicherungsproblematik angegeben haben aufgefordert,das zu belegen.

Es geht dabei nicht darum jemand vorzuführen. Sondern die Zukunft von Wankel, Hirth und Co auf ANDEREN Bahnen einzuschätzen.


Peter

Kein Wankel mehr in Kerpen? Komische Begründung!

Verfasst: So 18. Okt 2009, 20:11
von fastfuture
Gut , es war nur ein Beispiel mit der Kleiderordnung.

Dann gebe ich eben ein anderes. Haben verschiedene Bauteile am KFZ keine explizite Zulassung obwohl sie eigentlich sicherer sind gibts keine Plakette.
Dort fragt man sich auch oft nach dem Sinn. Zu diskutieren gibts mit Prüfer aber auch nichts.

Kein Wankel mehr in Kerpen? Komische Begründung!

Verfasst: So 18. Okt 2009, 20:18
von Rabbitracer
schon gut.......bin schon wieder etwas ruhiger ;)

war nicht so bös gemeint....

jedenfalls ist es ja so , das es sich so defintiv anhörte , das die betreiber dieser bahnen wg der Vers nicht anders können.

und ob das jetzt wirklich so is, steht ja schon in Frage , oder?

Das würd mich schon interessieren.

Ralf

Kein Wankel mehr in Kerpen? Komische Begründung!

Verfasst: So 18. Okt 2009, 20:27
von Mach1Kart
Leute, jetzt haltet doch mal den Ball flach... Welches Interesse hätte denn ein Bahnbetreiber und ein ortsansässiger Händler, freiwillig bestimmte Kunden auszuschließen? Der KCKM kassiert bestimmt gern Bahngebühr und jeder Händler verkauft einem Wankel-Fahrer doch auch gern Teile und Chassis (wir auch - weils auch trotz "Exoten" ohne großen Aufwand paßt - kein "Spezialchassis", paßt auf jedes KF...). Also - was soll das Argument?
Zwecks Bahn - unabhängig von verklausulierten Versicherungsverträgen kann ich natürlich auf einem Privatgelände erst mal in Abhängigkeit diverser Genehmigungen (die durchaus auch schon auf Abnahmeprotokollen beruhen KÖNNEN) alles machen was ich will - theoretisch auch Fahren ohne Helm! ABER - tritt ein Problem auf gibt es natürlich Untersuchungen - sowohl von den Strafverfolgungsbehörden wie auch von den meist nicht unbedingt zahlungswilligen Versicherungsanstalten. Die kommen beim Thema Rennkart natürlich als erstes mal auf den jeweiligen Verband, dessen Bahnabnahme sowie andere Sicherheitskriterien als "Stand der Technik" gelten und wie ein Gutachten zu bewerten sind... Man stelle sich nur die eigene KFZ-Versicherung vor - Teilschuld weil keine Winterreifen oder dies oder jenes, warum auf der Straße beschädigt und nicht in der Garage geparkt - usw....
Insofern handelt doch jeder Betreiber fahrlässig, der sich dieses Risikos nicht bewußt ist und darauf entsprechend reagiert - gerade momentan, wo die "Szene" wegen gewisser Ereignisse auch noch ziemlich sensibilisiert ist... Wenn er dann von seinem Hausrecht Gebrauch macht, sollte man dafür Verständnis aufbringen - zumal das ja wohl eh nur Schattenboxen ist und mit entsprechenden Aussagen der Hersteller wohl zu klären ist. Ich glaub kaum, dass der Gerd Noack zwecks Einhaltung dieser Bestimmung noch seinen alten Leistungsprüfstand reaktivieren wird...
Apropos Hausrecht - das hat der Betreiber nun mal - und so hat er im Laufe der Zeit neben so selbstverständlichen Maßnahmen wie Helm oder auch Geräuschmessungen halt auch die derzeitigen Sicherheitssysteme wie HAS, Bambini-Sitz usw. übernommen. Rein theoretisch KÖNNTE Kerpen als DMV-(und damit DMSB)-Club sogar ne Fahrerlizenz verlangen - mit der Begründung, dass zu deren Erlangung gewisse Grundbedingungen (wie z.B. der medizinische Test) erforderlich sind, die im Endeffekt der allgemeinen Sicherheit zuträglich wären - und hätte damit nicht mal so unrecht!

Kein Wankel mehr in Kerpen? Komische Begründung!

Verfasst: So 18. Okt 2009, 20:35
von Rabbitracer
also was ich auf jeden Fall hoffe ist das Du insofern recht hast, das die Suppe wohl doch gar nicht sooo heiss ist wie (u.a mir) vorkommt.

Im Grunde steckt hinter meinem missfallen auch eher die befürchtung , das es jetzt erst richtig los geht....und evtl so kommen könnte wie gesagt...

am ende nur noch mit Fahrerlizenz..oder sowas.......

auf Deutsch: Die Angst....Vieleicht kann ich bald kein Kart mehr fahren weil ich die bedingungen nicht mehr erfüllen kann

Ralf

Kein Wankel mehr in Kerpen? Komische Begründung!

Verfasst: So 18. Okt 2009, 22:36
von bora33
Mein lieber Steps,

was soll deine Aufregung hier?

Geh zur Mitgliederversammlung des KCKM, beantrage ein außerordentliches Vortragerecht und äußere dort deinen Unmut über das "unbotmäßige Aussperren" diverser Kartklassen.

Das wäre der korrekte Weg, anstatt hier einen Sturm loszutreten, der letztlich vollkommen sinnfrei ist.

Was dichtest du uns eine "Beweispflicht" an?

Die einzige Pflicht, die hier - anstandshalber - besteht ist die, zu akzeptieren, dass ein Bahnbetreiber die Freiheit besitzt, dass auf seinem privaten Grund er entscheiden, kann, wer oder was fährt!

Und dieses Recht ist zweifelsfrei jedem Bahnbetreiber zuzustehen - uneingeschränkt!

Zum Thema Wankel:

Es gibt Bahnen, die eine DMSB- /CIK-Abnahme besitzen (z.B. Kerpen) andere nicht.

Diese Abnahme ist an Auflagen gebunden (und im ürigen knüpft die Versicherung und die Betriebsgenehmigung vom Landratsamt daran an), welche den Hubraum definieren (400 ccm , aber wie wir der Hubraum eines Wankel bemessen?) und als Obergrenze die "übliche" Leistung von homologierten Schlatkartmotoren ansetzen. HIerfür wurden 45 PS als LEistungsgrenze willkürlich (aber keineswegs weltfremd) angesetzt.

Und?

Meint ihr, dass ein Verhalten, wie ihr es momentan an den Tag legt, euch in eurem Interesse hilft?

Nochmals: Der richtige Adressat wäre der Hersteller des Motors, weil er versäumt hat, nicht nur Kunden zu aquierieren, sondern auch den Motor bei den entscheidenden Gremien zu etablieren.

Und nein, ich hab nichts gegen Wankel und Co. Ich finde den Motor für den Kartsport hochinteressant.

Aber es nutzt nichts, wen er ein Exot bleibt.