Seite 5 von 5
Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 14:41
von jp-stahl
Weil der Rest Sturm gelaufen wär und man damit in Deutschland Geld verdienen kann....
So viel ihr auch fordert...bitte fordert niemals dass bestimmte Einrichtungen Vorschrift werden (ich weiß, ich weiß, Verkleidung, Heckauffarschutz sin schon Vorschrift), denn ich will keinen Halbformelrenner fahren der mir unter Umständen den Rest gibt, wenn mal was passiert.
Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 16:03
von schröder
Meines Wissens nach wurde z.B. die Invenio-Lenksäule auch ausserhalb von Deutschland angeboten; Resonanz gleich Null.
Ähnlich verhält es sich im Bereich Sitz; der hat zwar im Bereich der Front-/Heckeinschlages gravierende Vorteile, da Rebound bzw. Überstrecken der HWS deutlich reduziert wird.
Aber auch wiederum Nachteile, da der Fahrer nicht aus dem Kart kommt. Der Sitz schützt dich definitiv bei aussteigenden Karts, die von hinten kommen.
Aber von vorne oder der Seite, da nagelt es dich in den Sitz.
Schröder
Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 19:14
von 2fast4u1980
Also ich denke das es nicht so ist das die ganzen Sachen keine Mehrsicherheit bringen und deshalb im Ausland nicht eingesetzt werden.
Es ist doch eher so, dass das Sicherheitsbewußtsein im Ausland eher nicht so ausgeprägt ist.
Ein Beispiel hierfür sind unter anderem auch die Totes- und Verletzungszahlen im Straßenverkehr. Da sind die Zahlen viel höher als in Deutschland obwohl die Fahrleistungen wesentlich niedriger sind als bei uns
Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 19:50
von Kimster
Quellen?
Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 21:48
von Ranger 1281
Original von Meister
Ohne Gurte bringt ein Bügel nicht viel!

Hi All,
meines Wissens soll der Sitz nicht bei Überschlägen (hier würde ein Gurt Sinn machen) helfen, sondern vor aufsteigenden Karts.....
Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 23:01
von Defender78
Hat sich im Bereich Sicherheitssitze für Senioren eigentlich mittlerweile etwas getan?
Bietet ein Hersteller mittlerweile einen Sicherheitssitz für Senioren an?
Stefan
Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 23:54
von schröder
Ja, dieser Anbieter z.B.
Und nass wird man auch nicht mehr
.
Ohne Spaß; die hohen Sitze machen es nicht besser. Es ist bei den Bambinis ein deutscher Kompromiss. Von hinten geschützt und beim rückwärtigen Einschlag eine wirkliche Nackenstütze. Und damit für die junge WS ein Schutzfaktor. Aber beim Fronteinschlag kommt der Rebound-Effekt. Wird in Old Germany ja mit der,überteuerten und nicht funktionierten, Sicherheitslenksäule kompensiert.
Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 00:14
von Tom
Ich bin froh, dass es den Sicherheitssitz beim Bambini gab.
Mein "Kleiner", damals 8 Jahre alt ist in Liedolsheim in freiem Flug rückwärts durch einen Zaun geflogen.
Schaden: ein gebrochener Sitz, ein angeschlagener Helm, ein verstauchter Finger und ein nicht unwesentlich verletzter Zuschauer für den dann der RKW zum Einsatz kam.
Nicht auszudenken, wenn Rücken oder Genick das hätten auffangen müssen, was der Sitz geleistet hat.
Aber das mit der Lenksäule stimmt, die mit der Feder funktioniert nicht.
Walldorf, Kart fliegt nach Start/Ziel in der Rechts ab und steht auf dem Kopf. Fahrer sitzt upside down im Sitz. Alles kaputt und verbogen.
Und was war (außer dem Fahrer) völlig unbeschädigt. Natürlich die Lenksäule.
Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 07:28
von Defender78
Also ich halte einen Sicherheitssitz für sinnvoll.
TAD bringt jetzt den Sicherheitssitz Securus mit eine Breite von 30,5 cm auf den Markt.
Dies ist aber leider viel zu schmal für mich. Ich habe bei Tillet XL.
Stefan