Seite 5 von 6
Mojo D2 oder D3???
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 12:48
von Kart001
So, gebe auch noch Meinung ab.
Kauf Dir je einen Satz D2 und D3!
Dann so vermute ich hast erstmal ausgesorgt!
Zugleich kannst dann für Dich selber rausfinden, was denn genau für Dich angenehmer ist.
Ich denke dass kannst nur *Du*für Dich selbst entscheiden.
Letztendlich ist es doch einfach eine Frage Deines Budget!
Preis/ Leistung ist ja eh immer auch eine Ansichts-Sache
Kart001
Mojo D2 oder D3???
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 13:00
von Olli
Ist zwar jetzt ein bischen Off Topic,aber,da es hier um einen haltbaren+schnellen+günstigen Hobbyreifen geht:
Bei Beule Kart gibt es den Dunlop DCH für 125€.Eigentlich ein Top Preis im Vergleich zu allen hier genannten.
Wie verhält es sich bei dem,im Vergleich zu den anderen?
Mojo D2 oder D3???
Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 23:59
von Toni
Also ich bin noch nie so einen schlechten Reifen gefahren wie den BS den es in der SAKM, NKC oder KTWB gibt. Und das ist dieses Jahr auch nicht besser wie letztes Jahr ,kann auch nicht sagen ob es nur die deutschen Reifen sind wie einige behaupten. Auf jeden Fall geht der bei allen und jeden Chassis kaputt.
Luft bleibt zwar drin aber Lauffläche löst sich Teilweise ab und Reifen wird unrund. Reifendurchmesser ist auch sehr unterschiedlich.
Wir werden den D3 mal testen um ihn als Alternative in der KTWB vorzuschlagen. Dunlop ist auch sehr gut, aber an der Meisterschaft nicht interessiert.
Mojo D2 oder D3???
Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 00:05
von Ehemalier
Das hör ich in der Form aber zum ersten Mal. Und mit Deinem Vorschlag wirst Du nicht gerade offenen Türen einrennen. Der Bridgestone wird nämlich nicht gefahren, weil er so gut ist. Das hat ganz andere Gründe die der Mojo mit Sicherheit nicht bietet.
Mojo D2 oder D3???
Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 10:44
von Zash
Doch Edgar,
der diesjährige BS ist nicht gut gelungen. Gibt es denn auf der NKC24 Seite nicht sogar ein Reklamationsformular für defekte BS-Reifen?
Bei uns ist es so dass der Reifen nach dem Veranstaltungstag zwar noch ordendlich Gummi drauf hat aber so stark abbaut dass man im Prinzip mit ihm nichts mehr anfangen kann. Und dazu noch Laufflächendefekte aufweist. Und ein Schnäppchen ist der Reifen ja auch nicht gerade.
Leider aber hat Heidenau ein für die Clubsportserien und viele Händler Händler völlig ungeeignetes Konzept aka Vertriebsweg

Ich sehe leider auch nicht wie die Heidenauer trotz guter Produkte damit außerhalb der RMC ein Bein auf den Boden bekommen könnten.
Aaaaaber .... wir haben Europa..... und man bekommt zumindest die Mojos/Heidenauer auch völlig legal anderswo!
Mojo D2 oder D3???
Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 11:49
von Ehemalier
Meines Wissens lag das Problem mit den stark verschleißenden Vorderreifen daran, daß die Reifen zu neu waren, so die Aussage von Noack, dem Importeur. Wir haben anstandslos neue bekommen. Leider konnten wir die aufgrund des Wetters in Wittgenborn nicht fahren, so daß ich über die Qualität der neuen Charge keine Aussagen machen kann. In den letzten Rennen gabs nach Angaben einiger Fahrer, mit denen ich gesprochen hab, aber keine Probleme. Da wir allerdings sonst nur auf Vega Blau unterwegs sind fehlt mir wie gesagt noch der direkte Vergleich. Meinung ist auch, daß der YKB deutlich besser ist und auch den Preisnachteil durch höhere Laufleistung aufwiegt. Gründe für den Einsatz des BS sind der Vertriebsweg, Sponsoring durch Bridgestone und die Teilnahme am Bridgestone-Cup für die Seriengewinner. Dazu sei gesagt, daß viele Serien auch auf das Sponsoring bzw einen kleinen Erlös durch Reifenverkauf angewiesen sind und sich keinesfalls eine goldene Nase daran verdienen. Ein weiterer Vorteil ist, daß man mit diesem Reifen in vielen Serien antreten kann, er also schon fast ein Standard ist.
Du kaufst die Mojo im Ausland, den BS bekommt man im Inland für ca 140 Euro. Genauso verhält es sich mit dem VegaBlau. Frage ist nur, ob Herr Vega die Serien auch sponsorn würde. Sonst wird der Reifen billiger und das Startgeld höher. Hilft auch nicht wirklich
Mojo D2 oder D3???
Verfasst: So 26. Jul 2009, 10:25
von Toni
Hallo
Vielleicht ist das auch hauptsächlich ein Problem bei den Schaltern ,aber die Veranstalter bei der KTWB sind schon stark genervt,wenn nach jedem Rennen 3-4 Fahrer die Reifen tauschen kommen.Es sind bei uns auch meist die Hinterreifen.
Es werden nur noch bei großen Ablösungen getauscht, kleine 1cm große ??? können die schon nicht mehr tauschen.
Es fährt dann schon ein ungutes Gefühl mit wenn du in Wackersdorf vorm Fahrerlager mit den 6 Gang voll in die Kurve gehst und du weißt dass dein Reifen Löcher hat .
Mojo D2 oder D3???
Verfasst: So 26. Jul 2009, 10:40
von Ehemalier
Welche BS werden denn dort gefahren? Die JB mit oder ohne BSK-Kennung? Scheint ja tatsächlich so, daß BS ein Qualitätsproblem hat oder hatte. Diese Art Problematik ist mir aus der NKC nicht bekannt, werd aber mal das nächste Rennen speziell bei Schaltern drauf achten. Vielleicht werden im Süden noch die Restbestände aufgefahren. Wir hier mußten zu den Vorderreifen ein Formular ausfüllen und an den Importeur senden, bei euch scheint das ja der kurze Dienstweg zu sein.
Mojo D2 oder D3???
Verfasst: So 26. Jul 2009, 10:41
von Zash
Beim YKB ist das Problem mit der Ablösung der Lauffläche noch größer.
Für das Geld was die BS kosten in jedem Fall keine angemessene Qualität - um es vornehm zu sagen. Die deutlichen!!! Aussagen aus dem Fahrerlager dazu schreibe ich lieber nicht.
Die paar Euro Förderung für den BS-Cup machen es da auch nicht mehr aus..........
Die Probleme hatten auch Reifen die direkt!!! vom Importeur gekauft worden sind.
Probleme hatten wir mit YJB, YJB/BSK und YKB
Wir überlegen gerade fürs Testen und alle Vorbereitungen nur noch die Dunlops zu fahren........
Mojo D2 oder D3???
Verfasst: So 26. Jul 2009, 10:52
von Ehemalier
Hm, da müßte man mal hinterhergehen. Wenn dem tatsächlich so ist, daß die Qualität derart schlecht ist, kann man die meiner Meinung nach nicht mehr ruhigen Gewissens in einer Serie vorschreiben. Normal machen sowas ja immer Fachzeitschriften, aber das wird hier wohl nicht passieren. Die schreiben lieber Werbeartikel über Faltzelte..