Hi Ralf,
rein zufällig (auf der Suche nach Pottendijk-Rundenzeiten...

...) bin ich auf Dein Posting hier gestossen.
Prima dass es Dir trotz Deiner Defektserie so gut gefallen hat.
(Ich hatte das erst hinterher, als Du von dem Elektrikproblem erzähltest, mitbekommen...sonst hätte ich natürlich mal mit versucht das Problem zu finden)
Ich fand den Tag auch sehr schön, habe viele neue Leute kennengelernt, die sich ohne große Vorplanung und längere Ansage spontan eingefunden hatten.
Das Treffen mit den hauptsächlich aus Nordddeutschlang angereisten Fahrern, war zahlenmäßig schon ganz ansehnlich....ich schätze mal es waren ca. 15 Karts und noch weit mehr Leute vor Ort.
Sehr positiv erstaunt hat mich (und den Rest der Anwesenden Kartfahrer gewiss ebenfalls) das Potential der Suzuki SV650-Karts.
Im Schnitt bei etwa gleicher Leistung von ca. 72 PS, sind diese Karts doch grob 20 bis 25 kg schwerer als mein SXV-Kart. In kundiger Hand bewegt, waren wir aber gemeinsam mit Rudi im Yamaha YZ450F-Kart, auf Augenhöhe mit tiefen 41er Zeiten unterwegs (in meinem Fall mit nicht optimaler Bereifung...).
Paßte super und das gemeinsame Fahren am Schluss war einer der besten Stints in diesem Jahr für mich.
Das Ganze fand betr. der Bahnleitung recht locker statt, man sieht eben was geht, wenn man nicht stur "Paragraphen reitet" sonder darauf sieht, wer was wie macht. Das macht Piet in Pottendijk sehr souverän und ohne Engstirnigkeit.
Um auf die HAS-Frage zu kommen:
Ein HAS wurde nicht gefordert, ist aber zumindest bei uns "Westerwäldern" obwohl häßlich, schon länger Standart.
Wie hilfreich das sein kann, konnte man ja auch in einem Fall beobachten, der mit HAS wohl so gar nicht abgelaufen wäre...
Betr. Lärm usw. sehe ich dort ebenfalls kein Problem. Wer da zu laut ist, hat definitiv ein (unnötig) zu lautes Kart. Wie man schnell, kraftvoll und mit super Rundenzeiten, aber sehr leise unterwegs sein kann, demonstrierten die SV650 Fahrer mit ihren Karts ebenfalls sehr eindrucksvoll.
Diese Karts sind technisch (z.B. Motor) sehr modern aufgebaut, sehr günstig in den Gestehungskosten und in der Summe mit das Schnellste auf einer Kartbahn.
Wer das (noch immer) nicht glaubt, sollte einfach mal zu einem Fahrtag kommen und mit uns gemeinsam fahren....und alle erwähnten Punkte mal mit Eigenem vergleichen. War bisher immer sehr interessant für Alle....

)
Ein kleiner Bericht samt Bilder + Onboardvideo usw. steht inzwischen auf meiner Webseite:
http://www.residenz-swia.org/sxv/html/pottendijk.html
Ich hoffe wir können ein Treffen mit den "Nordlichtern" im nächsten Jahr mal dann bei uns am Westerwaldring wiederholen, wäre super.
Du mußt natürlich wieder dabei sein.....und alle anderen Kartfahrer (egal mit welchen Karts...und auch egal mit welcher "Einstellung" gegenüber Eigenbauten....denn da kann nur die Realität überzeugen....

...) ebenso bei Interesse.
Bis dann, liebe Grüße, Steps
(3 x Tipp/Schreibfehlerkorrektur)